Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-29
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Otto Larnrnsrsokrniät in Lagen i/1V.: *1 Lntsckeiäangsn äss Rsicksgsrickts in 8trak8acken. 6sk. Lä. I a. koig. killigs Angebots gsk. äirekt rar kost. 1 kletsck, allsrlsi 8cknick n. 8cknack. Lvkol. ^usg. Dürr in Lsiprig. ^.Ikroä I>orsntu in Lsixrig: Lrackvogsl, ausgerv. Werks. 4 Läs. 1873. Ologust, ^.nat.äsl'kowms. 5 vols. Okns^tl. 0avior-1,auriI1arä, ^natomis comparöe. Oavisr, Ovon, Nilns - Lärvaräs. — illlss von iknsn. (drösssrs Works.) ksist, drär. ä. gotisck. Ltymoiogis. dostks.nackgslasssns Werks. ZO.-^. L6.16 —20. 8tuttgart 1842. dostkss Lriskvrsckssl mit 2sltsr, krsg. von Lismer. Halm, ^latsrialiev r. ä. Rsioksjustirgssstrsn. Lplt. Lar nsassto L.uü. Nüggs, 1K., Lovsllsn. 33 Läs. LsnLolät-8tintsing, Läb. ä. Iksrapis. Lxlt. Lobksn, Ostacssn, 8irsniäsn. ^.llss äarüksr. 8cott, Wsrks. 23 Läs. 8tattg., kranckb. Llax R-ioktor in Lsukaläsnslsbsn: 1 Wagnor, äsatscks Volkskanäe. 1 ^us allen Wslttksilen 1880—85. 1 8ack, OkaraktsrLpiegel. dcb. 1 Renatus, Lskeusskirren. 1 dorlack, Leil. 8cbrikt. I—III. Oed. 1 Lückssls Libsl-Werk. Lisino ^.usg. 2srrnkn.il, llakob in Larlsbaä: *Hts Hücker n. ^.nsicktsn über Larlskaä. Oirskts ^.ngsbots, svsnt. ^.nsicktsssväangen srvünsckt. Vsrlag äsr Okristlivksn Wslt (klartin Raäs) in Llarbarg i. 2.: *Liorslnummsrn äsr dkristlicksn Wslt: 1887, Lr. 18. 23. 24. 25. 29. 34. 35. 40. 51. 1888, Lr. 1—19. 24. 25. 26.33—39. 48—53. 1889, Lr. 2.3.5. 8.13.15.16.17.26. 40. 1890, Nr. 6—12. 28. 1891, Lr. 1—4. 40. 42. 1892, Lr. 40—43. 45—47. 49—52. 1893, Nr. 1 — 13, 40—42. 46—48. 51. 52. 1894, Lr. 11—13. 25—28. 32. 1897, Lr. 49. 1898, Lr. 1. 3—9. 11. 1899, Lr. 1—5. 36. 37. 1900, Lr. 41 Lsutksr L Lsiokurä in Lsrlin: Orisntal. Likliograxkis. 1.—4. Lä. äsäss sinrslns Heit. 2sil1sisok Ä dottrvuläl in Larmsn: *Wülksr, sogl. Littsraturgesckickts. drirnsgaurcl VA Lrsttsvills in Obristiania: 1 Lsancsn unä Lraktiksn äss dstreiäs- kanäsls imWsltvsrkskr. (LpringsrsVerl.) Llnril Soklssiugsr in Vsvs^: Itinerarium /Vntonini ^.ugasti, sä. kartks^ st kinäsr. Iloritu L ILünusl in Wissbaäsn: *Rksinlanäs Wanäsrkorn. Or. 2nns Hatgs in Lsrlin 8W. 46: *Osutscks Runäsckau. 21.äkrgg. (1895.) 8sptsmbsr-8srt. Oarl Vistor in Oasssl: Lurkürstontkum Lossen in malsr. Orig.- ^vbicktsn. Oarmstaät 1852. 8elsnka, roolog. lascksnk. I. 8tuä. 8xaltskolx, Lanäatl. ä. ^.nat. ä. Usnscksn. 2 Läs. 8tsinsr, drunär. ä. kk^siol. ä. Nsnscksn. Lsrtvvi^, LntvickinvZSFssck. LrockkLns' Lonv.-Lsx. 8.9.11. listxts^uü. Loxps, Untüsinstik. Lä. 2—4. Lonksnrb. v. Ös.k1. 2srrnLNN Lln^sr in 8tuttßs.rt: *1iobsrt n. 8t., Linvisrscknls. I—III. *Lro^tnx, 8o11 u. Labsn. *6g,uss, 1i0Ag,ritkin6ll. (2 ^ 50-^orä. Nsk> k.) *Lsräs/, nritluLst. L,nkxs.I>sn. *8visksr, Osoinotris. *8^üov-^VsZnsr, 8cknlLtI»s. *Oisrcks n. Oüdlsr, 8cknlLt1s,s. Onrl Solrnr )r. (i/L.: 8. kiseüsr, Vsrln^) in Lorlin IV.: *Lx 1-ibris-Lr. ä. 8tnäio, ^V. 1898—99. ULZI. Iranrös. ^Vn8A. ., Liataloile. 8osdsn srsckisn: LatrllOF ^sr. 253: — LüLiolisolis IkövloAis. — Loäart ditts ?.u vsrlnnAsn. 8. LsliASborx in Ln^rsntk. Zurückverlanzte Neuigkeiten Hw86li6llä Luriiek sikitts ick über Ksipri^ sllo rsmissiovs- bsrsebtixtsn Lxsrnpls,rs von: kr6vo8t, kürissr LLkwävllvr. Illnstr. 3 ^ orä., 2 ^ 25 nstto. kür Zsk. sokortixo Uernission vüro ick äsn Herren Lortimontern ssbr vsrbunäsn. Nüuebsn, Llürr 1901. ^Ibsrt Unnxsn VerlsAs-Lonto. Angebotene Gehilfen- und Lehrtingsstetten.' Südd. Sortiments- und Verlagsbuch handlung sucht zu möglichst baldigem Ein tritt einen gut empfohlenen Gehilfen, ev., der zeitweise Behörden und Lehrer, Buch binder u. dgl. zu besuchen und zu Hanse leichtere Buchführungsarbeiten zu besorgen hätte. Festes Gehalt, Provision u. Spesen. Einem gewandten, fleißigen und tüchtigen jungen Manne bietet sich hier eine einträg liche, angenehme und dauernde Stellung. Angebote mit Bild unter ft 974 an die ! Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Zur selbständigen Leitung und weiteren Ausbildung eines Antiquariats — tat hol. Theologie — wird zum 1. Juli, ev. früher, ein energischer, tüchtiger, kathol. Antiqu.- Gehilfe gesucht. Die Stellung wird bei guter Leistung Lebensstellung. Herren mit entsprechender Ausbildung wollen sich bitte melden. Angebote durch Herrn Franz Wagner in Leipzig unter k. IV. 23 erbeten. saTrr i/ten-— nio/rt in L,srj)str/ — roir-ct ein »nit eiieser» k'ttc/r be/rannter-, ^unser- nnci iite/t- tiAor- 6e/tii/« sesno^i. D>e^sei5s Nt««« ein e««Lier- Arbeiter- nnei t/nier- Lee^ner- sein, eien »nii eien Lei^sise»' Linr-ie/tinnsen nn«i 6e- bi«ne/«en eto. vüiiis ver-tr-ani ist nnri ane/r i»n knser-«ien/ae/t einige IVebnnA besitzt. Lini» iii bairiiASi, ttn- /«NASAe/taii bei -e- />ie</ix/eneien Lrisinnk/en L^/tö^nn,/. 6e/. ^tnj/ebote nnit»> 11^. L. sinei an lieri-n <7aei k'ieise^er- in LeizisiA su r-ie/iten. 2um 1. llull suclie iek tür «io» «rstsn kosten vlusu tllck1!xonLli1arl)oiter. Vvr- 8e1do müsste dekllblxt selv, mied in zeüer IVelsv ru vertreten. Die 8tellunx ist eine «laneruäe Leuerbunxon sviie iek unter -luxudv cker kedultsitnsprüeke entxegen. kkotoxrirpkie srvviinsvkt. Altona. Hur«1er. 8«kort qesuebt tücbtiAsr, srtakrsnsr Os- biIks, üor bauptsäckliok aueb in äsr 8ebrsib- rvarenbrancks etc. orkabrsn ist, bei qutem Osks.lt äausrnü. 1'silksberscks.kt, svsntusll Laak nickt ausAsscklossso. L.vZsbots unter 0. IV. 1032 an üis Oosckäktsstslls äss L.-V. srbstsn. 2uw 15. Äai sackt Lsrliner Vsrlagskuck- kancllanA unü LowwissionsAssckäkt sinsn intslliZsntso, in allen buckkänälsriscksn Ar beiten rvoklbevaväsrtsn Oskilksn iw VIter Vlitte äsr 2vanriKsr. Oie vielseitigen Ob- lisgsnkeitsn beäingsn sslbstänäigss, rasckss unä penibles Arbeiten; Kenntnis äsr 8teno- grapkis srvünsckt. Luskübriicbs Angebots mit Angabe äsr Oekaitsaosprücke erbeten unter ft 1029 äurck äis Ossckaktsstslls äss S.-V. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Vcrbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, DeutschesBuchgewerbe- haus. Zum baldigen Antritt suche ich für meine Buchhandlung, verbunden mit Neben- zweigcn, einen jungen Gehilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann. Apolda. Friede. Lauth's Buchhandlg. W. Etlich. Zum l.Äpril d.J.wird ein tüchtiger jüngerer Gehilfe für meine Buch-, Kunst- und Musi kalienhandlung gesucht. Stellung dauernd und gut bezahlt. Es wollen sich nur wirk lich tüchtige Leute melden, die selbständig zu arbeiten verstehen. Angebote mit Photo graphie an die G. B u tz'sche Buchhandlung in Hagen i. W. Lock ein tücktigsr Oskilks sokort ge sackt. Arolsen. L. I,. Sokrostor Laokkolgsr (L. Oskar Beckmann) Lackkanäluvg. Gesuchte Gehilfen und LehriintzsfteÜen^ In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Gehilfe, mit allen Sortiments-Arbeiten vertraut, sucht im Rheinlands Stellung. Gef. Anerbieten durch A. Hetz in Elberfeld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder