Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-20
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2292 Fertige Bücher. 66, 20. März 1901. L. Frobeen Verlag in Berlin. Auslieferung nur in Leipzig bei Fr. Förster. Als lohnender Lager-Artikel empfohlen: Ae eWe Wicht. Ein biblischer und ärztlicher Führer zu heilsamem Verständnis und nothwendiger Weisheit im ehelichen Leben. Max Kielmann, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. In meinem Verlage erschien: M- Neuer Aegreiger üurch Ule Ueutreke« Schutzgebiete in Afrika, der Südfee und Ostasien nach den neuesten Quellen dargestellt von G. Közlr. Von vr. Karl Weißörodt. 6. Ausl. 16 Bog. 8°. Eleg.brosch.3^ ord., 2 ^ bar. Geschenk-Ausgabe, eleg. geb. in Brokat- Stoff 5 ^ ord., 3 50 bar. Freiexemplare 7/6. Ausnahmslos wird nur bar geliefert. Aus einer Rezension der Monatsschrift „Hygieia", herausgegeben vom Sanitätsrat vr. Geister: „Die Tendenz des Buches ist eine überaus vernünftige: es will der Sitte, resp. Unsitte entgegentreten, die jungen Bräute ohne jede Belehrung über die Be deutung der Ehe, insbesondere über die eigentliche sog. „eheliche Pflicht" in die Ehe eintreten zu lassen. Eine große Menge unglücklicher Ehen wären nie eingegangen, sehr vielem Unheil wäre vorgebeugt worden, wenn die Braut einen klaren Begriff davon gehabt hätte, welche Pflichten ihrer als Gattin und Mutter harren rc." Mit einrr großen Arberstchivkarte. Preis elegant kartoniert 2 „A 50 H ord., 1 ^ 85 H no., 1 .E 65 H bar u. 7/6. ... Volkstümliche Schriften, die in weite Kreise die Kenntnis der deutschen Schutz gebiete tragen, in kurzer, übersichtlicher und doch lebhafter, abwechselnder Darstellung, zuverlässig und im Preise billig, sind ein dringendes Erfordernis der kolonialen Bewegung. Als Arbeit mit diesem Ziele ist diese Schrift zu begrüßen, und es ist ihr weite Verbreitung zu wünschen. „Deutsche Kolonialzeitung". Dem Zeitungsleser wird das Büch lein nützliche Dienste leisten, und es darf namentlich Lehrern und Schul bibliotheken empfohlen werden. „Schwab. Merkur". Der schmuck ausgestattete Führer kommt einem Bedürfnisse entgegen, da er der einzige ist, der sämtliche deutschen Besitzungen berücksichtigt. „Nationalzeitung". Von allen dem Beurteiler zu Gesicht ge kommenen Beschreibungen unserer Schutz gebiete verdient die vorliegende die Palme .... Közles Buch sei daher unseren Lesern aufs wärmste empfohlen. „Evangel. Volksschule". Wirklich ein Werk zu seiner Zeit, dem jedermann das regste Interesse entgegen bringen wird .... Alles so vollständig, eingehend, gründlich dargeboten,daß das Buch wohl zum Besten, was hierüber vorhanden ist, gezählt werden darf. „Lehrerbote". Ich bitte zu verlangen; besonders an Lehrer, Schul- und Volksbibliotheken ist das Buch leicht abzusetzen. Von Seiner Majestät dem Kaiser huldvollst angenommen! — Zahlreiche weitere Empfehlungen stehen zur Verfügung. Handlungen, die ihre Aufmerksamkeit diesem Buche zuwenden, erzielen ohne Mühe einen großen Erfolg! Alan werfe einen Blick in dieses Werk und urteile selbst! Ich bitte zu beachten, daß die Ausliefe rung, auch direkter Bestellungen, nur von Leipzig aus stattfindet. L. Frvbeen Verlag in Berlin. ^ Kart Keinrich Aieger: Wasser aus den Heilsbrunnen. Tägliche Andachten aus dessen Betrachtungen über das Neue Testament. (A Soeben erschien: W W M«s lM» i>jt Amin nil Nllm. Lin Vorschlag zur Lcsritigung des protektionssijstrms in Deutschland. Allen Zollgegnern und Volksfreunden gewidmet von 0r. M. Lohmann. 50 H ord., 38 H no., 35 H bar u. 7/6. Zur Probe bar mit 50»/o. Die Schrift wird große Bewegung ver ursachen. Verlagshaus für Volks-Litteratnr C. Teistler L Co. in Berlin-Friedrichshagen. Gesammelt von Stadtpfarrer Drehinann. ------ Mit Vorwort von Pastor v. F. von BodrlsrlftvtNstlj. -------- 400 Seiten, schön gebunden 3 „A, mit Goldschnitt 4 Gediegene biblische Andachten dieses begnadigten Schriftforschcrs. Er schöpft aus der Tiefe und offenbart dabei eine Freude an dem ewigen Golteswort. Basel. Christl. Bolksbvte. Diese Andachten bilden ein in christlicher Erfahrung und Erkenntnis sehr förderndes Crbauungsbuch und seien für die Hausandacht besonders warm empfohlen. Speyer. Ev. Kirchenbote s. d. Pfalz Es ist fruchtbar und segensooll, sich von Rieger führen zu lassen. Nicht schillernde Geistesblitze findet der Leser, dafür aber Wasser aus den Heilsbrunnen, das die Seele zum Frieden Gottes bringt. Allg. Ev. luth. Kirchenzeitung Leipzig. In Rechnung 25«/^, bar 30°/o und 11/10. Zu Originalpreisen auch von der Buchhandlung der Anstalt Bethel in Bethel zu beziehen. Wir bitten, dem gehaltvollen, stattlichen Andachtsbuch Ihre Aufmerksamkeit schenken zu wollen. Werlag der Anwandlung der Kvang. Gesellschaft in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder