Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-09
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1962 Amtlicher Teil. .N 57, 9. März 1901 Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. küslsr, L.: Das Lsrvusstssin dsr kusssvvolt. OrundlSAvnA nu s. Krbsnntnistbsoris. Ar. 8". (V, 106 8.) n. 2. — Otto Elsner in Berlin. Aasiirln, O.: Nrauwiavd. 2vsi spiscb - !)'r. DicbtFn. Drei aus dsw Kuss, durcb k. Xoorwann. Nit kildsrn u. ViAnsttsn v. IV. kosAAS sr. Ar. 8". (62 8.) n. 2. — Zoozmann, N.: Narrenchronik. Slllerhand Schwänke, lust. Reime reien u. Eulenspiegeleien, gr. 8". (X, 79 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) n. 2. — Joh. Ewich in Duisburg. Spruchbuch f. den evangelischen Religionsunterricht, insbesondere auch an höheren Schulen, m. e. Llcververzeichnis als Anh. Auf gestellt vom Verbände rhein. Religionslehrer zu Düsseldorf. 4. Ausg. (16. Gesamtaufl., 24.—28. Taus.) gr. 8". (90 S.) Kart. n. —. 50 Fischer ä- Franke in Berlin. kstbAS, 8.: 8onnsnUntsrAanA. Lins DillbtA. Lucbinuob V. 8. VvAslsr. Ar. 8°. (37 8.) n. 1. — Llitsoksr, 61.: 8obönbsit. Vsrss. Nit Luobsobmuob v. k. kirrsl. Ar. 8°. (18, 88 8.) n. 3. - H. Focken in Dresden - Plauen. Jädicke, A.: Die Kirche zu Plauen bei Dresden, dearb. im Kultur bilde der Zeit. sAus: -Plauensches Wochenbl.-s 12°. (79 S.> n. —. 50 F. Fontane ä- Co. in Berlin. Tovote, H.: Heimliche Liebe. Novellen. 17. Ausl. 8°. (192 S.) u. 2. —; geb. bar u. 3. — Franz Goerlichs Verlag in Breslau. Reisch, CH.: Der hl.Kreuzweg. Franziskaner-Text. Mit 14 Stations bildern. 16°. (48 S.) u. —. 10 Herold'schc Bnchh. in Hamburg. Fritsch, A.: Das -Reform-Gymnasium- m. besond. Beziehung auf Hamburg. Vortrag, gr. 8°. (16 S.) n. —. 50 Sittlichkeitsideal, das christliche, u. der Goethebund. I. Referat, geh. vom Reichst.-Abg. Hofpred. a. D. Stöcker. 8. Diskussion. 18. Anh.: Goethe u. der Goethebund. sAus: -Die Grenzboten.»s gr. 8°. (46 S.) n. —. 60 Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Bücherei, burschenschaftliche. Hrsg.: H. Böttger. 1. Bd. 7. Hst. gr. 8°. n. —. 60 7. Langgut, A.: Die Bilanz der akademischen Bildung. (64 S.) C. L. Hirschfcld in Leipzig. KsbriuAsr, 61.: Dis OskanAnissobuIs. Kin Dbsrbliob ül>. dis AS- sobiobtl. kntivieblA., cksn bsut. 8tand v. ckis ösäsutA. des 8ebu1- u. LildnnAsvsssns in 8trakanstaitsn. Ar. 8°. (IV, 132 8.) n. 3. 60 bda^sr, bd. kl.: Dis sobuldbakts Handln NA u. iörs krtsn iw 8trak- rsobt. Drsi LsAiikksbestiwwAN. Ar. 8°. (X, 201 8. w. 1 lab.) n. 6. — Gebrüder Jänccke in Hannover. IVaobsrnntd, 8.: ksstrsds rar ksisr dss 25jabriASn Lsstsbsos dss Kaiser Wilbelms-Oz'innasiuws ?.u 8annovsr. 4". (16 8.) —. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. bdö^sr's ksissbüvbsr. kow u. dis OawpaAva v. Nb. 6ssI1 ksls. 5. Kuli. Nit 6 Karten, 53 klänon u. 6rundrisssn, 61 knsiebtsn. 8°. (XV 8. u. 1256 8p.) Osb. n. 13. — A. Kell's Bnchh. in Plane«. Weihegottesdienst zur Einweihung der erneuerten Lutherkirche in Plauen i. V am 17. II. 1901. Weiherede v. R. Lieschke. — An sprache v. Lotichius. — Festpredigt v. Th. Weisflog. gr. 8°. (20 S.) n. —. 20 Weiffflog, Th.: Altes u. Neues aus der Geschichte der Lutherkirche. Festschrift zur Erinnerg. an die Weihe der im 1.1900 erneuerten Lutherkirche, gr. 8°. (38 S. m. 9 Taf.) n. 1. — Ferd. v. Kleinmapr's Bnchh. in Klagenfurt. °daksob, k. v.: krobivbsriobts ans kärntsn. I. Dis 6rak Dodron- sobsn krobivs in Owünd. skus: »krobiv k. vatsrl. Ossob. u. 1oxoAr.-s Ar. 8°. (172 8.) bar n. 4. — Ludwig Latte in Berlin. Denkbüchlein, 5jähriges, 1901—1905. gr. 8°. (368 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Hermann Limbach in Dresden-Potschappel. (Nur direkt.) Wenden, M. v.: Verwehte Blätter. Gesammelte Gedichte. 8°. (IV, 43 S.) n. 1. 25 Otto Müller in Aachen. Büttgenbach, K.: Abschaffung der -Recht-schreibe-Lehre. Die Not wendigkeit e. einfachcrn neuen internationalen Schrift, gr. 8°. (36 S. m. 2 Taf.) n. —. 50 Müller L Zeller in Zürich. Bacmeister, I.: Das Bücher-Syndikat. Eine Neugestaltg. des deutschen Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handels f. das In- u. Ausland. Denkschrift, gr. 8°. (16 S.) In Komm. bar n.u.n. —. 40 Berichtigung der Vcrlcgerangabe in Nr. 54. Ncnkomm L Zimmermann in Bern. Vetter, F.: Schule u. Kirche im alten u. im neuen Jahrhundert. Vortrag, gr. 8°. (22 S.) n. —. 80 Max Niemeyer in Halle. k.rrs altsn Lüobsru dsr 8aIIisobsu IInivsrsitäts-Libliotbsic. 8srrn Obsr-Libliotbsbar Dr. Oscar Ornliob euw 25s8.br. Disnstsubiläuw aw 1. X. 1900 darAsbracbt v. s. OollsAsn. Ar. 8°. (VII, 79 8.) u. 3. — Schmidt, G.: Burgscheidungen. 2. Ausl. gr. 8°. (VIII, 144 S. m. Abbildgn.) In Komm. n. 5. — Jos. Pfeiffer in München. Jubiläums- od. Andachts-Büchlein f. das v- Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. verkündete Jubiläum. Hrsg. o. e. kathol. Priester. 4. Ausl. 16°. (XVI, 108 S.) n. —. 20 E. Pierson's Verlag in Dresden. kllok, 8.: krübliobt. Osdiobts. 8". (VIII, 100 8.) n. 1. 80; Asb. u. 2. 80 Oosrlitssr, Kl., ASv. 8p. Dans 8aebs: Disdsr-Kaisidosbop. 8°. (XII, 146 8.) v. 2. —; Asb. n. 3. — Löblsr, 61.: kbrsnstrauss. Osdiobts. 8°. (VI, 54 8.) n. 1. 50; Asb. n. 2. 50 Koller, E.: Klänge aus Bosnien. 8". (V, 121 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — IdisäQsr, H.: IVidsr dsn 8trow. Osdiobts. 8". (IX, 136 8.) n. 1. 50; Asb. u. 2. 50 8oksr1a.A, IVl.: Kinsawbsit. Osdiebts. 8°. (IV, 61 8.) n. 1. —; Agb. n. 2. — Nsiolrs, D.: Disbsslust u. -Dsid. Kin NaAsbnob in Disdsrn. 8°. (VII, 144 8.) n. 2. —; Asb. n. 3. — Volkart, M.: Verbotene Liebe. Lieder-Cyklus. 8°. (VI, 158 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — I. Pröbster in Nensalz. Ruhmer, F. A.: Die Leichenverbrennung v. Christen. Zeugnisse wider dieselbe, wie sic von Hrn. Past. Schall im Abgeordnetenhause zu Berlin in den I. 1899 u. 1900 u. in der Synode des Ostens der reformierten Kirche in den Vereinigten Staaten abgelegt worden sind, nebst e. Anh. gr. 8°. (40 S.) n. —. 35 Gustav Ouiel's Verlag in Wiesbaden. Lsllsr: 8t. Kipbons v. DiAvori od. kobsrt Orasswann? Kins ks- IsuobtA. dsr üroobürs Orasswaon's üb. dis NoraltbsoloAis dss bl. KIpbonsus. 7. Kuli. Ar. 8°. (48 8.) —. 30 Dietrich Reimer in Berlin. Rlobttroksn, V. krbr. v.: Karts dss uordöstliobsn Obina. Nit dsn bsstsb., iw kau bsAriksnsn u. prossictisrtsn Kissnbabnsn. 1:3,000,000. skus: »k., Obina.-s krisAsbarts III. 39,5x57,5 ow. barbdr. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder