Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 1993 VkrlLK voii Veit L 6omp. illltchriZ. LndlioL sind vir in der angsnebmen Lage, anxsigen xu können, dass dsm- näobst srseLsivov vird: 6ruriä2Ü^6 der ?8^eIiol0§ie V0Q Hermann Lkbin^tiaus, kroksssor der kbilosopLis an der Universität Lrsslau. Lrvsiter llrrlddituä (LoLluss des ersten Landes). Mt xaLIrsiollsn Ligursn iin lext. 6r. 30. 6sL. on. 6 Dissen xvsitsn LalLLand können vir »trrr /est liskern. Mir kitten nin baldige Angabe äss Lsdarkss nnä bemerken, dass äsr erste Laibband 1897 xur Ausgabe gelangte. Der noikiänärFe erste Rand stsbt gebektet xu erneuter Vsrvsndnng gern ä oond. xurVer- kügung, In Lalbkranx gebundene Lxemplars vsräsn dagegen nur lest geliskert. Der kreis kür das gsbsktsts Lxsmplar virä sied auk es,. 12 kür eins gebundene auk oa. 14 stellen. Mir bitte» 2» rerianFe», Leipzig. Veit L Ovmp. Lrnst Reinlitträl, VsrlLtjr8buetitiLQä1un^ in Zlüuelitzn. Demnäobst srsobsrnt: »iS MttllMNllglt gI§«s>tsrl>siiör>ii!eL l«del>§l>t!»e!p. Mn Mort SN unsere Ltaatsmällllsr, Xirobendisner, Looialdemokratsn unä slle äsnksnäsn Nsnseben I. Schweitzer Verlag (Arthur Lellier) München. In meinem Verlage erscheinen demnächst: Sammlung von Das Nstaviat im NsniDveiH Bapevn betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Ministerialbekanntmachungen. Tert-Ausgabe mit alphaöet. Sachregister. 8°. Kart, circa 3 ord. Die Gberbergpslizeilicheir V-vschviften für das Königreich Bayern vom 30. Juli 1900. Texlausgabe mit Sachregister. Kl. 30. Ca 3 Bogen brosch. 50 H ord. Aiezugsbedingungen: In Rechnung 250/, u. 13/12, gegen bar 300/s, u. 11/10. Otto Spanier in Leipzig In Kürze gelangen zur Versendung: Die Spinnerei ihre Rohstoffe, Entwickelung und heutige Bedeutung von K. Arüggemann Unter-Direktor der theoretischen und praktischen Spinn- und Wcbschule in Mülhausen i. E. Mit 90 Text-Abbildungen — Zweite Auflage Preis: Geheftet ^ 3— ord.; 2.25 no.; ^ 2.— bar. Gebunden ^ 4.— ord.; ^ 3.— no.; ^ 2.65 bar. Die Urberei kr Lpikilschni von 1^. koivliaröt. 5—6 Logen in 8". ?rvl8 80 In dieser neuesten Lebritt Ludst dis posi tive Leite der Oedanksn des Verkassers ibrsn llusdruok und näbsrs Begründung. 8is vird daber von den Lesern seiner trälleren Lobriktsn mit Lpannung ervsrtst und niebt nur von diesen, sondern aueb von kbsologen und Leuten, dis sieb mit religiösen kragen bssobaktigsn, gerne gekaukt vsrdsn, xumal da der kreis ein ausserordentlich niedriger ist. ---Kr-- 2u erneuter Vsrvsndung smpkebls lob dis kruderen Lobriktsn des Verkassers: I-. Kkintianät, Ortstoäoxio oä. Obristsa- iillim I.—6. lausend. 1901. 80 H. — Ltznal. äis Libol äa8 lonsoito? 1900. 2 ^ 50 -z. led Litte xu bestellen. 25"/g in Leobnung, 3 3 gegen bar und 13/12. nebst Kleicherei vud Ieugdrnck und einem Anhang: Die Appretur der Gewebe dargestellt von Dr. Wichard Loewenthal Mit 41 Text-Abbildungen — Zweite Auflage Preis: Geheftet ^ 2.50 ord., 1.85 no., ^ 1.65 bar. Gebunden ^ 3.— ord., ^ 2.25 no., 2.05 bar. Diese von hervorragenden Fachmännern verfaßten Bändchen sind dazu bestimmt, Technikern und Schülern technischer Schulen, sowie auch Fabrikanten eine knappe Dar stellung des gesamten Gebietes der Spinnerei und der Färberei in technischer wie kommerzieller Beziehung zu bieten. Dem klar gefaßten Text sind zahlreiche, zuverlässige, gut ausgeführte Abbildungen beigegeben, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Auch unter den zahlreichen, in den einschlägigen Gewerben beschäftigten Betriebs beamten, Werk- und Spinnmeistern und nach Ausbildung strebenden Arbeitern, auf deren Bedürfnisse die Herren Verfasser ganz besonders Rücksicht genommen haben, werden zweifellos viele Käufer für diese nutzbringend anzuwendenden, dabei billigen Lehr- und Hilfsbücher zu finden sein. Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfes und zeichne Hochachtungsvoll Otto Spanier.