2240 Künftig erscheinende Bücher. 64, 18. Marz 1901. (Z) Verlag von Eduard Avenarius in Leipzig. Anfang April, noch vor Ostern, erscheint: (8t schichte der deutschen Atteratur von Zn zwei Sänken. Erster Band: von den Anfängen bis zum Gnde des achtzehnten Jahrhunderts, ca. 32 Bogen. Gr. 8°. Preis: Gleg. drosch. 5 M. ord., 3 M. 73 Pf. no., 3 AI. 30 Pf. bar u. 9/8. Inhalt: 1. Buch: Das Mittelalter. Volks-, geistliche und ritterliche Dich tung. 2. „ Das sechzehnte und siebzehnte Jahrhundert. Bürgerliche und gelehrte Dichtung. 3. Buch: Das achtzehnte Jahrhundert I. Französische und englische Schule. Die Vorklassik. 4. „ Das achtzehnte Jahrhundert II. Sturm und Drang. Die Klassik. Der zweite Band erscheint, etwa in gleichem Umfange, im Herbst dieses Jahres; gleichzeitig die Einbanddecke zum ganzen Werk. Der große Erfolg seiner „deutschen Dichtung der Gegenwart" hat den Verfasser bewogen, die in diesem Werke zur An wendung gelangten Prinzipien: „Scharfe Charakteristik der litterarischen Bewegungen im Rahmen der nationalen Entwicklung und Zusammenstellung der Dichter zu natürlichen Gruppen, nicht nach rein äußerlichen Gesichtspunkten, unter Bevorzugung der bedeutenderen dichterischen Persönlichkeiten" auf eine Darstellung der deutschen Gesamtlitteratur zu übertragen. Der Wunsch des Verfassers geht vor allen Dingen dahin, ein Buch zu liefern, das die weitesten Kreise mit Vergnügen und Nutzen lesen; er schreibt nicht für die Männer der Wissenschaft, obschon auch diese bei der längst anerkannten ästhetischen Begabung Bartels' in seinem Werke sehr viel Brauchbares finden werden, sondern für das ganze deutsche Volk und von jenem entschieden nationalen Standpunkt ans, der zur endlichen Ent wicklung einer antochthonen deutschen Kultur notwendig erscheint. Ich bitte umgehend zu verlangen. Prospekte stehen demnächst Firmen, die sich besonders verwenden wollen, zur Verfügung. Hochachtungsvoll VerlLAsductKlLncjlunA ?a.ul in Lerlin 8VV., blestewLnnstr. io. ttsmnäobst srsobsint: stllrtsllbsölö »,„i Kruppsn 333 Llitwüi-fS kür öivkktebö unä rsiebö KustübruvA mit rnskrtaebkn imä örprobtsn LvpÜLilauQßörl in vörsekiöäsnsL stg-brös^öitsü Höbst riFörnrnässi^ör ^NAg-bs äss pücmrlönbsäö-rks. Von H LL IIR tz» S I Oartsnäirsbtor äsr 8tackt IwixmA. Am 18. d. M. erscheint in meinem Verlage: Kunst und Moral. Vortrag, gehalten in der Litterarischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. von Hans Gerschmann. Ca 2 Bogen. Preis 30 H ord., a cond. mit 250/g, bar mit 33^/g<>/g und 7 pro 6. Alt 333 kiänsn. Anvitö JusAnbö. Oobnnäsn, ttrsis 7 ^ 50 Das ansZSLsiebnsts IVsrb Ilampsls, las sobon in cksr srstsn ^.uklags sine vsits VsrbrsitunA §skuncksn bat, srsobsint bisr, rablrsiobsn IVünsobsn sntsprsobsnck, in nsusr, woblksilsr ^.ns^abs, äsrsn Inbalt absr völlig äsn rsiobsn lobalt äsr srstsn ^.ukia^s auk- v^sist. Ssmpsls „Sartsrrbssts urrä 0-ru.ppsrr" sinä nun niobt nur ckas rsiobbaltiZsts, soncksro auob ckas billigste IVsrlr ibrsr ^.rt unck vsitsstsr VsrbrsitunZ käbiA. Ivb srbitts Lur jstri^sn günstiAstsn labrss^sit Ibrs umAsbsnäsn LsstsllunZsn unck Ibrs naobckrüobliobs VsrvsnäunA kür äas soböns IVsrlr. IloobaebtunASvoll pAuI parsv, Vsrlgx kür bLllävirtsvdgkt, kLrtslldg.ii ullä korstivsssn. Der Verfasser ist durch seine „Studien über den modernen Roman (189-l)" und seine „Russische Lyrik (1895)" bereits in weiten Kreisen bekannt. Der Vortrag hat hier außerordentliches Aufsehen erregt und auf vielen Seiten lebhafte Zustimmung gefunden. Ich gebe gern reichlich in Kom mission und bitte, den an jedermann, zumal aus dem Schaufenster leicht ver käuflichen Vortrag schleunigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Königsberg i. Pr., 14. März 1901. Will). Koch.