Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-26
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der S01111- l>nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für . Mitglieder des Vörsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen I die dreigespaltene Petitzeile ode> deren Raum SV Pfg., nichtbuchhändleiische Anzeigen 30 Psg. t Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen i O Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 48. Leipzig, Dienstag den 26. Februar. 1901. Amtlicher Teil Der Verein der Buchhändler zn Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, den 19, Februar 1901. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr v,-. Ludwig Volkmann i/Fa. Breitkopf L Härtel. Herrn. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen önchhandcls. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und v.o.n. bezeichncieir auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Loktmurm, 8.: Vorlssuogsu öd. äis patdologiscdo J.uatomis äss li-ilodsiimarks. Uotsr NItvirdg. v. 8. 8aodi. Nit 187 tsilvvsiss lard. Nsxtaddilägu. gr. 8". (Hl, 589 8.) n. 16. — I. Boltze'sche Verlagsbuchh. in Gebweiler. Monatspläne, (Stoffverteilungsplane) f. die Elementarschulen in Elsaß-Lothringen. Ausg. f. Ober- u. Unter-Elaß. Ausg. 1901. Fol. (a 30 S.) bar ä v.o. 1. — Wochenstoffbnch f. die ein-, zwei-, drei- u. mehrklassigen Elementar schulen in Elsaß-Lothringen, m. allgemeiner Angabe der Unter richtsstoffe. 13. Aust. Ausg. f. Ober-u. Unter-Elsaß. Ausg. 190l. Fol. (ä 66 S.) Kart, bar ä o.n. 2. — C. Bohsen, Verlag, in Hamburg. Fiedler, O.: Biblische Geschichten aus dem alten u. neuen Testa ment. 4. Aust. gr. 8o. (VI, 154 S.) Geb. bar o. 1. — Melchior, C.: Grundbuchordnung vom 24. III. 1897 (in der Fassung des Gesetzes vom 20. V. 1898). Erläutert v. M. gr. 8". (X, 239 S.) » v. 6. —; geb. in Leinw. n. 7. — Deutschnationale Buchhandlung n. Verlagsanstalt in Berlin. Blutmord, der, in Könitz, m. Streiflichtern auf die staatsrechtliche Stellung der Juden im Deutschen Reiche. Nach authent. Quellen dargestellt v. e. besorgten Vaterlandsfreunde. Vorwort von M. Ltebermann v. Sonnenberg. 7. Ausl. gr. 8". (VI, 82 S. m. Abbildgn.) v. —. 60 Friedrich Bull in Stratzburg. Usiträgs rur 8tatistld äsr 8trl.1t 8trassdurg i. U. Ursg. vom statist. Xmt äsr 8taät. V. Ult. dsx.-8°. n. 1, 50 V. Oei88tzlib6r§6r, 1^.: vie VerbLeLun^ Ü68 Osb'äuäedeZitxes III 8tiri38- durs, w. ivoLnuvxs- u. stsusriioUt. LslraedtAll. (48 8.) u. 1.50. ^äitundfechzigsler Jahrgang. I. G. Calve'sche Hof- u. Univ.-Bnchh. in Prag. °Lsriodts äsr Vsr8uvdsaosts.lt k. Urauinäustris iü Lödmsu. II. Ls- osooiom. 4. u. 5 Ult. u.n. 5. — 4. OlioüouvsüF, b'.: 2nr Osbonoiulk in L-auillüusbris. xr. 80. (116Ä. vi. ^bbilägn. ii. 1 lal.) n.n. 2.—. — 5. 6Iiväoim8LF, IV: Der Hoplsn. Lin Leibi 2iir IVertsedätxA. 6er (iiiri1ibü.b. xr. I?oi. (14 8. m. ^dbilvZn. u. 13 fl larb.^ lak ) u.u. 3.— 468 8lati8l.i86ll6l1 1tOo46800lt63 463 ^OOIAV. Lö1ioi6o. O6ot86ii6 ^08». 2. L4. 2. I^6x.-80. Io Xomio. Q. 2. — 2. Ll-llte-Lrxeboisse u. lanäivirtsteiiaMiede Inüustrie k. äis 1898 u. 1899. (III, XLII, 35 u. XVII, 21 8.) n. 2.— I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. dlautdwsr, ib.: Lsiträgs xu g. Lritid äsr 8xraods. 1. 8ä. 8praods u. Ls^odologis. gr. 8". (XII, 657 8.) n. 12. —; gsd. iu Ualdkrx. u. 14. — Shakspere's Macbeth. Tragödie, übers, v. F. Th. Bischer. Schul- ausg. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. Hrsg. v. H. Conrad. 8". (208 S.) n. 1. — ; geb. in Leinw. u. 1. 20 IVuwäsrliod, II.: Oer äsutsvdg 8atxda>i. 2. Xuü. I. Ilä. gr. 8". (Xdll, 418 8.) v. 9s — Jacob Dirnböck's Buchh. in Wien. Hissiolovslrl-Ltavirr v. Vkissiolorvlcrs, V. Uittsr: Vdsr äas krodlsm äsr duktsodikkadrt. Vortrag. j^us: »Organ äsr Militär- visssnsokaktl. Vsrsins-.j gr. 8". (54 8. m. Jddilägn.) In Xomm. n. —. 60 I. Ebner'sche Buchh. in Ulm. Löffler's, H., kleines illustriertes praktisches Kochbüchlein f. die Puppenküche. Neu bearb. u. reich illustr. 5. Aust. 12°. (VIII, 112 S.) Kart. n. 1. — Rampacher: Die Gewährleistung wegen Mängel beim Handel m. Vieh. Nach dem bürgerl. Gesetzbuch f. das Deutsche Reich u. der kaiserl. Verordng. vom 27. IU. 1899. gr. 8°. (17 S.) u. —. 40 Sammlung neuer Geburtstags-, Namenstags- u. Neujahrs-Wünsche. 4. Ausl. 12°. (VIII, 128 S.) Kart. o. 1. — Weitbrecht, N.: Verzwickte Gschichta. Luschtiche Schwöbagschichta. 12°. (68 S. m. Abbildgn.) u. —. 80 Theodor Fröhlich's Buchh. in Berlin. Schräder, O.: Die Lehre v. der Apokatastasts od. der endlichen Beseliquna Aller. Ein doamat. Versuch zu ihrer Vertheidiaa. Diss. 'gr. 8°. (VIII, 157 S.) n. 2. 40 R. M. Funcke in Berlin. IVruolr, 71.: Ois Osdsiuwisss äsr Uäslstsius. Uradtisods IViods xur Urdsvvg. äsr Uäslstsius u. gsmsinvsrstänäl. Vddauäig. äsr sioxslnsu Väodsr m. 61 Xddilägu. . Nsxt u. Orig.-Xviedilgri. v. IV. gr. 8°. (34 8.) o. —. 75 Internationale Gcwerbebnchhandlnng in Leipzig. "I'rg.ilL, : Oatalogus gsosralis. gr. dol. (IV, 328 8.) 6sd. dar v. 20. — Handels-Druckerei u. Berlagshandlung in Bamberg. Berger, I. M.: Eine Exkursion in's Mittelalter (15. u. 16. Jahrh.)- gr. 8°. (112 S.) 1. 20 Mohl, F.: Kunst u. soziale Bewegung. Festvortrag, geh. zur Er- öffng. der Sitzgn. des Verbandes Wissenschaft!. Vereine der Uni versität München, gr. 8°. (31 S.) —. 50 217
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite