Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 1983 kill ömpisl fiil viele! 633 573 ,:uit einem 6svvinn von M. 173.25 vvrksutt« nur äurok ^U88ttz1l6u im ZekaufsnZlvf die k. 8edwili'86li6 knedkLluüini^ in Löln von Dein siASner Lelirsr. Vgriranksprsis 50 -H pro Hott. Lei 6g.rbsrux SOI- ^ilMlllpl. 52/48 lio/ioo etc. ü eond mit 300/g. Anetten. 6. 8. Oeor^i, V6r1a^3buetitig.net1ß. n. Oructrorsi. s Ol6 Ktl6lll1g.llä6 Uouatssebritt tür ä6ut86d6 Luvst 1901 I. 6 IVIä.t-2 2 50 -Z ord. sind am 6. Narr esodisnsn und rur OortsstrunA versandt worden. Intrult ä68 Aäi-2li6tt68: LunstbsiiaAsn: IValtsr kstsrssn, Oamsnbildnis (Oiodtdruolr). W. 8ednsidsr-Oidam, Osrrsnbildnis (Oiodtdruelr). ^.bbililuiiASii im Dext: W. Osterssn: korträt des Osixenvirtuossn 8aurst. Oildnis des Nalers 0. ^odenbavd. Oamenbildnisss. 8sArabnis. 8ildnis des 6sd. 8g.urs.ts ^Vallot. Osrrsnbildnis. 8tudis in Kötel. OorträtrsiednuvA. 6. Oornun^, 2eiednunASn rum lllotsntan^. tV. 8odosidsr-Oidam: Oerrsnbildnisss. 8i1duis des Nalsrs 8. OordsnbsrA. Oamsnbildnis. Oildnis des Ulsters ^.. Oirlrs. Oorträtstudisn. tV. 8odrsusr: Ointrittslrarts rar Llal- Irastsn-Ksdoute. O. WürteobsrAsr: Oöolrlin-Oorträt. Oie sieben 8odwabsn. 8slbstporträt. Zilduis des Nalers dunlrsr. Oildnis des Oiedters Omanusl 8rt>. v. 6od- mann. Oerrsnbildnisss. Oildnis dss Oiedtors Lmil 8trauss. Oü88s1t1ort, 6. Illürr 1901. vioktunAeprobsrr: Odlmann-Oixterdsids: 8sdnsuedt, 6sdiodt. Ldolk VöAtlin: Oin künAst-kitt, Oovslls. ^bdanälun^orr O. WürtsnbsrAsr: Vd. 8ednsidsr-Oidam: tV. keterssn: Oie Oorträtmalsrei. IV. v. 8odolr: Das Oiodtsrxrab ru LIsersburZ. Or. 0. Ositrel: Nusilrlsbsn am kdsin. ^.lb. deiner: Oie Lollslrtivausstslluux des Künstler bunds karlsruds. 8. Hornung: Oer lod ru Lasel. Osriadts: 2üriod. Lasel. 8trassbur^. Os.rmstg.dt. Oiandturt g. U. 3ouu. Köln. ttaodsn. Oüsssldori. LLZsSl. Vsi-lLZ/ clsk Oünn'scli6n 6uekka. nclIunsl in I^sip^iA. lu uussrsiu Verlage srsodisn soeben: Va8 LSHVU8l8lr8SLII ^N88VI»HVvLt Orundlegung ru einer Lrlcelllltllistdsoris von vr. kuäoIL LL8l6r - 104 Leiten. 6r. 80. kreis gedsktet 2 Lusküdrlieder Orospslrt mit krobsssitsn stsdt ru Diensten. IVir bitten, auk bsi- gskügtsm Zettel ru bestellen; unverlgn^t versenden wir niodts. OsixriZ, Llürr 1901. ItÜIl'8<;Il« kuelldullälullA. Lonfirmations Geschenkt! Für Mädchen: „Stiefmütterchen" v. L. Jüngst. Eleg. geb 3 ^ ord., 2 ^ bar. „Ein Buch für Geist und Gemüt, ein Kabinettstück durch seine Charakterschilderung." Für Knaben und Mädchen: „Goethe", v. S. M. Prem. Eleg. geb. mit 116 Ab bildungen 6 ord., 4 20 H bar. „Diese Goethebiographie in ihrer klaren Sprache, ihren reichen Bilderschatz sollte als Familienbuch für Jung und Alt in keinem Hause fehlen." Bitte um gütige Vorlage bei Wahl zu Geschenken. Hochachtend Kd. Wartigs Wcrkag Krnst Koppe in Leipzig. 263'