1980 Fertige Bücher. 57, 9. März 1901. ltonfirmstionsZescbsnks moösmsr l^icbtunL ^mil ^siclrs, 6eleii^fe. fM Z^nsben: NonoLkspiiie V!I. Preis geb. 5 M. 50 Pf. Diese Nonograpdio verkiekt bei seäsw Oz-wnasiastsn das Interesse kür sein späteres 8tnäinw. )okn l^uskin, Lesam us^ci I.i!ien. süf' /V^ZLlc^en: /^us ciem LnLiiscben. Preis Leb. 4 Nit üeiligsm Ernst predigt der bsrülnnts Debenspüilosopü den üeran^vacüsendsn Nädcüen die Dust eur Arbeit an sieb selbst und kür anders. VsrlaZ DuZSn Oisäerielns, L^eip^iZ Jür ILerkiner Kandlungen! Im Verlage von A. W. Hayn's Erben in Berlin 8.1V. 12, Zimmerstraße 29 erschien soeben, und bitten wir zu verlangen: Sammlung der Nchei-Ntt>>ri»Mge» und pslizeiliihkn K,Wiste» für Berlin. Vierte umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. In drei ZLänden. Im amtlichen Aufträge herausgegeben Ende Dezember 1900 vom Kg!. j)olizei-j)räfidiuin. I. Band. Sichert,eits- und Ordnuugs Polizei, Medizinal- und Sanitäts-Polizei. Gr. 8». 517 Seiten. Geb. 7 „H 75 H örd^ 6 bar' geh. 7 ord., 5 ^ 50 bar. 11/10. H. Band. Gewerbe Polizei. Gr. 8°. 668 Seiten. Geb. 11 ^ 50 H ord., 9 25 H bar; geh. 10 50 ^ ord., 8^S 50 -Z bar. 11/10. III. Band. San Polizei und Strom- und Schifffahrts-Polizei. Gr. 8°. 186 Seiten. Geb. 3 50 H ord., 2 75 -Z bä?; geh. 3 ^ ord., 2 ^ 35 -Z bar. 11/10. Zur bevorstehenden Konfirmationszeit empfehlen wir zur Ergänzung des Lagers: Mtschel's Morgen- und Abendopfer. Orig.-Ausg. 8°. Mit Stahlstich. 1 50 H ord., 1 no., 90 ^ bar. Mtschel's Morgen- und Abcndopfer. Orig.-Ausg. Geb. in Leinen mit Gold schnitt 2 ^ 70 -z ord., 1 ^ 80 H no., 1 ^ 70 -Z bar. Mtschel's Morgen- und Abendopfer. Orig.-Ausg. 16°. Mit Stahlstich. 1 ^ 50 H ord., 1 „E no., 90 H bar. Mtschel's Morgen- und Abcndopfer. Orig.-Ausg. Geb. in Leinw. mit Gold schnitt 2 ^ 40 ord., 1 ^ 50 H no., 1 ^ 40 -Z bar. Mtschel's Morgen- und Abendopfer. Orig.-Ausg. Neue Ausg. Kl. 8°. Geb. in Leinw. mit Goldschn. 2 ^ 40 H ord., 1 70 -Z no., , 60 -Z bar. 7/6 Explre. dieser Neuen Ausgabe geb. für 10 ^ 20 H bar; 1 Explr. dieser Neuen Ausgabe geb. zur Probe für 1 ^ 20 bar. Fest 33V,°/o, bar 40°/g, Freiexemplare 11/10, 23/20, 58/50. Hochachtungsvoll Sulzbach i/O. I. E. v. Seidel'sche Buchhandlung. G. V. Baedeker, Verlagshandlg. in Esten. Soeben erschien: Der (Z) deutsche Unterricht in der Fortbildungsschule von Aug. Kcineckc. Rektor in Steglitz bei Berlin. 2. Keft: Vir methodische Behandlung von Lesestücken. 8°. Geh. 60 H ord. mit 25°/g Rabatt. Früher (1900) erschien: 1. Keft: Der deutsche Unterricht in der Fortbildungsschule, von demselben Verfasser. Mit einem Anhang, ent haltend die vom preußischen Handels minister gegebenen „Vorschriften für die (Aufstellung von Lehrplänen an den vom Staate unterstützten grwerb- tichen Fortbildungsschulen vom'5.3uti 1897". 8°. Geh. 40 -Z ord.mit25°/g Rab. Beide Hefte dienen für die Leiter und Lehrer an Fortbildungsschulen als „An leitung zum Gebrauch des Lesebuchs für gewerbliche Fortbildungsschulen" von dcm- elben Verfasser. Behufs umfassender Ansichtsversendung an die Leiter und Lehrer der gewerblichen Fortbildungsschulen, sowie an Regierungs und städtische Behörden stelle ich gern eine Anzahl — beider Hefte — bedingungs weise zur Verfügung. Essen, 7. März 1901. G. D. Baedeker, Verlag. Losbsrr srsolaisn in inslnsrn LoinrnlssionsvorlaAS: 6l08888 K08WpgIi1l8V>1ö8-8pisiti8tj80!lö8 Valor Vnsor mit Vorrvort von Linit IVtzbor. Diese lwadaDtnolls 8eürikt bringt viols interessante ^.utlrlärnngsn übsr den 8piri- tiswus uncl wurde bereits msbrwals von alisrböebstsr 8sits gerübwt. kreis 30 ^ ord., 20 bar. Da Lornwissionsvsrlag, Dann ioü nur dar lietern und bitte ^u verlangen! Dovbaebtungsvoll Dresden-^. H. 3noiro,rut1>.'s Lnolili. (Hsxandsr lkaukwann).