Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-16
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1162 Amtlicher Theil. 62, 16. März. Janfsen, I., Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Sein Entwicklungs gang u. sein Wirken im Geiste der Kirche. 8. * 5. — Knecht, F. I., kurze biblische Geschichte f. die unteren Schuljahre der kathol. Volksschulen. Ausg. f. Lehrer. 12. —. 30 — praktischer Kommentar zur biblischen Geschichte m. vorausgehender Anweisung zur Erteilung des biblischen Geschichtsunterrichts. 2. Lsg. 8. * 1. 60 Lieder, geistliche, zum Auswendiglernen als Anhang d. Katechismus. 8. * —. 15 Nopp, H., Geschichte der Stadt u. ehemaligen Reichsfestung Philipps burg von ihrem Entstehen aus der Burg u. dem Dorfe Udenheim bis zum Anfalle derselben an Baden. 8. * 6. —; Ausg. m. Karten * 7. — Ldnister, 6., udriässkä kistorz' ok tbs Olä anä New I'68tum6nt8. ^Vitü plutss. oä. 12. * —. 40 Stolz, A., christlicher Laufpaß, gültig bis zum Tod. Andenken s. männl. Jugend, welche aus der Schule entlassen wird. 13. Ausl. 16. pro 12 Expl. * —. 2b — Christi Vergißmeinnicht f. das ganze Leben. Andenken f. Mädchen, welche aus der Schule entlassen werden. 11. Ausl. 16. pro 12 Expl. * —. 25 — Lehrbüchlein f. Kindsmädchen, zugleich f. Mütter. 2. Ausl. 16. * —. 30 — Zwischen der Schulbank u. der Kaserne. Wegweiser f. die Jugend. 6. Ausl., 16. ^ ^ pro^6 E^pl. *^-^. 50 — ^erusulsm 2ur 2eit> ^esu Otirioti. k'ol. * 1. 20 Bericht, stenographischer, üb. die Verhandlungen d. deutschen Vereins f. Armenpflege u. Wohlthätigkeit am 11. u. 12. Novbr. 1881 zu Berlin, nebst den f. diese Verhandlgn. erstatteten Berichten u. den Satzgn. d. Vereins. 8. * 4. — -j- Regulativ, betr. die bauliche Unterhaltung der Dienstetablissements der Staats-Forstverwaltung. 8. * —. 40 Diesterweg, M., Es hat nicht sollen sein. Erzählung. 8. * —. 50 Hamerling, R., die Waldsängerin. Novelle. 3. Ausl. 12. * —. 50 Jensen, W.. vom römischen Reich deutscher Nation. Roman aus dem 18. Jahrh. 3 Bde. 8. * 12. — Jükai, M., das Zwanziger-Mädchen. Erzählung. 8. * —. 50 Wachenhusen, H., die Rothhemden. Erzählung. 2. Ausl. 8. * —. 50 monat, 1881. 8. * 1.— Bearbeitung, die, der jungen Pferde m. der Trense. Hrsg. v. e. alten Reiter. 8. * —. 80 Oppenheim, M., Bilder aus dem jüdischen Familienleben. Mit Text v. L. Stein. (Neue Ausg.) 6. u. 7. Lsg. Fol. L * 3. — Kröll, I. R., Kanzelreden. 4. Bd. Marien-Grüße. 3. Hst. f Hackländcr, F. W., ausgewählte Werke. 22—24. Lsg. 12. Arndt'S, I., Paradies-Gärtlein. 8. 8. * —. 60 L * —. 50 1. 20 v.^Dallg. I'orre. 8. ^ * 2.— Museum. Sammlung litterarischer Meisterwerke. Nr. 61. 8. * 1. 20 I ä. * 3. — Denkschrift zum 85jährigen Geburtstage Sr. Maj. d. Kaisers u. Königs Wilhelm. 16. Ausl. 8. * —. 80 Hopfen, H., die Einsame. Zwei Novellen in einer. 2. Aust. 2 Bde. 8. * 8- —; geb. ** 10. — Kleist, W. Graf, die Petroleum-Industrie in Oelheim. 8. * —. 75 Nestler Sl Melle in Hamburg. Kindermann. C., Feldblomcnstruß. Humoristisch-plattdeutsche Gedichte. 2. Ausl. 8. * 1. 50 Spennemann, <5., Lage in Lippe. II. Vier Lage'sche-Lippe'sche Ber- waltungssachen. 8. ^ xz j * —. 60 PeterS, I. B., Materialien zu französischen Klassenarbeiten. 8. * 1. — 8. I 6 II ^ *3^ Wcrnicke, C., die Geschichte der Neuzeit. 2. Abth. 6. Ausl. 8. * 5. — Baur, W., Beicht- u. Kommunionbuch. 3. Ausl. 8. * 1. 80; geb. * 3. — Cremer, H., biblisch-theologisches Wörterbuch der neutestamentlichen Grä- cität. 3. Ausl. 3. Lsg. 8. *2.40 Keck, K. H., die Pfingstweihe od. die Einsegnung. Ein Idyll. 3. Ausl. 8. * 1. 20; geb. * 2. — Monrad, D. G., Aus der Welt d. Gebetes. Deutsch v. A. Michelsen. 7. Ausl. 8. P ch «e D l Tsch * 3. - ^ ^5. /uü. 16* ^ ' ^6sd. * 3. 60 Leielien-ckournal. Reck. v. 8. ketrina. 2. ^utu-A. 1882. (12 8rv.) 8r. 1.4. pro oplt. * 6. 50 AollAsdists m. dem ^rmlunde im ^ 1880. 2. lül. 3. ^bsebn. u. Larämien. 1:800,000. 2 8Iutt. Oüromolitk. k'ol. * 5.—; ru- 8Lmm6NA686t2t in Oarton * 6. —; auk I^einv. in 6arton * 8. — in 50 Vorleouoxen. 10. von v. ^Vinivmrtor. 8. * 14. — Sommer, H., üb. das Wesen u. die Bedeutung der menschl. Freiheit und deren moderne Widersacher. 8. * 2. — Valvasor, I. W., vollkommene u. gründliche Land-Beschreibung deß be rühmten Erz-Herzogth. Kärndten. Nürnberg 1688. 4. u. 5. Lsg. 4. L * 1. 20 Ruhl in Leipzig. Dvisormen, dis, der deutselien ^rmee in ülieroielitlieken l'arbendar- 8teUun§en. 7. ^.uü. 12. * 1. 50 Rückert'S, F., gesammelte poetische Werke. Neue Ausg. 17. u. 18. Lsg. 8. Tch l » D I 5 lb » * —. 60 Stockmayer, H., Aufgaben f. den Rechenunterricht. 3. Ausl. 3. Bdchn.: Die bürgerl. Rechnungsarten. Flächen- u. Körperberechnung. 8. L L Cart. * —. 90 Kunst u. Künstler d. 19. daürliunderto. Lioxrapliien u. 6ÜLralrt6- ristilcen, ln6§. v. 8. Oolime. 1. 4. * 1. 50 8. ' S ' B »h Asch ^ ^— 75 Adreßbuch der Stadt Aschersleben 1882. 8. — dasselbe m. 46 umliegenden Ortschaften. 8. — für die Stadt Cochstedt m. 4 Ortschaften. 8. — für die Stadt Ermsleben m. 23 Ortschaften. 8. — für die Stadt Güsten m. 5 Ortschaften. 8. — für die Stadt Hoym m. 6 Ortschaften. 8. Geb. * 3. 50 Geb. * 8. — Geb. * 1. 20 Geb. * 1. 50 Geb. * 1. 20 Geb. * 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder