Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-18
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 2229 zur Passendes Geschenk Konfirmation nud Ostern. MSlllllSlMN M lt. k. lioSdlSe. KMllltllWIll, lkiM 8 Wom Xo. 8. ?tamm der Eiche VerlsAer Werks Llll- band läapr. I!ar .-H! -H Westfalenbuch hcrausgegebcn Ootta OL, 8t. ^ndroas-8alome, L., Na L 3 50 40 von Ootta OL, 8t. Ilnrengruber, L, Wolken und 8unn'soboin , . . . OL 4 — o 75 Ootta OL, 8t. ürminlus, V/ , Vorks Okürisre. Ooman OL 4 50 3 10 Kark Küster. Ootta bis. 8t. öo/kd, Ida, Ilm Oelsna L 4 50 3 10 12°. 298 Seiten. In künstlerischem koinbardt, Las. önrokkarclt, Lud., Wir wollten Issum Aorns sobon <11 kx. ^ 13.50) OL 2 1 35* Einband mit Goldschnitt und stimmungs- keissner, Or. kokstein, 8., l)io Närobonprinressin L 4 — o 80 vollem Titelbild. 3 ord. mit 25°/g. List, L. Osutioks, IV. Lsokstrutb, bl. v., 8onnsntunksn . (11 Kx. 27.50) lilatow, kl . Llin. VorlesunAen übsr kindsrkrank- L 4 2 65 boiton. OoLt 1 Li' 5 — 3 75 In Rechnung: 13/12, 112/100, 226/200 Nüblmann, O. kranvk, X., Wie wird'» sein? OiebtunA u. doob Wabr- 80 Bei Barbezug: 11/10, 115/110, 232/200 6. O. öeok. 51. bsit aus dor anderen Weit kriedriob, L, I»nar von OöllinAer. III. <8obluss-)Ild ca OL 0O8 2 18 2 13 10 75 Das Absatzgebiet dieses -Westfalenbuchcs- 8ssmann OL, L. Loetbe, 1. VV. v., keinsko kuobs, ill. v. 8ebüsslsr. 4". OL 4 — 2 40 das die bekanntesten und hervorragendsten öaobew, k. Karten, /!., kräulein llobormosr OL 4 — 2 65 lebenden Dichter und Dichterinnen West- 8xe^sr L L. tlkilkron, 8 , Lsbrbuob dos bürgerl. lioobts. falens sowohl mit poetischen als auch pro- IV. Kamillen- u. Krbreobt OL 8 50 6 — falschen Beiträgen bringt und von der Presse 8semann OL, L. kolkmann, 8. I. ^., Lsbsnsansiobtsn des Katers Nurr, äußerst günstig besprochen wurde, ist ein sehr illustrisrt v. Lisbermann. 4" OL 4 — 2 40 ausgedehntes und nicht etwa nur in der LsrAmann, W. küetlin, 0. 1k., Nnsmoteobnik dor Rseoxtologis Ot 1 25 — »5 Provinz Westfalen zu suchen. Ein Jeder, dem 8oböningb, ?. Kammer, 8., Kin ästbot. Kommentar ru Llomsrs liias L 5 — 3 75 die tiefe Gemütsart der Westfalen nnhegeht V. L 8pr. u. kl-, L. kautsob. I., Oandbuob dos Lank- und Lörssnwesons, ist Käufer dieses reizenden Buches. neuboarb. v. Oarnap L 8 50 6 25 Ich liefere bereitwilligst bedingungsweise LobaFnit, v. Keller, 8., Nsnsobent'raAon und Oottosantworton. und verbinde damit die Bitte, das Buch (7 kx. 20.-) L 4 50 3 15 andauernd zur Auslage im Schaufenster und Riokor, 6. Kierkegaard. 8., XusAew. ebristliobe Reden .... OL 4 — 3 — auf den Ladentischen bringen zu wollen. 8oböninAb, k. kllling, >V., Lsbrbuob d. analst, üoometrie. 2 Lds. L 11 20 8 40 Essen, Mitte März 1901. I. Die ebsno 6oomotrio II. Oie Osomotris des Raumes .... L L 4 6 80 40 3 60 4 80 E. D. Uaedeker, Verlag. do. *— KinkübrunA in dis OrundlaAsndsr Osomotrio. 28ds. L 16 — 12 — 8eitr >.V 8eb., N. knapp, L, 8ammlunA Stereoskop. ^uknabmon x. llotor- riebt in d. Oeburtsbilks. (suvr 8". . . . köstlin, 8. ^, krsdiAten und Reden ° 0 51 5 3 75 kioker, 6. OL 4 20 3 15 - In meinem Berlage erschien soeben: ' Kantor LN., ö. Kramer, L, Oas moderne Leim. 8amm>. malsrisober Oosamtansiobtsn, Koben, Krleer, Nobel ote. 80 laksin. t)u. Ar. 8ol OKI W — 66 70 warum Olösoben, L. kürsvbner, 1., 8taats-, Lok- u. kommnnalbandbuob. 1901 OOL 6 50 5 soll »liil öltts do. — Osutsober Litteraturbalonder 1901 OOL 6 50 5 — Nullor, Ool/un. Liebold, 8., iüegelrobbau OL 7 50 4 70 8pringor, ö. Lipovvskl, L, Leitfaden d. llberapio d. inn. kranbbeitsn OL 4 — 3 * Ul llii i« iler Meck Weil! Lobmann, N. Weidmann, 8. Lobme^er'e vaterländisobe duAendbuoboroi. XIII. Oose, 1., Oer Vrommlsr von Düppel . lllarx, A., Oültsbuob L d. .-Vusspraobs latoin. Vokals oa. OL L 3 3 2 - 10* 25 Eine Antwort auf die Broschüre: konlanvLOo., li. Omptsüs, <2- v., lllonte Oarlo. (S üxpl. .^ 37.60) L 6 50 4 55 „Aas Gluck in der Lotterie". Oaberland, L. Lbousopoulos, II. H , IVörterbuob d. neuAriook. und 50 8 Von deutsobsn 8praobs. 12" OK 11 35 Hermann Oesterwitz. Vbienemann, 8t. Kompsl, k'r., 8iegen oder 8terden. Die kelden des OL 50 I 50 staatl. concess. Einnehmer der Thür.- Lurenkrieges. öilder u.8kirren. (S kx.^ll KO) 2 Anhalt. Staatslotterie. 8oböninAb, 8. 8ok!kfels, 1., duknvabl pädaA. Klassiker. (13 kx..^ 29.50) L 3 20 2 40 Preis 25 H ord., 15 H netto. 8pswann, L. 8obiller, kerm., IVeltAoöobiebts. 8d. III .... OL 10 — 7 50 Lsbwann, N. 8vbne!der, 8., Leben und llroibsn an Lord 8. N. 8ee- 80 Diese Broschüre findet Interessenten Kadetten- und 8obulsobiiko. ill OL 4 — 0 allüberall, denn wo giebt es keine, Leböningb, 8. 8okne!der, V/., Oas anders Lobon- Krust und Irost 40 55 Lotteriespieler! Ich bitte freundlichst, : . sich meiner kleinen Arbeit anzunehmen; Oobr. 8onk, L. d. obristl. Welt- und Lodsnsansobauun» . 8enks illustr. Lostvvortxoiobsn-kataloA. kleineXusA (13 Lxpl. ./k 9.60) L 0 7 1 5 80 ich gebe 1 Exemplar bar mit Remis- fionsrecht bis 1. Oktober für 15 Liraoklauor, L. 8!enkiev/>or k., Oie Kreuzritter, dtsob. v. 0. Oillebrand. OL 8 50 6 Jedes Risiko ist damit ausgeschlossen und die Broschüre wird sich in Partieen 2 Lds 6o. — Nit keusr und 8cbvert, dtsob. v. 0. Oillebrand OL 50 35 > leicht verkaufen. 2 Lds 7 5 cio. — Oer kleine Kitter, dtsob. v. Lövsvkeld. 2 Lds. OL 6 50 4 65 Dessau, 16. März 1901. Vandonb.LK., 6 8mend, L, keierstunden. kous kolAö OL 4 — 3 — öesssr'sobollb.,!!. 8t«rn. ^>fr., Oesobiobts Kuropas 1815—187l. Ld. III OK 9 — 6 75 Anhaltifche Werkagsanstalt, 8oböninZb, 8. V/erkkaupt, K., Wörter-Vorrsiobnis ru Oomers Odyssee. 90 68 75 80 Inhaber: Hermann Oesterwitz, , Herzogi. Hof-Musikalien- u. Kgl. Hof-Verlagsbuchhändler. Ootta HL, 8t. Karo/, L. Ouber, 8r. Oskt 1. (SssanA 1. 2.) VVildrandt, ^., Oas lebende öild u. anders 6ssobiobten IVünsobs, 0., Anleitung ^um Lotanisisrsn .... 7akn, k., Xlbin IndsrAant. koman Ot L OL OL 4 4 4 2 3 2 l Achtundsechzigsier Jahrgang. 294
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder