Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-02
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1780 Amtlicher Teil. ^ 52, 2. März 1901. I. C Hinrichs'sche Buchst , Verlags-Cto , in Leipzig ferner: Verzeichnis der ini deutschen Buchhandel neu erschienenen u. neu aufgelegten Bücher, Landkarten, Zeitschriften rc. 1900. 2. Halbj. Mit Stichwort-Register, Wissenschaft!. Übersicht, Voranzeigen v. Neuigkeiten, sowie Verlags- u. Preisändergn. aus dem 2. Halbj. 1900. (Hinrichs' Halbjahrskatalog. 205. Fortsetzg.) (2 Tle.) 1. Tl.: Verzeichnis der Titel. 8«. (1004 S.) Geb. in Halbfrz., f. Tl. 1 u. 2: bar n.n. 9. 50 Carl Hirsch in Konstanz. Blanke, I.: Gott sei ni. Dir! Christliche Dichtgn. als Begleiter auf dem Lebenswege. Gesammelt v. B. 8". (XV, 192 S. m. 12 Farbdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n. 3. — Hirt'schc Sort.-Buchst. in Breslau. Richter, W.: Psalm 90 u. 65. Zwei Sylvesteransprachen um die Jahrhundertwende, gr. 8". (19 S.) bar u. —. 40 S. Hirzel in Leipzig. LtncktbüoKsr, dis Aürobsr, dss XIV. u. XV. dabrb. Hrsg. m. Ag- sobiobtl. L.nwsrÜAn. v. ü. 2sIIsr-4VordmäUsr. 2. Ild. sr. 8". (VI, 422 8.) n. 12. - Otto Zanke in Berlin. Gersdorff, A. v. (Baronin Maltzahn): Irdische Vorsehung. Roman. 2 Tle. in 1 Bde. 8°. (180 u. 198 S.) n. 6. — Literar. Institut v. vr. M. Huttler in Augsburg. Schund, U.: St. Ulrich, Graf v. Kyburg-Dillingcn, Bischof v. Augsburg. 890—973. Ein hehres Lebensbild aus dunkler Zeit. Quellenmäßig untersucht u. dargestellt, gr. 8°. (XII, 110 S. m. Abbildgn. u. 22 z. Tl. färb. Taf.) n.n. 3. — Seidl, S.: Der hl. Alphons u. sein Gegner R. Graßmann. Was ist vom Urteile R. Graßmanns üb. die Moraltheologie des hl. Alphonsus zu halten? gr. .8°. (47 S.) —. 15 Georg Heinrich Meyer in Berlin. Dreher, M.: Der Sieger. Drama. 8°. (199 S.) n. 2. — I. Neumann in Neudamm. Borne-Berneuchen, M. v. dem: Der amerikanische Calico-Barsch (Silber-Barsch) in Europa. 2. Ausl. Hrsg, von H. v. Debschitz. gr. 8«. (16 S. m. 1 Abbildg.) n. —. 50 Knauthe, K.: Die Karpfenzucht. Anleitung zum prakt. Betriebe unter Berücksicht, der neuesten Wissenschaft!. Erfahrgn. gr. 8". (VII, 389 S. m. 53 Abbildgn.) n. 7. —; geb. in Leinw. n. 8. — I. G. Oncken Nachf. in Cassel. Ducken, I. G.: Licht u. Recht. Eine Sammlg. v. Predigten u. Reden, gr. 8°. (259 S.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. — Louis Oertel in Hannover. Lislna, D.: dlsaor Küürsr dureü dis Vioirn-Dittsratur. 2. ^uü., bsarb. v. 0. Cirsoünsr. 8". (VIII, 358 8.) n. 1. 25 Paul Parey in Berlin. Schumacher, I.: Das landwirtschaftliche Pachtrecht. Gemeinver ständliche Darstellg. der in Deutschland gelt. Bestimmgn. üb. die Pacht landwirtschaftl. Grundstücke, gr. 8°. (VIII, 215 S.) Geb. in Leinw. v. 6. — Moritz Perles' Verlags-Cto. in Wien. ^88sorirnrl2-l1oirtp>g,88. .IsKrbuoli I. VsrsioüsrunAsvvsssn, ürsA. v. 6. 1. IVisolmiovsü^. 9. daln-A. 1901. gr. 8". (XII, 736 8. w. 1 lab.) In Komm. 6sb. in Dsinrv. n. 20. — Friedrich Pustet in Regensvurg. Buchholtz, L.: Ein Jubiläumsführer f. den hochwürdigen Klerus. Mit zwei Jubiläumspredigtcn. 2. Ausl. gr. 16°. (VIII, 136 S.) —. 40 — Ein Jubiläums-Katechismus s. Groß u. Klein od. kurze Be- lehrg. üb. das Jubiläumsjahr u. seine sechsmonatl. Bcrlängerg. f. den Erdkreis, m. e. Anh. v. Jubiläumsgebeten. 2. Ausl. gr. 16°. (56 S.) 20 Friedrich PNstet in Regensburg ferner! Oluriialo parvuw sivs spitoms sx koris diurnis. Lontinsns psal- mos guotidis rsoitandos st oommuns sanotorum, unasum otäxio L. dl. V. xsr annum atgus orationibus propriis sanotoruw. Kd. V. 8°. (184 8. in Kot- u. 8obrvarrdruolc.) 1. 80; Asb. in llsinv. n. 2. 20; in Ddr. m. üoldseün. n. 3. — — dassslbs. Kd. VI. 12°. (188 8. in Kot- u. 8oKvarrdr.) 1. 80; Asb. in Usinv. n. 2. 20; in Ddr. m. Ooldsvün. n. 2. 80 Ehrensberger, A.: Regel- u. Gebetbüchlein f. die Mitglieder der marianischen Jungfrauen-Sodalität. 15. Ausl., besorgt o. H. Klene. gr. 16°. (176 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) —. 30; geb. in Leinw. n. —. 50 Gemminger, L.: Armen Seelen-Vergißmeinnicht. Ein Gebet- u. Betrachtungsbuch zum Tröste der armen Seelen. 8. Ausl. gr. 16°. (479 S. m. Abbildgn. u. 1 Stahlst.) —. 60; geb. in Leinw. n. 1. —; in Ldr. m. Goldschn. n. 1. 60; in Chagrin m. Goldschn. n. 2. — — Das Märzenveilchen. Ein Gebet- u. Betrachtungsbuch zu Ehren des hl. Joseph. 5. Ausl. gr. 16°. (496 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 40; in Ldr. m. Goldschn. n. 2. 20; in Chagrin m. Goldschn. n. 2. 60 Hklosrl, V. X.: Ksaltsrinm vsspsrtinum. VollrsausA. Dis Dsalinsn- tvxts sämtl. Vespern, dss Oomplstoriam u. dsr Dotsnvsspsr, naoü dsn röw. ksalmtönen aut NittsI- u. Lcülussüudsn/.en vsrtsilt. 8. ^uü. 8°. (VIII, 184 8.) —. 50; Asb. in Deinen n. —. 80 Hiederer, I. v. Gott: Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi. In 4 Cyclen Kanzelvorträgen bearb. u. geh. 1. u. 2. Cyclus. gr. 8°. (VI, 208 S.) 1. 60 Fr. Rehtmeycr's Verlag in Hannover. ILüllsr, L.: Kaiser Klavius Olaudius lulianus. Kioxrapbis nobst Lllsivalil ssinsr Lokriktsn. Ar. 8°. (VIII, 136 8.) n.n. 4. — Jul. Rich in Chur. °^.nna1as dsllä sooistäd rsto-romantseba. XV. annatä. Ar. 8". (III, 310 8. m. 1 Kildnis.) n. 7. — Direktor L. G. Schrecker in Berti» 6., An der Stadtbahn 45. Rangabs, C.: Kaiser Heraklios. Drama. Mit Anmerkgn. Deutsch v. C. u. F. Birndt. 4°. (VI, 88 S. m. Abbildgn.) bar 3. — Leipziger Schulbilderverlag v. F. 8. Wachsmuth in Leipzig. Hs^rnamn, DK., u. ^.. Usbsl: ^ns vsrAanAsnsn DaAsn. Kom- wsniar ru L.d. Dsümanns iruIturAssolriLÜtl. Lildsrn u. KrAÜnrA. rin jsdsm dssvliiobtslsürbucdo. 5. 4.UÜ. 1. Kit. Kommsntar /.u 8sris I dsr IcuIturAvseüioütl. Lildsr. Ar. 8°. (103 8. m. 4 Xb- bildAN.) n. 1. 20 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. LlusiKkilKror, dsr. I7r. 214. 8°. n. —. 20 214. leiblvr,!!.: ketor Hamlet. (14 8.) Opernführer. Textliche u. muiikal. Erläutergn. Nr. 45. schnial gr. 8°. n. —. 50 45. Rande, P.: Samson u. Dalila. Oper v. Lemairc. Musik v. C. Saint- Saens. (29 S ) Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotäon ok Lritisü auttiors. Vol. 3481. 12°. n. 1. 60 3481. R. : Ide lite ok karie. (279 8.) Vandenhoeck L Rnprecht in GSttingen. Monatsschrift f. Gottesdienst u. kirchliche Kunst, Hrsg. v. F. Spitta u. I. Smend. Register zu Jahrg. I—V, bearb. v. O. Michaelis, gr. 8°. (34 S.) u. 1. — Belhagcn L Klasing in Bielefeld. Künstler-Monographien. In Verbindg. ni. Andern Hrsg. v. H. Knackfuß. D. Lex.-8°. In Leinw. kart. 3. —; Luxusausg., geb. in Ldr. n. 20. — I,. Gronau, G.: Leibl. Mit 7t Abbildgn. »ach Geiniilden, Zcichna». u. Radtcrgn. <84 D.) 3.—. Verlagsanstalt F. Benckmann in München. Levi, H.: Gedanken aus Goethes Werken, gr. 16". (VIII, 144 S.) Geb. in Ldr. n. 2. 50 A. Weichert in Berlin. Welt, alle. 49. Bd. 8°. —. 10 48. Litten, R.: Mono Miela. Eine Erzählg. aus Litauen. (48 S. m. Ab bilds».)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder