Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-03
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 3603 A. Coppenrath's Verlag in Regensburg. Schneider, C M.: Systematischer Leitfaden f. den Unterricht in der kalholischen Lehre. Nach dem Franz, bearb. 2. Bd.: Das apostol. Glaubensbekenntnis, gr. 8". (XII, 452 S.) n. 5. 40 Franz Denttcke in Wien. lsnUrkuod, tdsrapsutissdss. Lurss äiagnost., tdorapsut. a. pdarma- Lolog. llngadsn, sntvommsn äsr äsutsodsn msäioin. äournal- Litsratur äss 4. 1900, sussmmsngsstsllt u. gsoränst v. L. dlitssl- naäsl. 11. äadrgaug. 12". (VIII, 245 8.) n. 4. — liVsttstsin, L, R v.: Lavädued äsr s^stsmatisodsn Lotanilr. 1. Lä. Nit 762 Lig. in 128 Lddilägn. gr. 8". (V, 201 8.) n. 7. — B. Mischer Nachf. in Leipzig. Erdmann, G. A.: Der deutsche Kaiser u. sein Volk. gr. 8". (38 S.) n. —. 60 I. Engelhor» in Stuttgart. L'orsolrrlllgort rur äsutsodsn Lanäss- u. Vollrslrunäs, drsg. v. X. Lirsddokk. 13. 8ä. 3. Lkt. gr. 8". n. 9. 60 2 Lart6nb6lla§6ll u. 3 LsxMIustr. (115 9.) u. 9. 60. Otto Enke in Cottbus. Formulare zu Geschäfts-Aufsätzen. Ausg. ll. 3. Ausl. gr. 4". (20 Bl.) u. —. 20 — Dasselbe. Ausg. 8. 2. Ausl. gr. 4". (24 Bl.) n. —. 40 Lanarnlliitg v. Druslrkormularsn k. das daukmännisods üssodäkt. 2usammsngsstsIIt rum Olsdraueds in daukmänn. u. gstvsrdl. Lort- diläungssodulsn. llusg. 0. 2 Vis. gr. 4". (40 8. m. 3 Lorinu- larsn n. 64 8.) ä n. —. 80 Gustav Fischer in Jena. konUolr, L,: Vopograpdissdsr ^.tlas clsr msäi'/.ivised-edirurgisedou Oiaguostilr. — Vopograpdis atlas ok msäico-surgioal äiagnosis. — Ä.tlas topograpdigus äs äiagnostio msäiso-odirurgisal. 1. dkg. Imp.-4". (6 kard. u. 6 seliTvarss Vak. u. IV, 12 8. Vsxt js in äsutsedsr, engl. n. kranrös. 8praods.) n. 12. — Fischer L Franke in Berlin. Llltsodsr, 6-.: Im 8töolrslssdud. Lin Lrüdlingsspisl. 8". (123 8. m. Vignsttsn.) n. 4. — Buchandlung Gustav Fock, G. ni. b. H. in Leipzig. UnivsrsitLts-Lalsrtäsr, dsipmgsr. Lin Lüdrsr äursd äis Ilni- vsrsität u. 8taät dsipsig. 22. ^.usg. 8ommsr 8sm. 1901. Nit 1 Llano äsr 8taät dsixmg nsdst 8trassonvsrrsiednis, 1 Ilnsiodt äss ^.ugustsuws u. äss Ilnivsrsitätsdokss. gr. 16". (144 8.) dar n. —. 60 Franckst'sche VerlagSH. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 22. Bd. 8°. n. 1. —; geb. n. 1. 80 22. d'Anuuuzio, G.: Heißes Blut. Fünf Novellen. Deutsch v. F. Brandä u. Th. Bewert. Mit JUustr. v. F. Bergen. (128 S.) u. 1. —; geb. u. 1. 80. G. Franz'scher Verlag in München. Finanz-Ministerialblatt f. das Königr. Bayern. Haupt-Register zu den Jahrg. 1865—1900 v. L. Braun u. S. Rabe, seit 1893 fort gesetzt v. M. Oberle. gr. 8". (228 S.) bar n.n. 3. 50 Fr. Will). Grunow in Leipzig. Wippermann, K.: Deutscher Geschichtskalender f. 1900. Sachlich geordnete Zusammenstellg. der politisch wichtigsten Vorgänge im In-u. Ausland. 2. Bd. gr. 8". (XV, 418 S.) Geb. in Leinw. n. 6.— Otto Harrassowitz in Leipzig. O-rinarns, Ll.: Nstrss et stropdss äans Iss kragmsnts dsdrsux äu mauusorit tl äs I'Loolssiastigus. Vraäuit xar U. 8avo^. gr. 8". (III, 63 8.) n. 1. 60 Angnst Hirschwald in Berlin. Llsogs, 0.: Ois Vdsrapis äsr cdronisodon Lnäomstritis in äsr allgsmsinsn Lraxis. s^.us: -tlrodiv k. 6^näLo1ogis-.j gr. 8". (102 8. m. 4 ^.ddilägn.) n. 2. 40 1 Ferdinand Hirt in Breslau. Wiese, B-, W. Lichtblau u. K Backhaus: Raumlehre f. Lehrer seminare. 1. Tl.: Planimetrie (Flächenlehre). 4. Ausl. gr. 8". (190 S. m. 126 Fig.) Geb. n. 2. 25 Willig, Th. A.: Neue Zeichenschule. Ausg. 8. 6. u. 7. Hst. 4". ä n. —. 30 6. Stich- u. Spitzbogen, KarnicS. Wellenlinie. Viertel- u. Halblreisbogcn in sym metrischen Verbindungen; vierteilige Blattrosctten. s Abdr. (24 S l n. — so. — 7. Der Kreisbogen u. seine Verwendung; 4-. K-. s u. Steilige Roseitcngcbilde; Spirale u. Doppelspirale in symmetrischen Verbindungen. S. Abdr. (24 S.s u. —. so. K. Hossmann in Berlin. Vingner, H.: Wohnungsfrage und Wohnungspolitik in ihren Be ziehungen zur allgemeinen Sozialreform, gr. 8". (32 S.) n. 1. — Adolf Kiepert in Hannover. Kiepert, A.: Bismarck. Festspiel. 2. Ausl. gr. 8". (16 S.) n. —. 60 C. E. Klotz in Magdeburg. Stöwesand, F.: Lesebuch der Kleinen, nach der vereinigten Schreib- lcse- u. Normalwortmethode, den Grundsätzen der Phonetik u. m. Berücksicht, der Schwachbegabten bearb. Ausg. in 2 Tln. gr. 8". n.n. —. 90; geb. n.n. 1. 20 1. Für Volksschulen: 1. Schulj. Für Hilfsschulen: 1. u. 2. Schulj. (VIII, 54 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) u.n. —.35; geb. u.u. —. 50. — 2. Für Volksschulen: 2. Schulj. Für Hilfsschulen: 3., bezw. 3 u. 4. Schulj. (VIII, 80 S. in. Abbildgn.) n. n. —. 55; geb. n.n. —. 70. Albert Langen in München. Björnson, B.: Geographie u. Liebe. Lustspiel. Aus dem Norweg. 8°. (184 S.) ». 3. —; geb. n. 4. — — Laboremus. Drama. 1.—5. Taus. 8". (168 S. m. Bildnis.) n. 4. —; geb. n. 5. — H. Laupp'sche Buchst, in Tübingen. Nokrusistsr, LV: Vordanätsodnik. 8". (VII, 106 8. m. 107 tlddilägn.) 6sd. in Lsinrv. n. 3. — R. Lechner (Wilh. Müller) Hof- u. Univ.-Buchst, in Wien. Iisodnsi's dsnsrallrarts vom Lsrrogtd. Lärntsn. 1 :300,000. 50 X 67,5 vm. Larbär. In dsinrv.-Osolrs n. 2. 40; unk dsinv. in Lsinrv.-Dsolrs n. 3. 50 — 6snsrallrarts vom Lorxogtd. 8alLdurg. 1:300,000. 58x55,5 sm. Lardär. In Lsinrv.-Osolrs n. 2.40; aukdoinlv. in Lsinrv.-Osolrs n. 3. 50 E. Lenpoldt's Verlag in Stuttgart. Pötters, A. v.: Oster-Gcdanken e. Buchhandlungs-Reisenden (ge lernten Buchhändler) üb. das Kartell der Reisebuchhandlungen u. üb. die jetzige wie zukünftige Lage der Bücher- (Lexikon-) Reisenden, gr. 8". (16 S.) In Komm. bar n.n.n. —. 20 H. Lindemann's Buchst, in Stuttgart. "LlötrsnlLrlrvoillrarts vom Xönigr. IVürttsindsrg. Lrsg. v. äsm le. vürtt. statist. Lanässamtz. 1 ; 25,000. Ll. 94. dlagolä. 47,5x52 sm. Lpkrst. u. Lardär. dar n.n. 2. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, N. v.: Sonnenfunken. Novellen u. Erzählgn. 8". (VII, 211 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. bar 4. — Lorenz Wactzcl in Freibnrg i. B. Luäsr, L.: Lüdrsr äurod äis 8cdlvsis. Nit 1 Lsdsrsiodtslrarts, 3 8psria!lcartsn u. 5 8taätpläusn. Lin xralrt. u. suvsrläss. IVgA- vsissr k. Rsissnäs. 2. sVitsl-jllusA. 12". (XXVIII, 298 8.) 6sd. in 1/siutv. n. 2. 80 Carl Marhold in Halle. LktrurrtlrirtA stvanFlossr Xddanälungon aus äsm 6sdists äsr -lugsn- dsiUeunäs. Lrsg. v. Vossius. IV. 8ä. 3. Akt. gr. 8". n. —. 50 Hermann Mendelssohn in Leipzig. Lcmcke, A., u. G. Melinat: Pflanzenkunde in populär-wissenschaft licher Darstellung, insbesondere f. die Zwecke der Lehrcrbildg. bearb. 1. Abtlg. 52 Einzelbilder m. 60 Volltaf. u. 123 Tcxt- fig. gr. 8". (V, ll, 276 u. XIV S.) Geb. in Leinw. n. 4. 50 469"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder