Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-25
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13l8 Amtlicher Theil. 3? 70, 25. März. lallrA. (3 8kt6.) I. litt. 8. pro eplt. *6 — 5. ^.uü., llrs». 6. Lieber. 8. * 7. 50 f Adreßbuch der Stadt Striegau. 8. * 1. 25 Kreutz, F., das Wichtigste aus der Naturbeschreibung u. Physik f. Ele mentarschulen. 8. * —. 60 Sommer, W., Materialien zu pädagogischen u. didaktischen Aufsätzen. 8. * 1. 35 Kaltbrenner, A., Wilhelm Wieprecht, Dir. der sämmtl. Musikchöre d. Garde-Corps, sein Leben u. Wirken. 8. * 1. — Wichert, E., die gnädige Frau v. Paretz. Dramolet. 2. Ausl. 8. 1. 50; geb. m. Goldschn. *2.— V. L. Huusollilck. 5. ^ull. 8. 1.80 Hiieii), X., (luillaums-ls-Oonciu^rank. ^us: HiLkoire cks laeonciuöto H. 2. ^ull. 8. 1. 80 Eiselen. E. W. B., das deutsche Hiebfechten der Berliner Turnschule Neu bearb. v. A. M. Böttcher u. K. Waßmannsdorfs. 8. * 1. — Vernunft. 2. ^ull. 8. ' *2.40 gtreiten. 8. * 1. — Sering, F. W., Männerchöre aus alter u. neuer Zeit in chronolog. Folge vom 15. Jahrh. bis heute. 2. Bd. Choräle. 8. Geb. * —. 75 Richter, H., kleineres Lesebuch für Fortbildungsschulen in Stadt u. Land. 2. Ausl. 8. -2 I L *80 8el>Iei»p8, I-'., die Oe/imulkrüelie. 2. ^.uti. 8. * —. 80 Baulezikon, illustrirtes, Hrsg. v. O. Mothes. 4. Ausl. 30. Lsg. 8. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 98. Lsg. 8. * —. 50 Oolloolion of kritisli uutllor8. Vol. 2048. 12. * 1.60 irrovo, Ll. I-.. IN tks I.isIilLiiUs, vtc. Nz- Literarisches VerlagS-Institut in Leipzig. Brunnemann, K., Hauptregeln der französischen Syntax nebst Muster beispielen. 8. * —. 60 Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchh. Vereine und borporationen. LueliliLmIltzr-1.6liraii8t3.lt. s14539.^ k'eierlielllceit sinLuIackeu. I^eipLiA. den 20. Llür^ 1882. vr. ^Villem 8m!t1, virsetor. Gerichtliche Bekanntmachungen. Aufforderung, OttoMaxAlt'sin Limbach Concnrs betr. s14540J Alle Diejenigen, welche Ansprüche au das in obiger Concursmasse anuoch vorhandene Commissionswaarenlager erheben wollen, er suche ich, mir solches bis spätestens 10. April 3. e. schriftlich unter Beifügung der tatsächlichen Begründung mitzutheilen, weil ich über das bis dahin nicht reclamirte Lager sonst verfügen werde. Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß ich zur Zusendung der betreffenden Reclamanden nicht verpflichtet bin, daher bitte, für deren Abholung besorgt zu sein. Limbach, den 23. März 1882. Der Rechtsanwalt Baumgärtel, Concursverwalter in Otto Max Alt's Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s14541/j Lübeck, im März 1882. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich am i. März d. I. mein unter der Firma: Mttmer'scht Such- u. Amisthnndlnng (E, Cords) am hiesigen Platze bestehendes Verlags und Sortimentsgeschäft an Herrn Max Bachmann aus Altenbnrg käuflich abgetreten habe. Die Ausgleichung aller aus den Bezügen des vorigen Jahres erwachsenen Guthaben aus wärtiger und hiesiger Verlagshandlungen habe ich durch Hinterlegung des Betrags der dies jährigen Ostermeßliste bereits bewirkt, während die diesjährigen Disponenden und Rechuungs- bezüge des laufenden Jahres von meinem Herrn Nachfolger übernommen worden sind. Es gereicht mir zur besonderen Freude, den Herrn Bachmann als einen gebildeten, er fahrenen und strebsamen, mit hinreichenden Geld mitteln versehenen Buchhändler in den Kreis seiner selbständigen Herren College» einführen zu können, und zweifle ich nicht, daß sich der selbe mit Erfolg bemühen wird, das dem Ge schäft während seines fünfunddreißigjährigen Bestehens von Seiten der Herren Verleger in so überaus reichem Maße zutheil gewordene Vertrauen auch für die Folgezeit zu sichern und zu befestigen. Meine Thätigkeit bleibt nunmehr ausschließ lich dem Verlage gewidmet und werde ich Ihnen s. Z. darüber Nachricht zugehen lassen. Hochachtungsvoll und ergebenst E. EorVS. ?. ?. Im Anschluß und unter Bestätigung der vorstehenden Mittheilung des Herrn Cords gestatte ich mir hiermit an meine Herren Col- legcn im Buchhandel das freundliche Ersuchen zu richten, dem im Jahre 1847 gegründeten und in diesem Monat von mir käuflich über nommenen Verlags- und Sortimentsgeschäft, das ich unter der bisherigen Firma weiter fortzuführen gedenke, das gleiche Vertrauen, dessen sich dasselbe unter der bewährten Leitung meines Herrn Vorgängers von allen Seiten und in so reichem Maße zu erfreuen hatte, be wahren und ihm auch unter meiner Leitung offenes Conto fernerhin erhalten zu wollen. Nach einer elfjährigen Thätigkeit in den geachteten Handlungen: Louis Mosche in Meißen, Hermann Uflacker in Altona, Friedr. Wohlauer in London, Friedr. Nagel in Stettin, Jos. Baer L Co. in Paris und C. M. Ebell in Zürich hoffe ich, unterstützt durch genügende Mittel, das über nommene Geschäft erfolgreich sortführen zu können. Es wird mein ernstes Bestreben sein, den
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder