Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1979 Soeben erschien: « Ne Philosophie am Ausgange -es 19. Jahrhunderts voll Oi-. Bastian Schund. Bezugsbedingungen: 1 ^ 20 H ord., 90 H no., 80 bar und 7/6. Wir bitten, auf beigefiigtem Zettel zu verlangen. Berlin w. 35, Oise L Hehlaff, Karlsbad 15. Verlagsbuchhandlung. MP MMMMM PPM MMMMMMMMMMMMMMMMMM^U 6oniii-ma1ion8-8ek6inv ^ naob einer 2siobnung des List.-Nalers Lall Kktil't«. Lildgrösss 24:32 ein Lapisrgrösse 32:40 ein ^U8Ktid6 ^ kür bandsobriktliobs Oinreiebnuug des Likslspruobes. « 100 Llatt 8 25 LIatt2^Hord.; 1 50 ^ vo. 1 ^ 40 -z bar. ^U8AUl>6 I! init sin godruoktsn Libslsprllobsn. 100 verseb. lexts in visr8awmluug. ru 25 Blatt. S I-IV. Fammlung ä 2 50 H ord. 1 ^ 85 ^ no. 1 ^ 75 ch bar. Orobsblättsr bitte ru verlangen. Oie vornsbme, künstle risobs .-Vus- stattung unserer Ivontirniations-Ledeine und dis dadurob bervorgsrukens Osbsr- Isgevbsit vor avciersn äknliobsn Or- soboiuungeu ist uns von vielen Herren ttsistliobsn in bemerkenswerter Weise rusrkannt worden. Unter anderem sobrsibt Herr Otarrsr Oiobnook in 8t. dobann a./8aar 16. Osbruar 1899: «... Os isr keine Orage, dass dis dsbrtssobsn Oonk.-8obsins künstlo- risob die bedeutendsten sind. . .- Her m. ZlieUel'8 diseUt'. (II LüoK e) in Lüsseldork. Verlag von 4ViIiieIlN LlU8t L 8otltt in kvrlin 4V 06 VVübsImstrasss 90. 8osbsn srsobisn: Ilsbsr V,v 88 li!! K li-t i'l' V 0 il il 4 bl'.v 188 b w VM IL urricxinu-.inr von Lroksssor Hol/ in paeden. Nit 79 lextabbildungsn und 8 laksln. (8onderdruok ans dsr ^sitsobrikt ttir Bauwesen, uabrgang 1900 n. 1901.) 6r. Oolio. Lteik gsb. Li6i8 24 Nniti. rtbnobmer tür das IVerb werden insbesondere aut den Arbeitsgebieten des Wasser baues, llasvlii Neubaues, dsr Olektroteebuik und der OIvktrvvIieinie ru sueken sein, wobei dis Verbreitung des Iluobos niobt nur in Veutseblaud, sondern auob in Herwegen (auob Lobwsdsn), sowie in dsr 8vbws>r und in Oesterreioli als aussiobtsvoll angenommen werden dark. Im einzelnen wird namentlieb an koigsndsn 8tsllell auk ^nsobakkung gsreebust werden können: 1. Oie I'rokessore», dis an den teebnisebsn ttocbsobulsn (oder anderen böbsrsn Lildungsanstaltsn) die obengenannten 4 Oäobsr vertreten. 2. Oie lkibliotbekvu dieser Anstalten, sowie diejenigen dsr Lebörden und Vereine. 3. Oie llasebiue.n-, insbesondere Vurbinenbauanstalte». 4. Oie grossen, sowie auob kleineren elektroteebuisoben Werke bsrw. Ossellsebakten 5. Oie industrielleu Kreis« auk dem ttsbists von 6aloium-6arbid, Vlumioium und anderer elektroobsmisobsr Riobtungsn. 6. Oie Oivil-Ingeuivure, wolobs sieb mit Oragon düs Wasserbaues und d«r OI«Iitri?.i- tät belassen. Da dis Vuklags klein ist, so bitten wir nur eiukaob bedingungsweise ru verlangen und auob nur bei wirkliob begründeter bussiobt auk /Vbsak. Osrnsr srsobisn soeben: Issdsr äis DLL ZAIjIM. Soeben ist erschienen: Aott. tz., Pfarrer, vor dreißig Jahren. Erinnerungen eines ev.Feld-u.Lazarett- Pfarrers rc. 80 H ord., 60 ^ netto, 50 H bar und 7/6 Expl. v. Winnigerode, Ueber chinesisches Theater. 2. Ausl. 80 H ord., 60 H no., 50 H bar und 7/6 Expl. Werurann, vr. W., pädagogisches Lese buch. 2. Ausl. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ no, und bar 13/12 Expl. Oldenburg i/Gr. Schulze'sche Kosbuchhandlung (A. Schwartz). V 0 rdruZ gebaltsn iin Vrobitekten-Verein in Ilerlin am 14. danuar 1901. von vr. O. V. kitten, Rsgisrungs- und Lauratb in Lsrlin. (Londerdruok ans dem Osntralblatt dsr Lauverwaltung 1901.) 8°. 6sb. ?l-tzi8 80 Oer als Londsrdruok berausgogsbsns Vortrag bat dis ökkoutliobg Oürsorgs bs- rügliob der Osusrsiobsrbsit aller Vrten dsr 6sbäuds rum 6sgsnstands und bistot einen Kurven Ositkaden, der siob u. a. bei dsr Lsarbsitung von Lausntwürksn kür dis bekörd- liobs ttsnsbmigung sobatrbar erweisen und bald unsntbsbrliob maobsn dürkte. Wir bitten ru verlangen. Lsrlin, 1. Narr 1901. >ViIItvIltt Ll'Ubt L 8«IlU. 262'