Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-29
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge re.. 2561 Die provisorischen Syndici der Konkurs masse des Buchhändlers Alexander Lazer, Inhabers der unter der Firma -Moritz Orgelbrand Sortimentsbuchhandlung M. Machwitz» in Warschau bestehenden Buch handlung, machen hierdurch auf Grund des Artikels 512 desHandelsgesetzbuchcs sämtlichen Gläubigern dieser Konkursmasse bekannt, daß das Warschauer Handelsgericht kraft der Ent scheidung voni 24. Januar 1901 einen end- giltigen viermonatlichen Prüfungstermin der Forderungen an die Konkursmasse an- gestcllt hat, daß die Prüfung in der Gegenwart des Richter-Kommissarius und Syndikus in der Kanzlei des Warschauer Handelsgerichts, Abteilung für Konkurs sachen, Dtuga-Str. 7, stattfinden wird. Die Gläubiger dürfen persönlich oder durch Be vollmächtigte antreten und ihre Forderungen anmelden und begründen. Der Bequemlichkeit halber hat der Richter- Kommissarius zur Prüfung folgende Termin tage festgestellt, am 3./16. und 17./30. März, 30. März », 28. April, 12. Aprrl ^ 11. Mar, am 11./24. und 18 /31.Mai und am 1./14.Juni des laufenden Jahres, mittags 12 Uhr und daß die Gläubiger, die an den oben genannten Terminen ihre Forderungen nicht geprüft haben, sich den Folgen der Artikel 512 und 513 des Handelsgesetzbuches unter ziehen. Warschau, den 7./20. März 1901. E. W. Czapiüski. Leon Vtaszkowski, vereideter Rechtsanwalt, Ordynacka-Straße Nr. 8. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Noins dosobäktsräumo boündsn sieb vom 3. Lpril d. 1. ad Ül8it8861'8tr. 9. Lorlin, 23. Närr 1901. Dr. L. IVrsäs, Verlag Nöobornstr. 79. Viir tli« ^Ür688siii<;d6r!! Vom 3. Vprii ab wobns iob ützi'IIll >v. 30, 0«88viV8tr. 1.H (Lelco Xe uv V/iutsrlsIdtstr.) Ll. Darsäcrrk Verlag in Lbarlottsnburg 4. Verkausöanträge. In sinsr lobbakten unci bodsutsvdon Ilandoisstadt Xorddoutsoblands ist oino soit über 25 .lobren bsstsbovdo, gut gobonds Luob-, Larton- und Lapisr- bandlung vsrbäukiiob, da clor ru grosso Ilmkang eins Loilung dos dosobäktss nötig maobt und dsr Lositror sieb ganr soinom Vsrlags widmen will. Lsr IstLtjäbrigo Ilm- satir betrug ea. 50000 ^ mit 6500 ^ ksin- gswinn. Lkkebtivo IVgrto ea. 15 000 oL. 7,um dssobäkt gsböron noeb Lsibbibliotbob und dournairirbsl, ausserdem sind soböno Lonti- nuationsn und oino guto, siebors Lundsobakt vorbandon. Laukprsis 25000 ^ mit min- dsstons 20000 .-Ineabiung. Lorlin V7. 35. Llvlu Staude. Achtundsechjigster Jahrgang. Anzeigeblatt. Ijckanntmachuug. Das zur Konkursmasse des Kaufmanns Paul Böhme in Zwickau i. S., alleinigen Inhabers einer unter der Firma Hermann Kahnt daselbst betriebenen Musikalien handlung, gehörige Warenlager soll ver kauft werden. Cs bietet sich Gelegenheit zur Fortsetzung eines mehrere Jahrzehnte alten und am Platze gut eingesührten Geschäfts. Interessenten wollen sich an den Konkursverwalter, Rechtsanwalt Urban in Zwickau i. S., wenden. ^Schulbücher! Zu verkaufen zwei in der Herstellung nahezu beendete englische Lesebücher eines namhaften Schulmannes gegen Rücker stattung der aufgewendeten Kosten. Die je 6 Bogen starken Bändchen eignen sich be sonders zur Erweiterung eines fremdsprachi gen Verlages, da Erwerber dadurch den Autor für sich gewinnen dürfte. Anträge unter L. 8. Pf 1006 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Ln verkanten ein grösseres, ueureit- Ilobes, gediegenes IVerb mit bonorar- kreiem Veriaxsreedt. 4uvb kür Reiselirmeu sebr geeignetes Odzekt. b'ernvr r,vei illeinerv 8avi>en. Angebote unter L. 1007 au die Kosvbllktsstelle des L.-V. Monumentales Bibelwerk, von den ersten Kirchenbehörden und den bernfensten Autoritäten einhellig ols die slHönste aller Bilderbibeln anerkannt, ist anderweitiger In anspruchnahme des Besitzers wegen mit allen Rechten, Vorräten und Klischees eventuell zu verkaufen. Ernstliche Selbstieflektanten erhalteil näheren Aufschluß über das hochvor-. nehme Unternehmen unter 6. U. N. 1025 durch dieGeschäftsstelled.B.-V Luell- null 8edi«Uini.iteri»Ii6ll- ürmälullF H6li8t I^Uidibliotkelc uuä Fotii'iinUtz862ii'Ii6l in rriiAvutzlimsr 8tuüt UUtkI6out8<;Ii1i»itl8 8otort prk>i8iv6i 1 ru v « rknuk« n. I?ür tüeN- biAtzll 668edükt8mnun mit lltzm Ü«trivli8li.apitit1 uu88ie1it8voII. ^vAtzbot« iiutsr kl. 10 l 3 rm lii« 6«8editkt88t«11tz ü«8 L.-V. «rbetou. Lin bloinor Vorlag gangbarsr Lüobor dor Obst- und dartonlcultur mit LaobLoitsobrikt ist Lu Vorbauten. .Vnkragon untor L. 1020 an dis 6ssobättsstslIo dos L.-V. In IVion ist wogen Lranbbsit d. Lssitrsrs sin tiott gobondes, ältorss Antiquariat und Luobbandlung mit grosssm IVarenIagor ru Vorbauten. IlmsatL 75000 ^ mit ont- sproobondsm Roingowinn. Anträgen wolls man untor IVion 1901 an miob riobtsn. vrssdon. ckulius Llosm. Die Verlagsvorräte der Militair-Verlagsanstalt, Verlagsbuchhand lung für Kriegswissenschaft, G. m. b. H. zu Berlin, sollen mit eventuellen Verlagsrechten im ganzen verkauft werden. Nähere Auskunft auf schriftliche Anfrage. Berlin, Melchiorstraße 24. Goedel, Konkursverwalter. Lu verkuutvu sin 4vi886N8etmtt1ioiiv8 ^utitzuurlut in sinsr Univsrsitntsstnät vsxsn nnäsrsr Hvtsrnstunnnxsn äss össitrsrs. 2nr Osbsrnniillis ist sin Lnpitnl von 22000 ^ srkorclsrlioli. ^.nsirnnkt änrob äis klv8e1iü1't88l6li« ä. U.-V. nntsr 1000. Luob- und Lunstbandlung ist Lamilisn- vsrbältnisso balber sotort Lu vorbautsn. Ilmsatr 15 000 Invonturwort 8500 Vsrbautspr. 6000 ^ obns Aktiva u. kassiva. Lür jungsn, tüobt. öuobbündlor ausgsr. 6e- logsubsit. douroalbontinuat. u. Lundsobatt wsrdsn niobt bsroebnet. rlntr. ornstl. Roll. orb. u. 0. k. chh 922 a. d. Oosobättst. d. 6.-V. In einor angonobmsn Lroisstadt Nittol- doutsoblands — mit rsiobor llmgsbung — mit violsn Lobördsn und 8obulon ist sin übsr 35 .labrs bostsbevdss 8ortimont mit Xsbsnbranobon ru vorbauton. Das Os- sobätt boündot siob in srstsr Oosvbüttslags, bat modern oiugoriobtstön baden und srtrsut siob dos bsstou kutos. Laukprois 29 850 dabrosvsrdisnst oa. 6000 Lrnstliobs Koüobtantsn srtabrsn Xaboros durob 61. L. Davids L 6o. in Dsipuig untor Obitkro L. 6. 3. 8ter6otvp-k1ütt6n «um Vvikiuik.iiiAsdotsll. Lins vollständigo ^usgabs von 8obillsrs IVorbon in 12 Länden. Im gan/.sn 5490 8oiton. Orösso dor Llatten: 3X5^/z 7oII. Lbsntalls oino ^.usgabs in 2 Ländoo mit 56 grosson Illustrationsn. 1625 8oiton. Orösso dsr Llatton: 5'/zX8^/g 2oll. Lsids Ausgaben sind in sobr gutom Zu stands. Lroboansiobtsn worden trei Lur ^.usiobt gesandt. Dds Lodlor Ludlisding Oompau^ in kbiladolpbia, La., V. 8. Xordamorilra. Gelegenheitskauf. 100 Rest-Expl.v. „Carow, Deutsch - Südwest - Afrika, Plaudereien rc.^, Selbstverlag, Buchhändl.-Preis 1 20^, ins gesamt für 4S verkauft der Verfasser R. Carow in Dessau, Leipzigerstr. 49, pari. 336
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder