Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2305 des Königreichs Lachsen. In msinsm Verlags srsoböint in der 3. Närrvfoebs: Vas 668612 ssbor äi6 8t6lllp6l8t6U6r. I'ksil l. M Kssetr ildsr Sie Aewpckteiikr vom 10. 4uni 1900. Nid äoiu Liuk6iirnll868686d2, äos wiektt^t-so LvFvro^önku Og86d2S88d6ll6ll uuä mit ösrack8ic1>t,jßlM8 äsr Iu8druediov äs3 Livar>2miili8t6r8 vom 9. Isrmur 1901. Rrois 1 60 H mit 250/g Rabatt. nisii ii. Oio am 9. ^usuur 1901 vom l^mxmrmmmtsr ds8dLdi^d6 lüstruotion bstrsösnd cliS ^ntnielitunA den ZtompslZtSusn für- 3e1ir-ift8tüLi<6, Onlcuriclsn uoci Ooeumsnto. kreis 1 ^ 20 mit 25"/g Rabatt. ?8l. Kvmmoi's VuonkonclluoA, 8oi't.-Oouto, HiFll. ^m t. stpril srsobsint: In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: La FMritt m da Ik!jiMsM«> Nntk > z»i Nkltzk sti »l>Dsk>i LkdkiiSlimmsldasi. Ein Beitrag zur Begründung des Friedens in den evangelischen Landeskirchen und eine Anregung zur Reform ihrer Verfassung mit besonderer Beziehung auf die evangelisch - lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen von O.vr. Gmik Sülze Pastor sm. in Dresden. 8«. 46 S. Brosch 75 H ord., 55 H uo., Freiexemplare 13/12. Ich bitte Sie, diese neueste Streitschrift des geistreichen Kämpfers für den Frieden in den evangelischen Landeskirchen allen Synodalen, den Superintendenten, den geistlichen und weltlichen Mitgliedern der Kircheuinspektionen, sowie allen Geistlichen und Kirchenvorständen Ihres Bezirks zu zusenden. Ihren Bedarf wollen Sie mir auf dem beilieg.Verlangzettel gef. umgehend aufgeben. Hochachtungsvoll Leipzig, 15. März 1901. Htto Äug. Schulz Verlag, . G. Schiller. In unserem Lommissions-Vsrlags sr- sebsivt dsmnaobst: MlMlimeiio MsMvV» als LrAÜvLllvAsIlskltz au äkm Ä8lroilouli8oil8il Hktodrivstlsil von ?rok. vr. 8. Lrontr. Ho. i. HQt6r8lie1lUQ86n übsr das 8MtzM äor Oomvttzii 1843i., 1880 I. Illlll 1882 H. HI. M.eil von lloinnied Xreutn. kreis 9 — 6 ^ 75 os bar. liVir Iröunsu nur bar liskoru. Hamburg, 18. Närr 1901. N. Uuukv 8öduv Verlag. lies -»glLllllleiii von llsno üllemliU im Dom /m Düdoeir. 15 Dakeln in 6r. - koliolormat mit 1'sxt von vr. Hi. OLSclont^. In kraobtmaxpe 25 ^ nur bar mit 33^/z O/g. Vor Lrsobsiusn (1. Aprils bestellte Lxplre. litzftzr« iek mit 50o/gkub. Ivb bann diese, nur 100 Lxsmplare starbe, blsins ^.uklags ausnabmslos nur bar lisksrn; mit ksmissionsrsobt (auob vor Lrsebsinsn bestellt) nur mit 33'/^"/^. I'rospsbte bitts ru verlangen. Dis ^utlags ist bsrsits sstxt clurob vorliegende teste Bestellungen übsr clis klallte abgesetet. Rübe eic. Lvrukarü ?iöktiuA. VöllSL von fs. lunxo in kslgnxsn. L 1 (1 6 aus der Lmliielils Iler slstn kuM iu gemein verstand lieber korm von 3. IV. Hotk8t«ill, vr. tbsol. st pbil., a. o. krok. clsr 'Ibeologie an clsr Dnivorsität llalls-tVittsuberg. 8". 19 ^/, Logen. 1 ^ 80 ord., 1 35 ^ nstto. Am Donnerstag, den 28. März d. I., ge langen zur Versendung: Deutsche Kundschau. XXVII. Jahr gaug. Hest 7 pro 7/9. Kälbmonatshefte der Deutschen Kund schau. Jahrgang 1900/1901. 11r. 13 pro 13/18. Wir bitten, die Herren Kommissionäre mit Auftrag zur Einlösung der Varpakete versehen zu wollen. Berlin, im März 1901. Gebrüder Paetel.