Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-01
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3558 Amtlicher Teil. M. Hcinstus Nachf. in Leipzig. Hassell, W. v.: Geschichte des Königr. Hannover. Unter Vcnutzg. bisher unbekannter Aktenstücke. 2. Tl. 2. Abtlg.: Von 1863 bis 1866. Mit 4 Portr. u. 2 Karten, gr. 8". (XXVII, 679 S.) 12. —; geb. 15. — Carl Krabbe in Stuttgart. Heyse, P.: Tantalus. — Mutter u. Kind. Zwei Novellen. Illu striert v. R. Reinickc u. F. Reiß. gr. 8". (156 S.) v. 2. —; geb. in Ldr. v. 2. 50 G. Krenschmcr's Verlag in Bunzlau. Martin. F.: Die Psalmen Davids. Kurze Erkläre,, v. 54 aus- gemählten Psalmen. Nebst e. Anh.: Ur. Mart. Luthers Sum marien üb. die Psalmen. 3. Ausl. gr. 8". (VI, 138 S.) n. 2. —; Einbd. v.n.n. —. 25 Hermann Krumm in Remscheid. "löors^, IV.: Über ckas gsooistriselis Nittsl insössoncksrs üb. s. cka- ckarob bsvirlets ilnnäösroog lrubisoüsr Irrationalitätsn. Hiss. gr. 4". (27 8.) n. 1. — I. F. Lehmanns Verlag in München. l.obruuiiii's msckisin. Lavckatlautso. XVIII. Lä. 8". 6ob. in Voioiv. n. 10. — 242 8.) u. 10.—. 8 ' i ' > G. B. Leopold'» Univ.-Bnchh. in Rostock. Mitteilungen der großherzogl. Mecklenburg, geologischen Laudes anstalt. XII. gr. 8". In Komm. n. 1. 50 XII. Saß, C.: Die Schwankungen des Grmidwasscrs in Mecklenburg. Mit 6 Das. (20 S.) u. 1.S0. Heinrich Minden in Dresden. Perkins-Stetson, CH.: Mann u. Frau. (Wouisn aock eeooowiss.) Die ivlitschafti. Beziehgn. der Geschlechter als Hauptfaktor der socialen Entwicklg. Hebers, v. M. Stritt, gr. 8". (VIII, 286 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Johannes Neumcher in Brannschweig. Lagershauscn, H.: Konfirmations-Predigt üb. Off. Joh. 2, 10, am 2. Osterfeiertag 1901 in der Katharinenkirche zu Braunschweig geh. gr. 8o. (11 S.) n. —. 20 Joh. Palm's Bnchh. in München. Zeitschrift, bayerische, f. Pferdezucht u. Sport. Red.: E. v. Bressens- dors. 1. Jahrg. April —Dczbr. 1901. 18 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) In Komm. Vierteljährlich n. 1. — E. Pierson's Verlag in Dresden. Valdauf, G.: Lieder des Mädchens aus dem Volke! 6. Ausl. 8". (VI, 44 S. m. Bildnis.) u. —. 75; geb. n. 1. 75 — Neue Lieder e. Mädchens aus dem Volke! (2. jllmschlag-jAufl.) 8". (VII, 69 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Bunge, N.: Burenlieder. 8" (VIII, 92 S. m. 1 Bildnis.) n. 1. —; geb. n. 2. — Gustav Ouiel's Verlag in Wiesbaden. "Jahres-Bericht der Handelskammer zu Wiesbaden f. 1900. gr. 8". (176 S. m. 2 Tab.) 1. 50 Lsllsr: 8t. iVIpöons v. Inguori ock. kobsrt Orasswaon? Lins Bs- Isuoütg. äsr Öroseüürs ürasswaiiu's üb. ckis Lloraltbsologis ckss bl. Illpbonsus. 16. ^.uü. gr. 8". (48 8.) —. 30 Georg Reimer in Berlin. lüostbs's Laust am Hots äss Xaissrs. In 3 ^.Irton k. ckis Lübno singsriebtst v. 4. ?. Leksrmaun. ^.ns Lelesrmanns Hasülass brsg. v. L. Vsivss. 8". (XVI, 129 8.) Hart. n. 2. 40 Rosenbanm L Hart in Berlin. Mehring, S.: Ein Herbst auf Festung. Erinnerungen, gr. 8°. (127 S. m. Bildnis.) n. 2. — Jos. Noth'schc Verlagsh. in Stuttgart. Bruckner, A.: Ebbe u. Flut. Gedichte. 12°. (196 S.) n. 2. 20 Rcinhold, G.: Das Wesen des Christentums. Eine Entgcgng. auf Harnack's gleichnam. Buch. gr. 8°. (III, 96 S.) n. 1. 20 Johannes Schergens in Manksurt a. M. . Mnhabed ben Schefakat: Im Thor des Ostens. Orientalische Ge- 7': schichten. 2. Hst. gr. 8°. n. —. 20 2. Im Chcm. (20 S. m. Abbildgn.) h Selbstverlag des dentschen Apotheker-Vereins in Berlin. Rcuckorkslck, : ^.sncksrungsn ckss ^.rrlusibnebss k. ckas Osutsobs Kviob, IV. ilusg., gsgonübsr cksr III. llusg. Haoli cksn Xrbsitsn v. Aartiviob, Oüstsrbsbn u. >Vobbs lrurr Lusammongostsllt. 12°. (60 8.) bar n. —. 75 W. Spemann in Berlin. Landeskunde Preußens. Hrsg. v. A. Beucrmann. (Ausg. L.) I. -8., 10. u. 11. Hst. gr. 8». Kart. v. 11. 30 Ausg. m. Karte, 1.—6., 8. u. 10. Hst. L n.n. —. 10; 7. Hst. n.n. —. 15 u. 11. Hst. n.u. —. 20 mehr, I. Kerb, H.: Die Nheinprovinz. Mit 33 Abbildgn. (V, 140 S.) ll. 1.20. — 2. Dichter, W.: Die Prov. Hessen-Nassau. Mit 14 Abbildgn., 2 gcolog. Profilen u. 1 Karte cVI, 104 S.> n. 1.—. — g. Stcphnnbloinc, I.: Die Prob. Westfalen nebst den Fürstentümern Lippe n. Waldeck. Mit 14 Abbildgn. (VI, 1S7 S.) ». 1.20. — 4. Beucrmann, A.: Die Prob. Hannover. Mit 28 Abbildgn. (VII, ISS S.> n. 1.20. — 5. Schmarjc, I.: Die Prob. Schles wig-Holstein. Mit 22 Abbildgn. (VII, ISO S.) ll. 1.2ll. — 8. Liersch, H.: Die Prob. Sachsen. Mit 12 Abbildgn. (VIII, 81 S.) n. i.— — 7. Heinzc, H.c Die Prob. Brandenburg. Mit 28 Abbildgn. u. Skizzen. (VI, 143 S.> n. 1.20. — 8. Wulle, F.: Die Prob. Schlesien. Mit lg Abbildgn. n. Skizzen. (VI, 134 S.) n. 1.20. — 10. Sommer, O.: Die Prov. Pommern. (VI, 120 S.s n. i.io. — ll. Zicscmcr, I.: Die Provinzen Ost- n. Wcstprcnßcn. Mit 17 Abbildgn. (VI, 1V1 S.> ll. 1.— Julius Springer in Berlin. Verwaltung, die, der öffentlichen Arbeiten in Preußen 1890 bis 1900. Bericht an Se. Maj. den Kaiser u. König, erstattet v. dem Minister der öffentl. Arbeiten. Lex.-8°. (Xl, 330 S. m. z. Tl. färb, graph. Darstellgn., 8 Taf. u. 2 färb. Karten.) Kart, bar n.u. 10. — Elwin Stande in Berlin. Bauinni, P.: Die practischc Geburtshilfe in ihren Hauptzügen. Ein Wiederholungsbuch s. Hebammen. 2. Ausl. gr. 8°. (VIII, 107 S. m. Fig.) In Leinw. kart. n. 1. — Wolff: Was muß der Barbier zur Verhütung der Verbreitung ansteckender Haar-Krankheiten wissen? gr. 8°. (21 S. m. 5 Taf.) v. —. 50 Hugo Stcinitz Verlag in Berlin. Balzac, H. de: Eine Evastochter. Deutsch v. F. Wehl. 8°. (127 S.) n. 1. — Bloch, C.: Wie erlangt u. verwertet man e. Patent-, Gebrauchs muster-, Warenzeichen- u. Muster-Schutz? Nebst Patentgesetz vom 7. IV. 1891 — Gebrauchsmusterschutzgesetz vom 1. VII. 1891 — Warenzeichengesetz vom 12. V. 1894 — Musterschutzgesetz vom II. I. 1876. gr. 8°. (92 S.) n. 1. — Ego, F.: Seichte Wasser. Skizze in 6 Episoden. 8°. (82 S.) n. 2. — Kube, H.: Wie schreibt man Liebes-Briefe? gr. 8°. (80 S.) n. 1. — Peregrinus: Was muß man v. der Freimaurerei missen? Eine aUgemeinvcrständl. Darstellg. des Ordens der Freimaurer, der Jlluminaten n. Rosenkreuzer, gr. 8°. (80 S.) n. I. — Pietrkowski, A.: Was muß man v. der Fabrikation der Leime u. Lacke wissen? gr. 8°. (64 S.) u. 1. — kkrrsslarick. am Voraösnä ckss XX. ckaürü. (In russ. 8praolis.) 3. ^.uü. 8°. (160 8.) n. 2. — Vandenhoeck <H- Ruprecht in Göttingen. kstsr, Llora V. 8ücküannovsr usbst cksn a-NArsiiesnäsu 6sdistsn, umkasssock: ckas sückbannov. ösrg- u. üüZgllaock, ckas Lisüskolck, ckas nörckl. llssssn in. cksni ksinliarcksvaläs n. ckow Nsissnsr, ckas üarrAöbirAS nsbst Vorlanck, ckas norävsstl. VöürinAsu n. cksrsn näoüsts ürsnLAsbists. 2 Vis. u. s. Karts ckss Osöistss. Zr. 8°. (XVI, 323 u. 137 8.) n. 8. —; in 2 Vis. xsd. n. 9. 25 Allgemeine Verlags-Agentnr in Charlottenburg. Bericht üb. die Verhandlungen der XXVI. Generalversammlung der Vereinigung der Steuer- u. Wirthschafts-Reformer zu Berlin am 12. u. 13. II. 1901, erstattet vom Bureau des Ausschusses. Als Anh.: Statut u. Verzeichniß der Mitglieder, gr. 8°. (IV, 228 S.) u. 2. — "Wagner, A.: Rede, geh. am 12. II. 1901 in Berlin in der XXVI. Generalversammlung der Vereinigung der Steuer- u. Wirth- schafts-Resormcr zu dem Thema: -Die sozialen u. wirthschast- lichen Gesichtspunkte, welche f. e. wirksamen Schutz der deutschen Landwirthschaft im Bereiche der Zollpolitik maßgebend sind-, gr. 8°. (16 S.) -- 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder