Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 111. Leipzig, Dienstag den 14. Mai. 1901 Amtlich Erschienene tlemgkcilcn -cs deutschen Guchhaii-els. ^ (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appelhans L Comp, in Braunschweig. Tiemann, .H.: Unter dem Sternenbanner. Tagebuchblätter aus dem Nachlaß eines Verschollenen, f. die Jugend bearb. u. Hrsg. 8°. (IV, 102 S.) n. 1. — Fr. Asche L Co. in.Hamburg. Zerniko, H.: Die Kunst, Schulden zu machen. Humoristisch-satir. Studie, gr. 8". (64 S.) bar 1. — C. H. Beck'sche Verlags-Buchh. in München. Possart, E. v.: Die Separat-Vorstellungen vor König Ludwig II. Erinnerungen. (Aus: -Allg. Zeitg.») 8". (65 S.) n. 1. 20 Niezler, S. v., u. K. Th. v. Heigel: Zur Erinnerung an den 80. Geburtstag des Prinzregenten Luitpold v. Bayern. Zwei Festreden, gr. 8°. (IV, 35 S.) n. —. 80 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. Warte, freie. Sammlung moderner Flugschriften. Hrsg. v. L. Jacobowski. 4. u. 5. Hst. gr. 8". n. 1. 40 (44 S.) r>. —.80. — 5. Bernau, A.: Hunger u. Liebe in der Frauenfrage. (3! S.) u. —.60. Buchhandlung „Tprolia" Murr L Co. in Bozen. kabrplau, 8üätirolor, ab 1. V. 1901. 12". (11 8.) n. —. 20 Friedrich Cohen in Bonn. (III, 52 8.) n. 1. — au8Aobonckon Loickontuwo. 8". (VI, 86 8. m. 1 ^bbiläA.) v. 1. 60 Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. Bölsche, W.: Hinter der Weltstadt. Friedrichshagener Gedanken zur ästhet. Kultur. 1. —3. Taus. Mit Buchschmuck v. I. I. Vrieslander. gr. 8°. (XII, 348 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — 8". (90 8.) n. 3. —; Aob. n. 4. — Schwann, M.: Liebe. 8". (IV, 299 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — C. Diller S- Sohn in Pirna. lourlotsulLarts v. ?irna u. IIwAobunA. 1: 50,000. 52,5x63,5 ew. Karbckr. v. 1. —; aut lloin>v. bar n. 1. 60 Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Duncker L Humblot in Leipzig. 8obwoIl6r. 19. Lck. 2. Lkt. (vor AanLOn ksibo 83. Lkt.) Ar. 8". n. 2. 20 vorbs voll 1751 bis 1900. (V, 92 8.) ll. 2.20. Grünberg, K.: Studien zur österreichischen Agrargeschichte, gr. 8". (VI. 281 S.) n. 6. — H.U8 dom Oüm Ar.d8^. (VIII , 116 8^.) n. 2. 80 2 Karton. s^U8 : -NittoÜAn. ä. Voroins k. Krälräo.») Ar. 8". (111, 26 8.) n. 2. 40 Carl Ehrmann in Mülhausen i. E. klau v. Nülbau86n i. Kl8. 1:12,000. 41,5X31 om. karbär. Nit 8tra88EnvorLoiotini8. 12". (9 8.) v. —. 80 Hans Friedrich in Carlshorst-Berlin. Holtzmann, H. I. . Gesammelte Predigten. 2. Abtlg. gr. 8". (I.Bd. XIV u. S. 185—244 u. 2. Bd. S. 1—114.) n. 2. — G. A. Gaßmann in Zürich. August Hirschwald in Berlin. S. Karger in Berlin. roAi8tor 2U Lck. I—V. Ar. 8". (69 8.) 6. ^.uü. 12". (IV, 152 8. m. ^.cktplan.) n. 1. — F. M. Kargl's Wwe. in Waidhosen. ooboickAn. 8. LrAän2UUA8bokt k. ckio d. 1899 u. 1900. 8". (VI, 53 8.) u. —. 75 Kober C. F. Spittlers Nachf. in Basel. Langmesser, A.: Allein durch den Glauben! Kurzgefaßte Auslegg. des Galaterbriefes. 8". (131 S.) n. 1. — 511