Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-25
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? 70, 25. März. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 132? llliilosopliiseliv i;i>»Ii«>t1u;I< Ii6r«.U8^6A6b6Q VON 3. VON ^jrvIlwLNII. Heft 301—303. kreis 1 50 8>tinoie»e Ol»vril lülilosovliiiii, Sil. ü. üinsdsrg. Vol. IV. vis Ullvollsnästsll krsis 3 ^ Oinsdsr^ K6sek1o886n. I)680Lr1s8, Ilutsi suokiunASQ über äie Orunä- I3.A6N äer ktiilosopkis. IIsdoiLotxt nnä erläutert von 3. II. von Kirotimaun. Llrodmami, L. von, Lrläuterun^sn LU ^.ull. 50 H.. I0I1 ditte, §ek. /ur kortsetrunA und als Ueiäelder^, 15. NLr? 1882. Kvvr^ >Vei88. Fortsetzung. fl 4601.) Unter der Presse befindet sich und wird im Laufe April e. erscheinen: vr. Justus Lishauscil's Kommentar zum Strafgrlehbuch für das Deutsche Reich. II. Bandes 2. Lieferung. Preis: Circa 3 ^ ord., 2 ^ 25 no. Frei-Expl.: 13/12 in Rechn. — 9/8 baar. Bei der ersten Expedition liefere baar mit 33N«K. Nach Ausgabe dieser Lieferung fehlt dann zur Vollendung des Werkes noch ein Heft, dessen Erscheinen im Lause eines Jahres be wirkt werden wird. Daß ein Werk, wie OIs is aus en's Commentar, nach dem sich die Nach frage vor Vollendung allwöchentlich mehrt, nur abtheilungsweise gefordert werden kann, be dauert Niemand mehr als Autor und Verleger. Zum Theil liegt das langsame Erscheinen in der Masse des zu verarbeitenden Materials, vor allem aber in der hohen Gewissenhaftigkeit der Bearbeitung selbst. Das wird das sich interessirende Publicum auch an dieser neuen Abtheilung, welche wichtige Abschnitte enthält, selbst erkennen und es wird zufrieden fein, zu wissen, daß die Arbeit in demselben Geiste, wie dieselbe zuerst sich präsentirt hat, auch zu Ende geführt werden soll, als „eine wissenschaft liche, sehr vollständige und mit wahrem Gelehrtenflciße gearbeitete Interpre tation des Strafgesetzbuches, würdig der bereitwilligsten, allgemeinen Auf nahme bei P rak liker n und Theoretikern" (Geh. Rath Prof. I)r. Berner in der 11. Auf lage seines Lehrbuches des Deutschen Straf rechts, Leipzig 1881). Olshausen's Werk gehört, gegenüber den bestehenden, zum Theil viel bewährten und viel verbreiteten Commentarcn, ohnehin keines wegs zu den Concurrenzarbeiten leichthin. Der Verfasser folgt n. s. M. mit dieser Bearbeitung einem Bedürfniß und geht seine selbständigen Wege, und — wenn anfänglich nur vereinzelt, heute bereits geschieht es allgemein — es wird anerkannt, daß Olshausen's Commentar sich als ein Werk von grundlegender Bedeutung gestaltet hat. Ich ersuche, dem Werke gef. eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen und namentlich die jüngeren Juristen auf dasselbe hinznweisen. Ich bin bereit, die bis jetzt erschienenen Theile (in sauberen Exemplaren) in Commission zu liefern. Hochachtungsvoll Berlin Mohrenstraße 13/14, am 20. März 1882. Franz Bahlen. f14602.) In 8 Tagen erscheint: Lrhrduch des preuß. Rechts und Prozesses. Von Joseph Schmidt. Supplement bearbeitet von Meves. Heft 4.: Die Strafprozessordnung und die Hintcr- legungsordnung. Preis ca. 6 ^ Wird auch mit dem Titel: Meves, Straf prozeßordnung, ausgegeben. Wir erbitten Be stellung. Die Contin.-Expl. folge» unverlangt. Breslau. Maruschkc di Berendt. (14S0S.) Die zweite Auflage der Hebungen des lateinischen Stils von 0r. L. Mezger, wird noch vor Ostern fertig und kann auf Ver langen noch vor Beginn des Sommersemesters bezogen werden. Die allgemeine Versendung erfolgt später. Stuttgart, 22. März 1882. A. Liesching L Co. Angeboten«: Bücher n. s. w. (14604.) Julius ttlöune in Berlin 8. osserirt: l Grotefend, Gesetze und Verordnungen ic. 1876—81. Cplt. Wieneu. Jahrg.1876 —78 in eleg. Hlbsrzbd., Jahrg. 1880 u. 81 in Hesten, theilw. ausgeschnitten. (1460L.I Die kelleuierger'schc Buch- u. Kunsth. (I. M. Albiu) in Chur osserirt: 8 Ploetz, kurzgcfaßte sranzös. Grammatik. Geb. Neu. (14606.) Paul Ness i» Stuttgart osserirt und sieht Gebote» entgegen: Gothaer Hofkalender 1856, 58, 60, 64, 63, 72. Gräfl. Taschenbuch 1856, 58, 59, 61, 63, 68, 69, 74. Freiherr!. Taschenbuch 1857, 59, 61, 64, 65, 70, 73, 79. (14607.) G. E. Schulze in Leipzig osserirt in neuen Exemplaren: 6 Sehdlitz, größere Schulgeographic. 18. Be- arbeitg. Geb. 5 Trappe, Physik. 8. Ausl. Geb. 5 Kambly, Arithmetik u. Algebra. 25—26, Aufl. Geb. 4 — Planimetrie. 58—61 Aust. Geb. 2 Hops u. Paulsiek, Lesebuch sür Tertia. 9. Aust. Geb. 2 Jngenieurkalender 1882.(«.Stühlen.) Geb. 1 — do, als Brieftasche geb. (14608.) Aug. Gottheil in Berlin 8.0. osserirt billigst: 1 Spamer's Conv.-Lex. 10 Bde. Hlbsrzbd. Neu. (14609.) Lmil kaouselr d'uelik. (6. bl. lllotr) in dluArleburz; oü'srirl: 6 Vsrnalslrsn, I-itsraturbuob. I — III (10 ^ 80 s,.) (I46IV.) Die Hinflorsf'sche Hosbuchhandlung (Sortiments-Couto) in Wismar osserirt: 12 Gottschick, griech. Lesebuch. Berlin 1878. Geb. (14611.) I. Brenner 6 Eo. in Wien osferiren: 1 Oornbill äluzxuLiuo. Vol. 1 — 6. 1860 — 62. Ulbkrrbäs. 1 — cko. Vol. 7. 9. 10. ör. 1 Kuturäazr Rsvisrv. Vol. 7—14. 1859— 62. I-ubäe. 1 Jtbsoueuni 1859 — 62. I-nbäs. 1 Jllustr. Welt 1853-73. Geb. 1 J-Inaunuoll äs Ootba. 1829, 32 — 34, 38 — 40, 44, 46, 51, 52, 53, 55, 61, 63 — 73. 1 Goth. genealog. Taschenb. 1829, 44—46, 48—50, 55, 57-61, 63, 64, 66-70, 72, 74, 76, 78, 79, 81. lH°f-Kalender1842,47, 53—57, 60—63, 67, 68. 1 Gräfl.Tuschend. 1855, 62, 63, 66,70,75. 1 Freiherr!. Taschenb. 1854, 58, 60, 66. (14612.) E. Riemauu j»u. in Coburg osserirt: 2 Bankalender f. 1882. (Toeche.) 1 Generalstabswerk 1870/71. Bd. 2. Geb. Neu. I Schneider, Aus meinem Leben. 3 Bde. 1 Wächter, Encyklopädie des Wechselrechts. 1. Aust. 189*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder