Börsenblatt f, o. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 2293 Friedrich Hebbel, 5-imtIicke Verke vcl. » ist srsellieusn. Lsrlill, 15. Llürr 1901. ö. L6kr'8 VerlüA (U. Look). Soeben erschien in meinem Verlage: Khrisli Vo« irnil Vorschrift zur Wllm» da htllW« M ßkdliit. Ein Beitrag zur christozeutrischen Behandlung des ersten Hauptstückes in der Volksschule. Von Schuldirektor Ilhlmann in Borna. — 40 Seiten in 8°. in Umschlag. — 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. Vorliegendes Schriftchen wird sich gewiß als eine willkommene Ergänzung der Prä parationen eines jeden Religionslehrers erweisen, dem daran gelegen ist, seinen Kindern bei Behandlung des I. Hauptsiiickes Christi Vorbild und Vorschrift klar und deutlich zu zeigen. 5V ChmlmsMlt von Kdrrmnd Sachse Musikdirektor u. Oberl. a. Kgl. Lehrer seminar in Borna. Heft 1. 1 50 -z ord., 90 H no., 75 -Z bar. Diese Orgelvorspiele sind nicht nur für die zahlreichen ehemaligen Schüler des Herrn Herausgebers von Interesse, sondern verdienen als die Frucht langjähriger Wirk samkeit und Erfahrung die Beachtung aller Orgelbeflissenen. Alles Festverlangte wird in Leipzig bei Herrn L. A. Kittler ausgeliefert; ä cond. Verlangtes am Verlagsortc. Bitte zu verlangen. Borna. Wabert Uoske's Verlag. Völlsx von fs. in kloiM T) 1>r. ttiiiioi 8eilU llgl. Itsallsllrsr in Urlangsn, „Vas LoAultMal" 8°. 12 Log. 2 ^ 40 H orä., 1 ^ 60 H netto. Achtundsechzigster Jahrgang. <Z) Vsi-lÄA von !^. L.W.VoßsSl in 2um kuottsnmal seit clom "tods Lollrosdsrs srsollsint jstrt sein bestes tiVerlr: „Vi6 Lravkkoile» 6er ^vuiviid»6N 6686k!e6lil8vrAriv6" in nsusr Xullags. Lei den visltaollsn null wsitgellsndsn tlmgestaltungsn, dis das Iluoll bei äsn wisderllolten Learbsitungen srkallrsn musste, sollisn es niollt msllr möglioll, seinen lnllalt mit clsm Uamsn Lollrosders ru dsolrsn, vvennglsioll natür- lioll an vielen stellen cier trällere ll'ext nooll unverändert geblieben ist. Uns Luoll srsollsint deswegen in seiner neuen Anklage rum erstenmal unter dem Uamsn seines langjällrigsn Lsarboiters, Herrn l?rot. HI. Us sellsidst llisrmit aus der Uesaintllsit der ^iswsssnsollsn Uandbüollsr aus, und llat der Xutor es tür wünsollsnswsrt gellaltsn, auoll ruglsioll den ursprüngliollsn litsl ru ändern in: 11 V X I )Nl (1 I OlM IN/lllMNiMIIlIM vou ivi. o. ö. nLONLSSOit oi:n cmLt7N'r«uöi.i-'u UND avxiinorooin IN rvi)n2Lv«v. 2ugleioll als 13. Xutlago des Landbuolls der Xranlcllsiton der weibliollsn Oesollleolltsorgans. von 80HK0LVLK. Nil 183 XLLILVVXWX IN VUV 5 1XULH 6r. 80. Ureis brosellisrt 13 60 -jj, gell. 15 toll bitte diese neueste Xu kluge aller bestellenden llsllrbüvller der Urausn- llranlrllsitsn den studierenden rum 8«msstsr-Xnkang ganr besonders ru emptsblsn. Ivd bitte ru verlangen. — Unverlangt versende leb uiebt. Uoiprig, den 20. .Narr 1901. 6. VV. VOKei. 302