Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-25
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage uud wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSprciS sür . .itglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die breigcspaltene Petilzeile odm deren Raum 20 Psg., nichtimchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen fiir eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ./V§ ?0. Leipzig, Montag den 25. März. Amtlich Schweizer Buchhändler-Verein In unseren Verein wurde als Mitglied ausgenommen: Herr Marc Hebmann, in Firma F. Payot L Comp, in Lausanne. Bern und Davos, den 20. März 1901. Namens des Vorstandes des Schweizer Buchhändler-Vereins der Präsident: Alexander Francke, der Schriftführer: Hugo Richter. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnelchandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dein Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bczeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur v. B. Herder in Stratzbnrg. Cron, I.: Die neuen Vereinfachungen der Syntax. Nach den amtl. Vorschriften vom 28. II. 1801 Hrsg. u. erklärt. (Anh. zur sranzös. Grammatik.) 8«. (20 S.) In Komm. n. —. 20 In». Bagel in Mülheim a. R. Volks-Erzählungen, kleine. Nr. 2675—2680. 12". (ä oa. 64 S.) a —. 25 S67S. Frey, W.: Die elf Schillfichen Offiziere od.: Verurteilt zu Pulver u. Blei. Eine Erzählg. — 2676. PistoriuS. F.: Eine Jnselsarm im Erie-Sce. Er zählung. — 2677. Frey, W : Das Blockhaus des PurttaucrS Eine Erzählg. aus den Wildnissen v. Arkansas, — 2673. Fogowiy, A. H.: Im Dorfe des roten Pseifenthons od.: Palinquc II. Maschukka. Eine indian Geschichte ans der Sa vannengegend. — 267g Ptftorins, g.: Die Totengrnst des Kaziken. Erzählung. — 2660. Frey, W.: Minnelari. Das springende Füllen. Eine Erzählg. gus den Wildnissen v. Wisconsin. — 2681. H a ns cn, B. : Daniel Boonc, der erste Ansiedler in Kentucky. Eine gcschichtl. Erzählg. — 2682. Füllgrap, P.: Der Guincafahrcr. Eine Erzählg. ans Wcstasrika. — 2833. Keil, N.: Mein ver schollener Bruder od.: Das Wiedersehen im Jndianergebict. Eine Erzähig. aus meinen Erlebnissen unter den Indianern. — 2634. PistoriuS , F.: Das Jn- dianerdorf am Ucayaii. Eine Erzähig. aus Südamerika. — S68S Müller, F: Die Rache des Indianers. Erzählung. — 2636. Frey, W: Chinawaru. der Adler der Berge. Eine Erzählg. aus den Wildnissen am Oregon. — 2687. Fogo- wih, dl. H.: Der Zug durch die Wüste del Nort. Eine Erzählg. ans denr Leben an der Jndiancrgrcnzc n. in der Wüste. — 2888. PistoriuS, F.: Die Riff- Piraten. Erzählung. — 2689. Frey, W.: In der Pratrie. Eine Erzählg. aus den Prairieen u. Felsenbergen. — 2690. PistoriuS, F.: Tot od. gesangen? Er zählung. H. Barsdorf in Charlottcnburg. Lluäisri rur 6osobiokito äss wonsokiliobsll Ossoblsolitslobons. I. I-ULUS-XnsA. ÜSX.-8". bar 15. — Arnold Bergsträtzer's Hofbuchh., Verlag, in Darmstadt. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Darmstadt, einschließlich der m. Darmstadt seit dem 1. IV. 1888 vereinigten vormal. Ge meinde Bessungen f. 1901, nebst Geschäfts- u. Handelsregister v. Darmstadt, Alsbach, Arheilgen, Auerbach, Eberstadt, Gries heim, Hahn, Jugenheim, Nieder - Beerbach, Nieder - Ramstadt, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf, Seeheim u. Zwingenberg. Bearb. u. Hrsg. v. dem Bureau des großherzogl. Polizciamts. gr. 8". (XIV, III, 635 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) Geb. in Leinw. n.n. 5. — er Teil. Arnold Bergsträtzcr's Hofbnchh., Verlag, in Darmstadt ferner: Ihne: Erdkunde in Sexta. (Zunächst f. das neue Gymnasium in Darmstadt bearb.) gr. 8". (II, 14 S.) n. —. 40 "Ihrig, K.: Was ist zu thun, um den Bestimmungen des Gesetzes, betr. die Erwerbs- u. Wirthschafls-Genosssnschaften, zu genügen? Ein prakt. Wegweiser f. Genossenschafts-Borstände im Verkehr m. den Registergerichten, mit e. vollständ. Formularien - Sammlg. 7. Ausl. gr. 8°. (128 S.) n. 1. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmisston in Berlin. Hefte der freien kirchlich-sozialen Konferenz. 15. u. 16. Hst. gr. 8". an. —.50 iS. 16. Reform der Konfirmationspraxis. II. 4L Gutachten zu den Erfurter Thesen, m. e. Verzeichnis der Littcratnr üb. Konfirmationsreform. Hrsg. v. Mumm. ;IV, SS S.) — dasselbe. 14. Hst. gr. 8°. u. —. 50 14. Dennert, E.: Die Religion der Naturforscher. Auch e. Antwort aus Haeckels „Welträtsel". k>. Aufl. (III, 84 S.) I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Geibel, E-: Juniuslieder. 33. Aufl. 8". (VIII, 3«4 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. — Siegfried Cronbach in Berlin. Am Ende des Jahrhunderts. Rückschau auf 100 Jahre geist. Ent- wickelg. 21. u. 22. Bd. 8". a n. 2. —; Einzelpr. a n. 2. 50; Einbde. bar a n. —. 50 St. Korvin, H.: Heerwesen u. Kriegführung im 19. Zahrh (130 S.) — SS. AcheltS, Th.: Die Wandlungen der Pädagogik im 19. Jahrh. (VIII, 204 S.) Carl Flemming in Glogau. ck.: pisonbabn - u. Oampksobickroutsn - Ilarto v. Europa 1:3,000,000. 18. Xuli. 135x176,5 om. 6 IIIalt. Xarbär. Uit Ortsvesissr. 8". (34 8.) 6. 50; auk I-oinrv. in Napps n. 13. 50; w. 8täbsn n. 15. 50; w. poliortsn 8täbsu n. 16. 50 — kost- u. pissnbabu-kloisslrarto v. Nittsl-Puropa. Xaob p. Hauätlrs's kost- u. Ilsiss-Ilarto boarb. 1:2,000,000. 33. Xuü. 64,5x82 om. karbckr. 1. 50; aut koinv. in I-siurv.-klarton n. 3. — Hkiuätles, 8.: kisiss-Larts v. Oontsoblancl u. clon Xaebbar-8taaton bis kopsnbagsn, Oovsr, Paris, I-rson, Vurin, ksrrara, kluäapost, OobrsLLin, I-ublin, 6roc!no, 1'anroggsn. 1:1,500,000. 46. Luü. 74X103,5 om. karbckr. 2. 50; auk I-sinv. in I-oinrv.-Xarton n. 4. 50 Hsrruuuri, 21.: Ilsiso-Xarts v. Nittsl-Puropa m. Xngabs cksr kabn- siationon u. kostvsrbinäuvgon. 1:2,800,000. 30. Xuü. 49,5x63,5om. karbckr. n. —. 50; m. Ortsrrsissr. 8". (21 8 ) —. 60 Lurisoli, 8.: klsiss-Larto v. Ooutseblanä u. äsn Xaobbarstaatsn, naob k. Lavätkrs's Lost- u. Itsisolrarto bsarb. 1:2,150,000. 58. Xutl. 63,5x75,5 om. karbckr. n. 1. —; auk I-oinv. in I-sinv.-Xarton n. 2. 50 lilüllsr, 8.: kisonbabn-Xarts v. Nittoi - kuropa m. Xngabs sämt- liobsr Labnstationsn, Hauptpost- u. Oampksokikk-Vorbinckungon. 1:1,800,000. 49. Xuü. 80x94,5 om. 2 lilatt karbckr. n. 2. 10; aut I-sinrv. in I-sinrv.-klarton n. 4. 80 Rand, O. 0 . 6.: 8psoiak-Xarts ckor kisonbabn-, Lost- u. Oampksobitk- Vsrbinäungen Nittok-kuropa's m. Xn^abs aller kissnbabn-, kost- u. Vawpksobiü-8tationsn, sipockitionsorto, öaäsr u. Ninsralguollsn. 1:1,250,000. 35. Xnü. 118,5x137 om. 4 Blatt. karbckr. Llit Ortslvsissr. 8". (61 8.) 5. 10; ank I-sinv. n. 9. —; m. 8täbon n. 11. 50; w. poliortsn 8täbon n. 12. 50 317 Ächtundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite