Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel Fertige Bücher. 2769 Mtri-VLütheir E auf -en Altar der jungfräu- ^ lichen Gottes-Mutter Maria. ^ Kurze Erwägungen für den Marien- L Monat gehalten bei 8t. Naria ^ Lotnnda in Wien. Nach über- ^ lassenen Papieren eines Freundes L herausgegeben von Albert^ Wimmer, katholischer Priester.^ Erste Serie: Maria und das ^ asserheiligste Sakrament. Mit ^ bischöflicher Approbation. 8°. IV §1 und 236 Seiten. Preis broschiert ^ 1 ^ 60 in Leinwand gebunden ^ 2 ^ 20 -Z. ^ Soeben erschien neu: Zweite Serie: Einfluß der Marien - Werehrung auf das sittliche Leben. Mit bischöflicher Approbation. 8°. IV und 232 Seiten Preis broschiert I ^ 60 in Leinwand gebunden 2 20 L. ^ In diesen vor Jahren in Wien ge- iZ haltenen und mit großem Beifall auf- ' genommenen Vorträgen bietet der Ver fasser ein passendes Merkchen zur Lektüre, d. h. zum Vorlesen bei Mai-Andachten, womit namentlich jenen, die nach Ab wechslung für die Mai-Andachten suchen, ein Dienst erwiesen sein dürfte. Die erste im vorigen Jahre erschienene Serie fand äußerst günstige Aufnahme und -Z wurde von der gesamten Fachpresse sehr warm empfohlen. VerlLA voll^lilillsÜLillMtzr illkmlsu. (Z) ^SitßsSMäSS. Lin U6USI- ltvtt«!' nud 86ltN6idiF6r Ilniseü. ^usstLttuilx üooützlsxLut und vorvsüill. Kvtt Mtrs ükll Mer. Narseb Lwsibänäig von Julius 8tikt6r. Preis 1 (Ausgaben kür Orebsstsr- und Inkavteriemnsib im Oruolr.) Handlungen mit patriotisebsrltund- sebakt wollen diesen Narsob in ibrsn Leben- ksnstsr-^uslagsn bald nnterbringen. 2ur Linkübrung: 2 Exemplare rnsammen kür 60 bar. 7/6 Liemplars kür 1 ^ 80 ppsiSSkMäSZiZsUNtzs tor (lio üllorev der kortrelikill« ttr Ostlkotslililiilk. Ilm neu sintrstsndsn Abonnenten dis ^n- sebakkung der krübsr srsebisnsnen 13 Lände eu srlsiobtsrn, bade iob mieb ru einer krvisvi müssi^uuA kür Lund I—XIH (1887-1899) sntsoblosssn, nnd rwar wird die ganes Leibe kür nur 100 ord. (statt liisdkr 345 -H) und 80 ^ bar gslisksrt. ^ueb einzelne der trüberen Lände und Lette 2ur Lrgänrnng unvollständiger Exem plars werden — solange der Vorrat rsiebt — ru sntsproobsnd srmässigtsn Preisen noob abgegeben. Lerlin, ^xril 1901. Julius 8xriuAer. Z Europäische Modenzeitung. Beobachter der Herreumoden. Universal-Modeuzeitung. Moden-Telegraph. Phönix. Moden-Post. Moden-Bühne. Große Ausg. Moden-Bühne. Kleine Ausg. 1,6 karisiou. kranäs säition. 1,6 1?ari8i6U. petits eäition. Heute gelangte Nr. 4 pro 2. Quartal zur Versendung; noch ausstehende Bestellungen erbitten wir uns schleunigst, da wir un verlangt nicht versenden. In Wien liefern wir zur Zeit nicht aus. Dresden-N., 12. März 1901. Expedition d. Kurop. Modenzeitung (Klemm L Weiß). Verlag vouWiegandt L Grieben m Lerlin. Zur LagerergiiliMg! Der Pfadweiser. Rat für Altern, Wormünder, Heran wachsende Schüler in Hinsicht auf die Berufswahl von vr. W. Armknecht. 2., unter Benutzung ministerieller Quellen umgearbeitete u. vervollständigte Auflage. 2 ord., 1 50 -H no., har mit Diesen leicht verkäuflichen Artikel bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen. Die günstigen Bezugsbedingungen ermög lichen bei einiger Mühe lohnenden Verdienst. Hochachtungsvoll Berlin, 2. April 1901. Wiegandt L Grieben. »s Für Ostern u. Weißen Sonntag »s wollen Sie nicht auf Lager fehlen lasten: MM» j» dl. Akckntw« von Cordula Peregrina (C. Wühler). Eleg. geb. 3 ord., 2 25 H netto, 2 ^ Var. 7/6 E-pl. 12 80 Sende gern Exemplare ä cond. direkt per Post mit '/, Porto. Abrechnung zum Bar rabatt am 1. Mai. Desgleichen: Heilige u. selige Kinder, kleine Legendensammlung von Pfarrer Hofmann. Die 11. Auflage von p. Arsenius Dotzler, O. p. N. Eleg. geb. 35 H ord., 27 H netto, 25 H bar u. 13/12. Soeben erschienen: Ker Morgengottcsdienst der hl. Kirche in der Kharwoche in seinen Gebeten u. Ceremonien erläutert von Karl Schnabel, Präfekt am bisch. Knaben seminar. Zweite Auflage. Broschiert 60 ord., 45 H uo.; geb. in '/i Lw. Rotschn. 80 H ord., 60 H no. u 13/12. IV" Wollen Sie, da die Zeit zu kurz, direkt per Post verlangen. Liefere direkt mit r/z Porto. Hochachtungsvoll Würzburg, 27. März 1901. Andr. Hövel's Verlag. A 81a1i 6is'ku>ar'8! l^ui' kiei' angsreigi! ^nkang ^pril srsobeivt: LilauLtLbollou 1901. l. I^sil. ----- I. -iLlirALLßs. Aerausgsgsbsn von kreis 2 orä., bar mit 20^/g uvä 11/10. Hur Lar-Lisksrung, doob werden niobt sb- Fssstr:ts Lxsmplars bis 1. Obtobsr d. I. gegen bar Lurüobgsnommsn. ^.nsliekernng in Leipzig äurob Herrn pranr Wagner. Lerlin 8W., 6bar1ottsnstra«8s 84. Z.Itl'6d Sl6nmann'8 86ib8tv6i1r>n.