Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-28
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1901
- Autor
- No.
- [1] - 2517
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder dcS Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene PetitzeUe oder deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Lörsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 28. März. 1901. Amtlich Bekanntmachung. Der am 17. Februar d I. verstorbene frühere Buch händler Herr Franz Jügel zu Frankfurt a/M. hat unserem Vereine das reiche Legat von Dreitausend Mark als „Geschenk aus dem Nachlasse von Carl Jügel Vater" hinterlassen. Mit unserem herzlichsten Danke bringen mir diese hochherzige Zuwendung hiermit zur Kenntnis des deutschen Buchhandels. Berlin, den 26. März 1901. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Suchhändler und Suchhandluugs-Gehilfen. E. Paetel. W. Gronau. M Winckelmann. O> Seehagen. vr. K. Weidling. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht iverden, die mit u.u. und v.v.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ad. Becker in Außig. 8töl2i8, H.: Lpseisl - Lürts dss Aussig - Larditrsr Lsriilcss in. dsv LvArsursucksu 6sbistsv u. g. klau v. Aussig. 1:75,000. 40x 43 om. Ls.rddr. v. —. 35 K. E. Bitz in Leipzig. Lils, IV D.: Vbs natural mskdod ok bsalivg. nsiv and oom- plsts gvids to bsaltb. Trs.usls.tsd kroiu tbs latsst 6srmsu sd. llpivsrds ok 850 000 oopiss sold. IVitb a portr. ok tbs autbor and mors tdsu 700 illustr., uumsrous ooloursd platss and ssvsrsl ooloursd koldiug modsls ok tbs dumsu kod/ and it8 orgsus. 2 Lds. gr. 8". (IV, 2074 8.) 6sb. in Dsiuv. bar 30. — Bleyl L Kaemmerer in Dresden. irit280d.s, H.: Lormulsr- u. Llustsrbskt k. dsu Ilvtsrriobt im Os- sebskdssutsstr au gsvsrbliodsu Dsbrsustsli.su, Vsob- u. Vort- bilduugssobuisu. gr. 4". (III, 50 8.) u. 1. 30 Buchhandlung der Evaug. Gesellschaft in Stuttgart. Völker, CH., u. M. Benzinger: Geistliche Lieder m. Melodien zu gemeinschaftlicher Erbauung. Gesammelt u. f. gemischten Chor eingerichtet. 14. Ausl. 8". (IV, 284 S.) Geb. in Leinm. bar n. 2. —; fein in Leinm. m. Goldschn. n. 2. 80 Funcke, O.: Was hat der Herr Jesu eigentlich gewollt? Vortrag. 2. Ausl. 8°. (16 S.) n. -. 30 VitundkchMier Jahrgan». er Teil. Siegfried Cronbach in Berlin. Notizen c. Laien aus der Literatur der Geistesivissenschaften, in sieben Fragestücke geordnet, gr. 8°. (74 S.). n. 1. — Friedrich Ebbecke's Verlag in Lissa. Laron, IV: 8p82isI-Lsrt6 des Lrsisss 6nsssn. 1:100,000. blsussts ^usg., rsv. v. dsn ruständ. Lsbördsu. 31,5x44,5 om. Dsrbdr. v. —. 50 I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 17. Jahrg. 16. Bd. 8°. bar n. —. 50; gcb. in Leinm. n. —. 75 16. Theu riet, A.: Unter Rosen. Roman. Aus dem Franz, v. E. Becher. (160 S.) W. Fiedler's Antiquariat in Zittau. O-oläbsrA, L>.: Das dsutsobs Dsgsrbsusgssobskd u. DsgsrbsusrsobD gr. 8°. (87 8.) In Lomm. n. 2. 50 Carl Flemming in Glogau. IllornrninA's, 0., vsus Lrsisüsrts. 37. Lischt. n. 1. — 37. Ltaät- u. I-üllälcroio LöllitzssbsrA. 1:150,000. 39 x 32 em. karbär. n. 1.—. Gesellschaft f. graph. Industrie in Wien. Lünstlsr - I-itbogrspblisri, >Visusr. 16 Orig. - Asiobugu. auk 8tsinpap. Von V. Dian, 6. Oro/, l. Dugslbsrt sko. gr. Lol. (III 8. Tsxt.) n. 8. 50; in Dsiurv.-Nspps n. 12. 50; siursius LI. n. —. 85 Hermann Gesenius Verlag in Halle. Butz, I., u. G. F. Jost: Praktische Anleitung zur einfachen Buch führung f. Gewerbetreibende. Zum Gebrauch beim Unterricht in den Fortbildungsschulen, Handwerkerschulen u. zum Selbst unterricht. gr. 8°. (23 S.) Nebst Übungsheft. kl. 4°. (23 S.) n. —. 45; Übungsheft einzeln u. —. 20 Albert Goldschmidt in Berlin. Busse, C.: In der Grenzschenke. — Lena Sieg. 8". (1l9 S.) 1. 50 I. Guttentag in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text - Ausg. m. Anmerkgn. Nr. 20 u. 23. 16°. Geb. in Leinw. u. 4. 75 30. Woedtke. E. v.: Krankenversicherungsgesetz in der Fassung der Novelle vom 10. IV. 1892. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 8. Ausl. (>>06 S.) n S.SL. — 23. Woedtte. E. v: Gewerbe - Unsallversicherungsgcsetz u. Gesetz, betr. die Abänderung der UnsallversicherungSgesetze vom 30. VI. 1900. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 7. Aust. <469 S.> n. 2.3S. Halm L Goldmann in Wien. Waldeck, O.: Aus vergilbten Blättern. Satirische Idylle in 5 Auf zügen. gr. 8°. (48 S.) In Komm. bar u. 1. — Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamtlitteratur des In- u. Auslandes. Nr. 1463— 1474. 8°. s n. —. 25; Einbde. s u.u. —. 25 1483—146S. Linke. O.: Neue milesische Märchen. :III. 139 S.) In Orig.-Bd. bar 2.—. — 1466—1470. lloeoxdus, 6es I'., l-Isinero Sedrikten (Selbst- diograpdio. — Osgen -Vpion. — oder <1:6 dlakIiadL6r>. öbsrs. u. lu. lnerdgn. rsrseden V A. Ltewontr. <248 8.) In Orig.-06 bnr 2 SV. — 1471. Plato: Das Gastmahl. — Gespräch üb. die Liebe. — Neu übers, u. m Vorwort u. Anmerkgn. versehen v. O. Linke. <72 S.> — 1472. Baumann. A.: Sing spiele aus den österreichischen Bergen im Volksdialekt. (Das Versprechen hinterm Herd. — Der Freiherr alz Wildschütz. — 's crschti Busserl.) Nach der ErslauSg. v. I. 1830 s. die Bühne eingerichtet u. m. den Extempores versehen v D. Schnitz. >64 S.) — 1473. 1474. Lindhö. W.: Durch dle Brandung u. andere Erzählungen. AuS dem Schweb. Mit e. Vorbemerkg. u. dem Bilde der Vers. (VI. 138 S.> 329
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite