Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-01
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^c, für Nichtmitglieder 20 ^c. — Beilagen werden nicht angenommen. für den Anzeigen: die dreigespaltens Petitzeile ober deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Lörjen- vereinS zahlen für eigene Anzeigen lO Pfg., cbenso Buchhandlungsgehilsen filr Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 101. Leipzig, Donnerstag den 2. Mai. 1901 Amtlicher Teil» Allgemeiner Deutscher Buchhan-lungs-Gehilfen-Verband. Im Monat April wurden ausgezahlt: 2328.50 Krankengelder, „ 675.— Begräbnisgelder, „ 374.99 Witwen- und Waisengelder) ^ ^ M^teliabr „ 217.20 Jnvaliden-Zuschußgelder / ^ ^ ' „ 75.— Außerordentliche Unterstützung (laut Beschluß der Hauptversammlung). Leipzig, 1. Mai 1901. Der Vorstand. Erschienene Nemgirciten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dein Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Clem. Attenkofer'sche Bucht), in Straubing. Horchler, G.: Leitfaden der bayerischen Geschichte. 8. Ausl. gr. 8". (III, 55 S.) Kart. u. —. 50 Adolf Bonz L- Comp, in Stuttgart. Chiavacci, V.: Wiener vom Grund. Bilder aus dem Kleinleben der Großstadt. 3. Ausl. 12°. (LIl, 284 S.) n. 2. 40s geb. in Leinw. v. 3. 60 Ganghofer, L.: Der Klosterjäger. Roman aus dem 14. Jahrh. Illustriert v. H. Engl. 21. Ausl. 12°. (VIII, 554 S.) n. 5. —; , geb. in Leinw. n. 6. — Schvnthau, P. v.: Frau Lot. Wiener Roman. 8°. (275 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Loltau, W.: Anssrs Krangslisn, ibi-s Ljusllsn u. ibr ()nsllsnwsrt vow 8tanäpunbt ctss Aistoribsrs ans bstraobtsi. gr. 8". (VII, 149 8.) n. 2. 50; gsb. n. 3. — 8tnäisii 2nr Assobicbts clsr Tbsologis n. clsr Kirobs, brsg. v. bl. Lonrvstsob n. R. 8ssbsrg. 7. 8ä. 1. Ult. gr. 8°. n. 4. 50 Wachenfeld, F.: Honrosexualität u. Strafgesetz. Ein Beitrag zur llntersuchg. der Reformbedürstigkeit des K 175 St.G.B. gr. 8°. (VI, 148 S.) n. 3. —; geb. u. 4. — Gustav Fischer in Jena. Lsiträgs ^ur xatbologisobon Knatomis n. rar aligswsinsn Vatbo- logis. kscl. v. K. Asglsr. 4. 8npp1.-Akt. gr. 8°. n. 16. — -i. Lleluilco^v-irriZ^süsuIco^v, X.: Lluüieu üb. ükn Lebinoeoeous alveo- Iliri« Live uiuItUoeuIaris. HistoIoZiZebe HulergueÜAu. (VII, 295 8. ui. 91 Ab- bilä§n. u. 6 lak.) u. 16.— Dix, Al.: Deutschland auf den Hochstraßen des Weltwirtschafts verkehrs. gr. 8°. (X, 218 S.) n. 4. 50 Ucksn, U. U. vom : Vsrbavcilsbrs. Nit s. Vorwort v. X. Aaratb. gr. 8°. (XVI, 195 8. in. 225 Kbbilclgn.) n. 6. —; gsb. n. 7. — Lia.to.kiil, st.: Lsiträgs rnr Vrago üb. äis Asbanlllung clsr sntLÜncl- liobsn Krbranbuvgsn clsr Asbarwuttsr-Lclnoxo w. clsw galva- nisvbsn n. clsw taraclisobsn 8trows. gr. 8°. (XI, 230 8. w. 3 ^4b- bilclgn.) ' n. 6. — Usbrbriob, bnrxss, llsr Azwäbologio, bsarb. v. A. Lnww, K. Vos- clsrlsin, 0. Asbbarcl, il. v. Rostborn u. clsw Hrsg. 0. Küstnsr. gr. 8°. (X, 465 8. w. 260 st.bbilclgn.) n. 6. —; gsb. n. 7. 50 Llittsilniigöii, botanisobs, aus clou Tropen, brsg. v. X. 8. IV. 8obtwpsr. 9. Akt. gr. 8°. n. 24. — lieu. LIit 11 lak. u. 2 Dextabbilügu. (XII, 319 8.) u. 24.— Ullas:, Vis psrioäisobsn Osistssstörungsn. Aino blin. 8tuclis Nit 57 Onrvsn iw Text. gr. 8°. (VII, 210 8.) n. 5. — 8sbris11si', IVl.: Vis Varasitsn iw Krsbs n. 8arbow «Iss Nsusobsn. gr. 8°. (IV, 128 8. w. 64 Kbbilclgn. n. 3 Tat.) n. 6. — 8t.ra.sssi', 41.: Knlsitung rar Asbirnpräparation. gr. 8". (38 8.) n. —. 75 F. Fontane L Co. in Berlin. Maupassant, G. de: Die kleine Roque. Novellen. Frei übertr. von G. Frhrn. v. Ompteda. 8°. (253 S.) n. 2. — Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin. Jahrbuch des ostdeutschen Jünglingsbundcs f. d. I. 1901. gr. 8°. (31 S.) In Komm. bar v. —. 20 Gose <k Tetzlasf in Berlin. Dehn, P.: Nationale Verkehrspolitik. Ein Beitrag zur Wasser straßenfrage. gr. 8°. (52 S.) n. 1. — Hermann Costenoble in Jena. Keben, G.: Das schöne Leid. Drei Erzählgn. 8°. (VII, 186 S.) o. 1. — Dicterich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Lrists ans clor Vrülwoit clor clsntsebon Vbilologig an 6sorg briocl- riob Lsnsolco. Nit ^nwsrbgn. bsglsitst n. brsg. v. R. Vaisr. gr. 8°. (X, 173 8.) ' n. 3. 60; gsb. n. 4. 60 Uis, bi..: Vas 8trakrsobt clsr Vrisssn iw Ntttslaltsr. gr. 8°. (X, 383 8.) n. 14. —; gsb. n. 16. — Urassbtsr, L.: Aivroblss clsr Ltoilcsr. gr. 8°. (VIA, 159 8.) n. 5. —; gsb. n.n. 6. 25 Rüling: Wer wälzt uns den Stein v. des Grabes Thür? Predigt am 1. Osterfeiertag 1901. gr. 8°. (14 S.) n. —. 20 8obrva1I§', U.: 8swittsobg Krisgsaltsrtüwsr. 1. Akt. Vsr bl. Krieg iw altsn Israsl. gr. 8°. (VIA, 111 8.) n. 3. — Achumdsechzigfter Jahraan«, I. Gnttentag in Berlin. Zeit- u. Streitfragen, genossenschaftliche, begründet v. L. Parisius u. H. Crüger, fortgeführt v. H. Crüger. 5. Hst. gr. 8°. n. 2. 50; S. Crüger. H.: Die internationalen Genossenschafts-Kongresse in Paris im I. 1900. (113 S.) u. S.S0. Hermann Haackc in Leipzig. Vsl2SN, bl. Tb. von: Ksstbstisobs Lstraobtnngsv. gr. 8°. (IV, 107 8.) n. Z. 20 I. Hanstein's Verlagsh. in Bonn. 6-sisss, "4V. U.: Vis Asbancllung clsr Tubsrbuloss oaob Vranoisguo Orötts. Kus Lsriobtsn, wslobs bsi clsw intsrnationalsn wsclioiv. Oovgrsss ctissss labrss rn Varls vorgslsssn wnräsn, u. naob psrsön!. Krtabrgn. rcusawwsngsstsllt. gr. 8°. (44 8. w. 2 Tat.) n. 1. — 463
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite