Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-09
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1977 VtzilAS für Natm^i886v8eIiLkt6ii II. UaldeniLtilc in Ltzrliu 5. lob bann lisksrn: 5385 ^6rv886n sämtllolisr 8tg,Lt8in8titnts äsr ULtdöwLiik, Nsäi^in 11. Ug,tarvi886N8olig.ttsL Lvk äsr KLursn oiviligikitsn Lrcle. Olsss sind Mt 6rund eines käst 20säbri^sn biblioArapbisobsn, rssp. rsdabtionsllsn Vsrbsbrs mit käst allen der lstLtsrsn sorgsam ausASväblt und Agprükt (also niobt Lu vsrveobssln mit verständnislos und unvollständig sxosrpisrtsn). lob biete 8is Ibnen an bei der sstLigsn, kür älrsiLts VorssnäunZ von LataloASN nn<1 I-istsn bssonäsrs LÜnstlgsn 2sit. Lssonclsrs kür äsn Lxxort Zlänssnäsr Lrkolg! 99 Hademies» der Nisse »soll alten (und Haturkorsobsnds LlsssIIsobaktsn) — 272 ^uatoinisobe Institute (Nassen, Laboratorien sto. der vsrglsicbsndsn und msnsobliobsn Lnatomio nnci Histologie) — 50 ^ntbrvpologisvke (und lütbnograpbisobs) Nüssen und Institute — 266 Libliotbvbeii (215 IInivsrsitäts-Libliotbsben, 51 Libliotbsben von Lsrgabadsmisen, Landvirtsobaktliobsn und Isobnisobsn Iloob sobulsn) — 269 Lotanisebe Institute und (Härten (Nüssen, püanLsnpb^siologisobs Laboratorien) — 479 (ldenrisebe Instituts (auob agribult.-, slsktro-, msdiLinisob-, pb/sibalisob-obsmisobs etc.) — 47 tteodiltisobs Institut« — 61 6«ograpbisvbe Instituts — 171 tteu- Iv^isvii-kuIueouloloAisede Institute (auob ttsolog. Landssanstaltsn) — 65 Landvirtsebaktliobe unä korst-Instilutv (Vsrsuobs-8tationgn) — 214 Llntlieinntiselis 8emiunro — 1540 Aedirinisvlls Institute (lllinibsn, 8ammlungsn) und Lvar: 58 Labtsriologis, 193 Lbirurgle, 76 Dermatologie und 8^pbilis, 203 (Isburtsbilks und tt^nasbologis, 38 Osriobtliobs Nscii^in, 102 Hygiene, 57 Lindsrbranbbeitsn, 89 Vsrsobisdsns anders blinibsn, 44 LarMgologis und Ökologie, 25 ttsrvenbranbbsitsn (bleurologis), 145 Opbtbalmologis, 187 ^.llgsmeins Datbologis, 195 Dbarmabologie (I'barinabognosis, Natsria medioa), 84 ks/obiatrie (n. ks^obologish 39 2abnbsilbunds — 66 Aeteoro- logisoli« Obssrvateris» — 172 Aiueralogisede (und br^stallograpbisobs)' Instituts — 242 Hstorbistoriseks Aussen — 332 I'IiM- Kuiisviis Institut« — 207 Db^siologisobe Institute — 232 8ternn»rtsn und ^.stronomisobe Instituts (bisr auob dis bauptsäobliobsten privaten IVartsn) — 180 levknologisvbe Institute (obsmisob-teobnol., elsbtrotsobnisobs, Nasobinsn-, msobanisobe, pbotograxb. ste. Laboratorien) — 76 lierärrtiieiis Institute (auob obirurgisobe, patbologisobs, tbsrapeutisobs ste. Laboratorien derselben) — 315 2oologisvbs Institute und (Hirten (Nüssen, Lntomologisobe 8ammlungsn, 2ootomisobs Laboratorien etc.) — 30 /oologisobo (Nssrss- und 8üssvasser-) 8tutioueu. Litte, llrospsbt LU verlangen. Orosse Verlags- u, ^ntiguariats-Dümen (deren Humen gern angegeben vsrdsn) babsn meine Adressen visdsrbolt bsnuttt. Wacker, Pfarrer, Heschichteil f. Merr- üommmlikanterr für die Zeit vor und nach der ersten heiligen Kom munion. 4. Ausl. 304 S. Geh. 1^/6 50 ord., 1 no.; geb. 2 ord., 1 ^ 45 ^ no.; geb. mit Goldschnitt 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 80 no. Hertkens, I., Pfarrer, Jesus naht! Gebete und Betrachtungen s. Erst kommunikanten. 288 S. Mit Stahl stich. 90 -H ord., 67 H no; geb. 1 ^ 50 H ord., 1 10 no.; geb. mit Goldschnitt 2 ord., 1 50 -z no. Hertkens, I., Pfarrer, Komm, o Jesus, komm! oder die letzte Woche eines frommen Kindes vor der ersten heiligen Kommunion. 2. Ausl. 48 S. Geh. 25 H ord., 18 H no. Schmittdiel, A., Katechismusge schichten. Freie und kurzgefa'ßte Erzählungen zu den einzelnen Ab-8 schnitten des Schulkatechismus mitg wörtlichem Anschluß an denselben. Der Schule und den Familien ge widmet. Mit kirchl. Gutheißung. VIII u. 311 S. Geh. 2 ord., 1 ^ 40 H no., geb. 2 ^ 75 H ord., 2 no. Anleitung zur Generalöeicht fürs Krsiliommunikanten, sowie zum 8 Empfange der ersten heiligen Kom- 8 munion und der heiligen Firmung. 9. Ausl. 48 S. Geh. 20 L ord., 15 H no. Paderborn. Iuufermannsche Buchhandlung. Soeben erschien in meinem Verlage: Abschaffung -er „Rechkffchreibekhrt. Notwendigkeit der Einführung einer neuen einfacheren internationalen Volksschrift. Begründet von Konrad Büitgenbach, Chefredakteur des Politischen Tageblattes in Aachen. Preis 50 H ord., 35 H bar und 7/6. ^ cond. nur bei gleichzeittger Barbestellung mit 25»/o. Das Merkchen sucht alle Reformbestrebungen auf dem Gebiete der Schrift bis zu den letzten Folgerungen durchzufiihren und mit einander zu vereinigen. Es kommt zu folgendem Ergebnis: An Stelle aller Flickereien auf dem Gebiete der Rechtschreibelehre müßte eine völlige internationale Erneuerung der Schrift treten. Diese müßte auf rein phonetischen Grundsätzen beruhen, so daß sie nach Einprägung der Zeichen für die einzelnen Laute alle Sprachen und Mundarten ohne alle Orthographie-Regeln sofort zu schreiben zu lesen ermöglichte. Aus Zweckmäßigkeitsgründen müßten die Zeichen so kurz und einfach wie möglich sein. Die Broschüre erörtert ferner, wie diese Forderungen zu erfüllen wären, und enthält in ihrem zweiten Teile einen Versuch, die heutige Schrift nach den entwickelten Grundsätzen umzugestalten. Das Ergebnis sind 42 einfache Laut zeichen, mit denen man etwa 2stz mal so schnell schreiben könnte wie mit der über lieferten Schrift. Das Schriftchen wird Aufsehen und rege Nachfrage erregen, zumal für das Ve- kanntwerden hinreichend gesorgt ist. Aachen. Otto Müller. V6s>Ag Wn Ugpitr Zo^auenbung in i. k. ll88 II. Zg,iiä88 VON?6t6r86ii L ^nxsr eiviiproN§§or-NMg rvirä in llsn näollstsn NuZen an äsn Loinrnissionsplätssn IwipLiA n. Stuttgart sintrsü'sn. Oer Versand srkolZste Asnaustsns naoü den mir LuZslrommsnsn Xontinuations- anAabsn und bitte iob daber, kür sokortiZs LiniösunZ der öarpairsts Tätigst 8orZs tragen LU vollen, damit dis LortsstLUNA den Abonnenten baldigst LUASstellt vsrdsn bann. Iloobaebtsnd ttabr i.L., Närr 1901. Uoi'itö 86lt8,U6»tMr8. 262 Mtnndsechzlgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder