Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-20
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2314 Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- und Lchrliugsstellen. ^ 66, 20. März 1901. ckaoHnssRossntbsl tu bliinobsn, Lsrlstr. 10: *^rnn, Oilnoiänm pbilosopbiss s^ntsgms s Lboms ^.gnin. 7 vol. Latsv. 1685-86. *6rsgorovin8, 6s-ob. ä. 8tsät Rom. *Lnrobbsrät, 6nltnr 6. Rsnsiss. 1. llnü. *Rsnmont, 6srscks von Nsääsioni. *Lspx,Lnobiriäioll jnris soolos. orisnt. 1862. *Nsisr, 1u8 gnoä äs korms rostrimonii vslst. 1856. 'Nommssn, äs oollsgiis st soäslioiis Ro- insvoruin. Lisi 1843. Lslix l>. Osmos in Lsrlin IV. 62: *Lsr8oon, Obssrvst. mzwolog. 3 pts. *8soesräo, 8^1logs kungorum. *l,innsss. Lot. 2sit8ebrikt. ^.. blrmL in 2äriok: vsnmsr, Osistsrrsiob. Ssorg Ickssbs in Opxsln: *1 6rnbs, gsogrspb. Oosrsbtorkiläsr. *1 Osmm, Llsvisisobuls. 6sb. Lodsrt Lssslsr in Lortmunä: *öroobbsn8' oäsr Ns^srs Lonv.-Lsxibov. Zelters Lull. 6 nt srbsltsn. W. ärrnb in Lsrlin LW. 5: *Rsiobsnbsob, ä. üüllnsrvözsl. Lolorirt. 'Litsrstnrblsttsr l. Rotsnib 1828—30. Lsrbsr-2sitg. VII: 1895—96. j/Vnobä«k.) Llors 1830—60. (Vnob sinr.) 6srtsnüors 1852—54. Osüsäsrts Wslt 1872—74. *I1Iu8tr. Woobsnsobr. I. Lntomolog. I. II. *Lonrrit, Osser. ä. ^.Ip. l'onnin. 1781. *LngsIbsrät, Llonts Ro8s. 1852. *Wsi8sr, 8obvsitii. 6eogrspbis. 1770. Angebots von nstnrviss. u. wstbswstisobsn Vntigusristslsgorn villbowwsv. 3obs1tsma L LolLsms's Loslrb. in llwstsräsw: *1 Nsrtin, Lsr. üb. sivs Rsiss nsob Lisäsrl. IVsst-Inäisu. *1 8impI1eis8imns. äbrg. I. II. oä. bplt. Lorä. Llsvlin in Lsitwsritr:: Otsobs. Runäsobsn, V. RoäsnbsrA. 58. Lä. Rot gsb. Llsinriob 8od.vi.olr, bsis. n. bön. Rokbuob- bsnälsr in lnnsbruolr: Lörstsr, ä. Raab u. ä. Rnolcbsbr ä. Lorss- pbons. 1874. Lot2snbsrg'sobs Ld. in Lsgs (Lipps-Lstw.): Vorn Lsls ri. Nssr. äbrg. ontb.: Llinbov- erörn, rvsisrlsi Lbrs. 8osbon vuräs volistsnäig: kibliotdkeL eMvüeo - tliövloZm. 7 l'sils in 1 Rsnä. 9771 Lummsru s^stsmstisob Zsoränst. LIsZ. Lsinvsnä init Kolätitst n. Lxlibris. L.n8nsbm8lo8 onr dar. 1'rsis 5 no. Von äsn vor^ügliobsn LssprsobuvASn, äis äisssm Lstslog in äsn sinsoblsg. bstbol. Llsttsru (Llsrwsvis, Lölo. Volbsrsitung, Wsstxbsl. Llsrbur, Wisnsr Vstsrlsnä n. s. v.) 2n tsil vuräsn, bsbsn vir nur nsebkolgsnäs bsrsus: „Libliotbsos vstbolioo-tbsologios bstitslt äss Lntigusrist von äsoguss Rossntbsl, Lsrl-8tr. 10, Nünobsv, ssinsn soeben volistnnäiA gsvoräsnsn grossen Lntn- ivA äsr ir-rtdolisslrsn Littsrrrtnr. Oisssr LrrtnIoA, oäsr dssser äisss sisdsn Lg.ts.loAS, äis s^stsinstised sinAstsilt ASASn lOOüOIVsrlrs äsr Irntdolisodsn Wisssnsedstt nnä 1'dso- loZio bssoärsidsn, rsxrgssntisrsn slIsräinAs sine vollstsnäiAS nnä äs.2u susserst rsivd- ds-ltiAS Liddotdslr, in äsr unssrs üslsdrtsn nnä üsistliodsn volil lrs.um sin >Vsrlr, äs.8 sis dsnötiAso, vsrAsdlisd suolisn vsräsn. Ois LintsilunA ist sinls-ed nnä ssdr übsr- sioktliod, gnsssräsin srlsiodtsrt sin Inäsx äis LsnutrunA. LnsststtunA nnä Linds-nä sinä sIsAgnt, nnä Asrsicirt äises dsrvorrgAsnäs Ludlilrgtion äsr Lirins. in ^joäsr LerioUnnA rur Lins." Nünodso, Ls.rl-8trs.sss 10. ^necinss Rossntdal, Lnod- n. Lunst-LntiMsrist. Osnsu säressisrsn: ^g,v<^1168 Ii.08SIl1llg.l. IV. V^unäsrlinA in RsASnsdurA erdittst ^.ntic^nsristsLstsloAS über AeoArspiiisods u. Rsisslittsrstur. Hrückverlange Neuigkeiten Wegen Verlagswcchsels erbitten wir so fort zurück alle bis 31. Dezember 1900 in Kommission gelieferten und disponierten Exemplare von: Wismarck-Iahröuch. Bd. 1—6, Msmarcks HLriefe an General v. Ger- lach, Wsmarck-Hteden, Hrsg. v. Horst Kohl, Kohl, Wegweiser durch Bismarcks „Ge danken und Erinnerungen". Lrosluuor L Lls^sr in Lsrlin IV.: *Rstrsros. 1470. "vsnts. 1472. 6st. ASNSNS LssodrsibnllA äsr Lrdsltung. LlsrruuuQ ckuLod in Lsrlsbsä: *VIts Lüsdsr u. Lmsiedtsn übsr Lsrlsbsä. Oirslrts ^.ngsbots, svsnt. Lnsiebtsssnäungsn srvnnsobt. Vdsoäor Luäolxd in LsipriA: *Linlr8 inusiLslisobsr IIsussobstL. Lrbitts ilnAgbots äirslrt per Lost. / Kataloge. Lstslogs nbsr LLäSAOAiL n. pück. d.nti- czusris srbittet sokort nsob Lrsoböinsn äirslrt psr Lost L. Lrsuclt, Luobbsnälung in 8tsglitr. Entgegen der Bemerkung auf unserer Nemittendenfaktur können wir von diesen Werken Ostermesse 19V1 keine Disponendcn gestatten, was wir genau zu beachten bitten. Nach dem 16. Juni eingehende Remittenden werden nicht mehr angenommen. — Die in Rechnung 1901 versandten Exemplare wollen auf Lager behalten werden. Leipzig, den 16. März 1901. G. I. Göschen'sche Verlagshandlung. Erbitte umgehend zurück, da neue Auf lage in Vorbereitung, alle disponierten und s, cond. erhaltenen Exemplare von: Klemm, Schule der Damenschneiderei. Brosch. 8 ..L; geb 10 ./6. Dresden, im März 1901. H. Klemm's Verlag. AsrgeboLene Zum z. April suche ich einen tüchtige», energischen z. Gehilfen, der mit allen verlagsarbeiten durchaus vertraut ist. Er wünscht ist die Kenntnis neuerer Sprachen, doch wird die Stellung hiervon nicht abhängig gemacht. Bei entsprechenden Leistungen wird die Stellung eine dauernde und gut dotierte. Angebote mit Gehaltsanspr. u. mögl. photogr. erbeten. Feodor Nrinbotll, Verlag in Leipzig. 6uts LoistuvASn — Avtss 6sbslt! — Lin sglbstsnäig unä ruvsrlsssiA srbsitsnäsr 6sbilks, äsr Initistivs bssitrt, virä sokort oäsr rum 1. Lpril rn svASAisrsn gssuobt. Rsrrsn mit sobönsr Lsnäsobrikt unä Avtsn ^ovAnisssn bslisbsn sieb untsr flf 949 sn ä. Ossobsktsstslls ä. L.-V. ru vsnäsn. Gesucht zu bald. Antritt e. jung. Ge hilfe, der in jeder Beziehung zuverlässig ist. Kenntnisse im Kunsthandel erwünscht. Angebote mit Photogr. erbittet direkt Riga, 15. März 1901. I. Deubncr, Buch-Abtheilung. Lu ob- nnä LspisrbsnälunA in Rssiäsrw- stsät 8nääsntsoblsnäs snsbt strsbsswso, tüobtiAgn, jünAsrsn Olsbilksn, vowögliob sokort. bnZsbots mit 2snAvissbsebrrktsn, LnZsbs äsr lllsbsltssusprüobs n. Lbotogr., äis rnrüolrKsssnät virä, ä. ä. Rssobskts- stslls ä. L.-V. untsr L. L. 954 srbstsn. 2um sokortiAsrr Antritt virä kür s. Lrrob-, Lrrrrot- rr. ILrrsILkrlisrrbcllk. slrr jünZsrsr, tüobtigsr rr. sslbstsirä. srboit. Ssbilks Aosrrobt. Ls virä irrrr srrk virLI. tüobt. Lrskt rotlsLtiort. ^QZsbots mit LbotvAr. rr. L. 931 srr ckio Sssoküktsstslls äss L.-V. orvstsrr. In schön gelegener Stadt der Provinz Hannover sucht eine angesehene Buchhand lung jungen Mann als Lehrling. Auch würde ein junges Mädchen daselbst in struktive und angenehme Stellung finden. Wohnung und Kost im Hause. Aeußerst günstige Bedingungen. Angebote u. stf 541 an d. Geschäftsstelle d. Ä.-V. 6. Msissnsr's Lnobbsnälnng in Riding snobt rnw 1. Lpril jungsn, tüobtigsn 6s- bilksu, äsr 6ssobsktssiksr mit guter Liläung vereinigt. 6sbslt 80 pro Nonst. Vngsb. gsk. mit 7sngnisssn u. Lbotogrspbis. In meiner Buch-, Kunst und Musikalien handlung, verbunden mit Leihbibliothek u. Kunstsalon (I. Etage), ist eine instruktive Lehrstelle unter günstigen Bedingungen zu besetzen. Gleichzeitig suche ich einen jüngeren Gehilfen oder Volontär für das Kontor der Reiseabteilung. Hermann Große. Weimar, gegenüber dem Schillerhause. Zu Ostern suche ich für meine Buchhand lung einen Lehrling, der mit den nötigen Vorkenntnissen ausgestattet ist. Kost und Logis auf Wunsch in meinem Hause. Franz Borgmeycr in Hilhesheim. Zum 1. April oder früher ein Lehrling für meine Buchhandlung gesucht. Kötzschenbroda. Ed. A. Trapp, Sortim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder