Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-18
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hcinrichshofensche Buchh. in Mühlhausen i. Th. "Jordan: Chronik der Stadt Mühlhausen in Thüringen. 1. Bd. (—1525) in. Abbildgn. u. Plänen, gr. 8°. (XII, 228 S.) n.n. 5. —; geb. bar n.n. 6. — Hermann Helmke in Hildesheim. Stoffregen, H.: Passionsblumen, gepflückt unter Jesu Kreuz. 7 Betrachtgn. f. christl. Blumenfreunde in der Passionszeit. 8". (VII, 87 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. n. 2. — Carl HehmannS Verlag in Berlin. Jebens, A. W.: Die Instruktion s. die Stadt-Magisträte vom 25. V. 1835 nach neuestem Recht. (Aus: -Prcuß. Verwaltgsbl.-s 12". (80 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Taschen-Gesetzsammlung. Nr. 29. 12°. Geb. in Leinw. v. 2. — 29. Kautz, G.: Das Verwaltungszwangsverfahrcn wegen Beitreibung v. Geld beträgen. Erläutert v. K. 2. Aufl. (XII, 268 S.) n. 2.— I. C. Hinrichs'schc Buchh., Verlags-Clo., in Leipzig. Schriften des Jnstitutum Judaicum in Berlin. Nr. 29. gr. 8". v. 1. 50 2». Protokolle der in Köln a. Rh. vom 6. bis zum 9. X. 1900 abgch. all gemeinen Missionskonferenz f. die Arbeit der evang. Kirche an Israel. (99 S.) 1.50. Julins Hoffmann in Stnttgart. Nivrstmäioii. ills ^oiobon-VorlaAon u. Aiinnisrsebiiiuclc. 2. 8srio v. 6. 8turw, 1. 8obwitxbsrAor, I. Xsrsobonstoinsr u. IV. Ilull- wann. Ar. Dol. (10 lat.) In Nappo 12. —; oiuxolns 'lat. bar 1. — Hoehl'sche Buchh. in Hersfeld. Demme, L.: Nachrichten u. Urkunden zur Chronik v. Hersfeld. з. Bd- Betrifft die Zeit von Beginn des 7jähr. Krieges bis einige Jahre nach der westfäl. Zeit. Mit 77 Beilagen, gr. 8°. (III, 380 S.) n. 4. 50 Gebr. Jänecke in Hannover. IVlillsr, IV.: Dis VsrwossunAsIcuiiäo. IXn lasebonbuob k. 8obulo и. Draxis. 8°. (IX, 164 8. m. 117 XbbiläAv.) 6ob. in Doinv. n. 3. — Albert Langen in München. Capus, A.: Wer zuletzt lacht . . . Roman. Aus dem Franz, v. H. Mann. 8°. (433 S.) n. 4. -; geb. n. 5. - Case, I.: Maximilicnne. Aus dem Franz, v. F. Gräfin zu Re- ventlow. 8". (199 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Maugras, G.: Der Herzog v. Lauzun. Aus dem Franz, v. P. Bornstein. 2 Bde. gr. 8". n. 12. —; geb. n. 14. — 1. Der Herzog v. Lauzun u. die intimen Hoslrcise Ludwigs XV. (1717-83.) (VIII, 265 S.1 — 2 Der Herzog v. Lauzun n. die Gesellschaft am Hofe der Königin Marie Antoinette. (388 S.) Langcnscheidtsche Verlags-Bnchh. in Berlin. Cicero's, M. T-, Werke. 126. Lsg. 8". n. —. 35 126. Verrinische Reden. Übers, v. W. Binder. 11. Lfg. 5. Aufl. (S. 4S—95.) M. L H. Marens in Breslau. IVilcls, S.: dioräano Druno's Dbilosopbis in äsn UauptbsArikkon Uatorio u. Vorn: äarASstollt. Ar. 8". (65 8.) In Loww. n. 2. — H. Meinders in Osnabrück. "Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Landeskunde v. Osna brück (»Historischer Verein-). 25. Bd. 1900. gr. 8". (XIX, 331 S.) bar n.n. 6. — Gg. Meitinger in München. MsitÜQASr, (4.: 25karissr VusstsllunAsivaASn. sVus : »Dor Obaison- u. 1VaA0nbau-.j Dox.-8". (18 Vak.) n. 6. — I. B. Metzler'sche Buchh., Vcrlags-Cto., in Stuttgart. VorvaltuilAS-Dsriolit äsr IcöniAl. vvürttswbsrAisoben Vorbobrs- anstalton k. ck. Xtatsj. 1899. (1. IV. 1899 big 31. III. 1900.) NrsA. v. äow IcöniAl. Vlinistsriuw clor ausvärt. XnAoisALnbsitov, Xb- tbsÜA. k. clio Vorlcobrsanstalton. box.-8". (VI, 434 8. w. 1 karb. Xarto.) bar n.n. 10. — Missionsdruckerei in Stehl. Aersscn, I. van: Kirchcngeschichte f. Schule u. Haus. gr. 8". (339 S- m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 4. — Dirkink, I. v. (I. Sandhage): Ginstcrblütcn. Novellen u. Skizzen. 8". (272 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 C. S. Mittler L- Sohn in Berlin. Müller, H. v.: Die Thätigkeit der deutschen Fcstungsartilleric bei den Belagerungen, Beschießungen u. Einschließungen im deutsch-französischen Kriege 1870/71. 4. Bd. Die Artillerie angriffe auf Paris u. Schlußbetrachtgn. üb. den Festungskrieg im Kriege v. 1870/71. Mit 1 Plan, 1 Bl. Lichtdr. u. 9 Skizzen im Text. gr. 8". (XII, 318 S.) n. 6. 50; geb. in Leinw. v.v. 8. — Pelet-Narbonne, G. v.: Der Kavalleriedienst. Ein Handbuch f. Offiziere. 1. Bd. Die AuSbildg. im Frieden. 5. Ausl. Mit 2 färb. Steindr.-Taf. u. 210 Abbildgn. im Text. gr. 8". (XI, 466 S.) v. 8. 50; geb. in Leinw. n.n. 9. 50 Reitkunst, natürliche. Nach den Papieren e. passionirten Reit lehrers. Hrsg. v. *»*. gr. 8". (V, 232 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n.n. 4. 50 Erwin Nägele in Stnttgart. Libliottrsos, insäioa. LrsA. v. 6. Born, X. DlÜAAS, ?. drütxnsr oto. Hbtb. Vnatowio, brsA. v. 6. Lorn. 3. Nkt. Ar. 4". n. 80. — M^Vext^c I'II voppoitnk. (VIII, 380 8.,^ n. 80.— ' b Niederlage deS Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. Puschmann, I.: Dirne dem Herrn m. Freuden! Eine Mitgabe fürs Leben an junge Christen zur Erinncrg. an den Konfirma tionstag. 12". (48 S. m. Titelbild.) n. —. 15 C. Rcgenhardt in Berlin. Lbstsin, O. IV.: Xsussto oküriolls VsroivkaobunA äsr kravLösi- sobon OrtboArapbio u. 8^ntax. dlaob clor VsroränA. äos kranrös. Dntorriobtsministors vom 31. VII. 1900. 8". (IV, 41 8.) Hart. n. 1. — Häbls, X.: Dorno LuobbaltunA. Dis (juintessoiw äsr äoppolton LuobbaltA. dosiAnst s. Dobrrvsolco bosonäors aber t. äas 8slbst- stuäiuw. gv. Ar. 4". (35 8.) n. 1. — Carl Reitzner in Dresden. Gersdorff, A. v.: Räthselhafte Schuld. Roman. 2 Tlc. in 1 Bd. gr. 8°. (187 u. 200 S.) u. 5. —; geb. n. 6. — K. H. Schimpfs in Triest. Berufsartcn des Mannes. 1 u. 2. 8°. ä n. 1. — 1. Weib, H. Ritter v.: Wie werde ich Osficicr? Ei» Rathgeber bei der Wahl de- Berufes, nach den bis I. I. Igoi erschienene» dicSbezügl. Vorschriften bcard. (87 S.) — 2. Wie werde ich Scc-Ossicier? Ein Rathgebcr bei der Wahl des Be rufes. (Von v. Meyern-Hohenberg.) <SI S.) "Leiiiäa ASvoralo. 1901. Vol. I o II. Ar. 8". Hart. n.n. 15. — I. Drlksts. (68! 8. m. 1 lnrb. Müll.) n.n. 10.—. — II. valmgLin, dorlLin, Istri», Drantino. (56, 81, 136, 75 n. 158 8.) n.n. 5.— ; nucli in 4 Din. Imriisribot, H. v.: IN boiuwt. Lins IVisnor dosobiobto u. nn- äoros. 12". (179 8.) 2. — ; Aob. in Dsinv. n. 4. — JulinS Springer in Berlin. Vorssiotmis äsr VorökkontliobunASn aus äsr pb^sibalisob-tsobni- sobon ltoicbsn.nstn.lt. 1887 dis 1900. Ar. 4". (53 8.) bar n. 2. — Arwed Strauch in Leipzig. ^.rnrnoil, O.: Dio drapbolvAio (Danäsebrikton-DoutiinA) u. ibro LoäoutunA k. äio dbarabtsrbiläunA, ,IuASnä- u. 8sibstor?.isbunA, soveio I. äas prabtisobo Dobsn. Vlit 62 vorsobioäonon 8obrikt- probon im Voxt. Ar. 8". (IV, 96 8.) n. 2. —; Aob. n. 3. — Emil Strauß, Verlag, in Bonn. LioXsI, L.: Lins bistorisobo 8tuäio üb. äio LntäsobunA äos NnAonclio-LsIl^obon DsbrsatLgs. s^us: -Xrobiv k. ä. Aös. kbv- siolvAio-.s Ar. 8". (30 8.) 1. 50 Struppe ä- Wincklcr in Berlin. Diswalät, V.: Dio Itoobts äos äoutsobsn Xaisors an äsr dosst?- AobunA. Ar. 8". (58 8.) n. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder