Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-25
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 25. März. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1319 guten Ruf der alten Firma zu bewahren und durch Tbätigkeit und gewissenhafte Erfüllung meiner Verbindlichkeiten den gegenseitigen Ge schäftsverkehr zu einem stets lebhaften und an genehmen zu machen. Die diesjährigen Disponenden, sowie die Rechnungsbezüge des laufenden Jahres sind von mir übernommen und werde ich dieselben mit Genehmigung der Herren Verleger bei nächst jähriger Ostermesse begleichen. Die mir von meinen ehemaligen Herren Chefs ausgestellten Zeugnisse übergehend, bin ich so frei, nachfolgend nur die mir von Herrn C. M. Ebell gewordene Empfehlung zum Ab druck zu bringen und zeichne, mich allseitigem Wohlwollen bestens empfehlend, Ganz ergebenst Maj Bachmann. in Fa.: Dittmer'sche Buch- u. Kunsthandlung (E. Cords). Empfehlung. Mit Vergnügeu komme ich dem Wunsche des Herrn Bach mann nach, ihn durch einige empfehlende Worte in den Kreis der Herren College» einzuführen. Herr Max Bachmann aus Altenbnrg war mir während der Zeit vom 1. März 1879 bis 1. Juni 1881 ein schätzens- werther Mitarbeiter. Seine Gewandtheit, Ge wissenhaftigkeit und sein lebhaftes Interesse für das Geschäft einerseits, sowie anderseits seine tüchtige Bildung und sein liebenswürdiger Charakter gewannen ihm meine volle Zufrieden heit und Zuneigung. Ich hege die feste Ueberzeugung, daß es Herrn Bachmann bei seiner Rührigkeit und Um sicht gelingen wird, dem von ihm übernomme nen Geschäft noch eine größere Ausdehnung zu geben und den Verkehr mit ihm zu einem an genehmen und lohnenden zu machen, zumal ihm mehr als genügende Geldmittel zur Verfügung stehen. Zürich, den 4. März 1882. C. M. Ebell. s14542^ Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich von jetzt ab meinen Bedarf an Büchern, Zeitschriften, Musikalien rc. direct über Leipzig beziehen werde, in der Hoffnung, daß ich durch den directen Verkehr meinem Geschäfte einen größeren Aufschwung zu geben im Stande sein werde. Herr Gustav Brauns in Leipzig hat die Güte gehabt, meine Commissionen zu über nehmen. Hochachtungsvoll Crone an der Brahe, den 22. März 1882. Hermann Ttahr, Buch-, Musikalien-Handlung u. Papiergeschäft. Berlin. sl4543/j Zur gef. Kenntnißnahme, daß die A m e l a n g'- sche Buchhandlung von heute ab meine Com mission für den dortigen Platz übernommen hat. Cöln a/Rh., 22. März 1882. Paul Neubncr. Berkaussantriige. erveitsrunAskLüiAe Nu8ika>1i6nüa.nä1un§ ^ertb 9000 AlarL; krei8 10,500 Llark mit nur i/z ^nratrlunA. Berlin. Blnin 8lLu<lv. s14545.1 In einer großen und reichen Stadt Mitteldeutschlands ist eine altetablirtc Buch und Kunsthandlung zu verkaufen. — Das Geschäft befindet sich in bester Lage der Stadt, und es wurde in den letzten Jahren ein Umsatz von über 40,000 Mark erzielt ohne Aufwand größerer Thätigkeit, da der seitherige Besitzer durch Verlagsunternehmungcn, denen er sich ganz zu widmen beabsichtigt, vielfach abgezogen wurde. Durch energische und intelligente Thätig keit kann dieser Umsatz erheblich gesteigert wer den. — Das vorhandene Lager von Büchern und Kunstsachcn ist sehr werthvoll. — Der Ver kaufspreis wird billigst angesetzt. Reflectenten, welche über ein größeres Capital verfügen, wollen sich gef. sub L. 0. I§r. 7846. an die Exped. d. Bl. wenden. s14546^ Ein kleiner popul. Verlag, stets gangbare Artikel, steht billig zu verkaufen. Ernstlichen Reflectenten ofserire Weiteres snb N. 54. durch Herrn Rob. Hoffmann in Leipzig. 14547.^ Eine Buch- u. Schreibmateria- ienhandlung in einer kleineren Stadt des Reg.-Bez. Magdeburg mit stetig sich steigerndem Umsätze, z. Zt. 12,000 Mark, soll anderweit. Unternehmungen halber, am liebsten sofort, verkauft werden. Gef. Offerten sub L. 24. K-. H 27. befördert Herr Hermann Schultze in Leipzig. sl4548.1 Sichere Existenz! — Eine seit 30 Jahren in solidester Weise geführte Sor timentsbuchhandlung in einer großen Han delsstadt Deutschlands mit einem jährlichen Um sätze von ca. 50,000 Mark ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen. — Eventuell würde vorgängig auch ein Associä ausgenommen werden. — Reflectenten wollen sich unter An gabe ihrer bisherigen Laufbahn und ihrer Ver mögensverhältnisse an 2. durch die Exped. d. Bl. wenden. Discretion selbstverständlich. Kausgesuchc. sl4550.1 Nur für Hamburg. — Eine flotte Sortiments-Buch-, Kunst- und Musikalienhand lung, in guter Lage, wird in Hamburg baldigst, gegen sofortige Baarzahlung der Kaufsumme zu erwerben gesucht. Reelle Selbstofferten sub ö. L. 100. befördert Herr Bernhard Her mann in Leipzig. s14551.1 Ein ausdehnungsfähiges mittleres Sortimentsgeschäst, event. mit Neben branchen, wird baldigst zu kaufen gesucht. Strengste Discretion verbürgt. Off. sub L. 5li. durch Haasenstein L Vogler in Gera (Reuß) erbeten. s14552_1 Zwei Buchhändler mit einem dispon. Capital von 25,000 Mark suchen zum Ankauf eine flotte Buchhandlung in einer größeren Stadt Nord- oder Süddeutschlands. Gef. Of ferten beliebe man an Herrn Max Roever in Seehausen i. d. Altmark zu richten. Oll. unter ^ L. 113. äureli äie Lxpeä. ä. LI. Theilhabcrgesuche. s14554.^ Für ein flottes Buch- u. Kuust-Sorti- industriereichen Universitätsstadt Mitteldeutsch lands, wird ein Theilhaber mit 20,000 Mark Einlage gesucht. Gef. Offerten befördert unter L. 24. 223. die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Lommunion-Andenken im Stile des 15. Jahrhunderts. Ich habe dasselbe in der rühmlichst be kannten Augustinus-Druckerei in Brügge her. n) in 2 Farben. Preis Pr. Stück 10 se. p) in 2 Farben mit Goldgrund. Preis Pr. Stück 15 e) in reichster Chromolithographie. Preis pr. Stück 20 s,. gegebenes Commnnion - Andenken (mit Herz- Jesn-Bild als Miltelbild) in Chromolithographie ist noch zu haben (Preis 2S H). Ich liesere: n) vor Ostern bei Abnahme unter Hundert baar mit25hb; über Hundert mit ZZlHU; über 1000 mit 40"/o auch gemischt. t>) nach Ostern nur mit 25 »X, gegen baar. Handlungen, welche sich besonders sür die Verbreitung meiner Commnnion-Andenken in- teressiren wollen, bitte ich NM dirccte Nachricht. Probeexemplare gratis. Aachen. Rudols Barth. sltssa.s Soeben erschient Der polnische Kriegsschauplatz von Sarmaticus. 2. Auflage. Heft 1. Der nordpolnische Kriegsschauplatz. Preis 2 Heft 2. Der südpoluische Kriegsschauplatz. Operationsstudie. Preis 1 50 H.. Wir geben 25U und fest 7/6. Von diesem von der Presse einstimmig anerkannten Werke dürfte es nicht schwer halten eine größere Anzahl abzusetzen, zumal es über diesen Gegenstand weitere Schriften nicht gibt. Hannover, 3. März 1882. Helwing'sche Verlagsbuchhdlg. 188 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder