2230 Fertige Bücher. 64, 18. März 1901. Ittüooüen Laulbac/istrasse Ala. «e°» Dre 6eb2>FsM6/k e/er- rri Lr/cksl'o. iUoualüc/r l Le/7 im Lm-mat 4A.' A0 cm mit ca. .34 /ernsten ^4nsie/iten ans der KebinAsreeK an/' Luuskckmtctz-apisr. Z>er^ r/e^ / U/i o^r/. MÜKcHM. 18. Llärr 1901. Z'. Z'. IVir inLobsu böü. du.ru.usuulruerlrsuin, dass Hett II unssrss VsrlaASuntsrnsbmsus Alpine 5/lsjes»3»en un<1 lkr LefolZe Oie Oebir^swelt äer Lräe in Oiläern bsuts in üsipxi^, 8tuttgurt und IVisn xur ^usgubs gelangt Unsere Herren Kommissionärs: Lobest LkoSiusno, UcipriA, Lu ul lVelf, KrrttAart, Uurl LoneZerr, Men sind gleiobxsitig mit ^usliskerungslugsr verseilen worden und können üostsllungsn von deute ab von den genannten Olätron aus expedieren. llekt I ist dis »uk wenige Uxemplurv au Leu drei Loin- missionsplütren vergrikken; der in der I'resss delludiiede den- druvk gelangt iu etwa 3 IVovdeu rnr ^nsgube. Uoobaebtend Vemiiigtk XM8lr»8t»Ite« Verlgg von Alfred Holder, k. u. k. Hof- u. UmverMs-SnchhSndler in Wien, I. Rothenthurmstraße 15. Soeben erschien und gelangt in einigen Tagen zur Ausgabe die mit Spannung erwartete 1. Abteilung des: Handbuch der Hautkrankheiten. A Zu Ko«ßlWti«nsMknkeil eignet sich ganz vorzüglich folgendes Werk durch seine Gediegenheit und seinen dauernden Wert: Herausgegeben von Professor vr. Iran; Mracek unter Mitwirkung von Professor vr. Bergmann (Riga), Professor vr. A. Biedl (Wien), vr. Blaschko (Berlin), vr. Buschke (Berlin), Professor vr. Chvostek (Wien), Professor vr. Ehr mann (Wien), Docent vr. Ewald (Wien), Docent vr. Frank (Wien), vr. Ga- lewski (Dresden), vr. Groß (Wien), vr. Heller (Berlin), Professor vr, Ja dass ohn (Bern), Professor vr. Janovsky (Prag), vr. Max Joseph (Berlin), Professor vr. Juffinger (Innsbruck), Professor vr. Kreidl (Wien), vr. Luithlen (Wien), Professor vr. MraLek (Wien), Professor vr. Paltauf (Wien), vr. Plaut (Hamburg), Docent vr. Rabl (Wien), Professor vr. Rille (Innsbruck), vr. Sack (Heidelberg), Docent vr. Spiegler (Wien), Docent vr. T ö r ö k (Budapest), vr. Unna (Hamburg), Professor vr. v. Winiwarter (Lüttich), Professor vr. Wolfs (Straßburg). Mit 71 Abbildungen. (Bogen 1—11.) Preis 5 Meißn-M». Gesammelt und geordnet von Leopold und Paul Auspitz. Si, »«, Zwei starke Bände, elegant gebunden 13 ord., 9 ^ 75 -H netto, 8 ^ 67 H bar. Daß das Werk, wie vermutet, einem thatsächlichen Bedürfnis entspricht, geht auch aus den massenhaft eingegangenen Bestellungen hervor. Ich bitte Sic, das Anlegen einer Kontinuationsliste nicht verabsäumen zu wollen. Ich sende nur auf Verlangen. Wien, 14. März 1901. Alfred Hölder, k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Ich liefere auch ü cond. und bitte zu verlangen. Teschen, im März 1901. Karl Arochaska.