Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-30
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4398 Amtlicher Teil. HS 123, 80. Mai 1901. der bei der Verzeichnis Unterzeichneten Polizeibehörde zur vorgelegten Exemplare. Abstempelung Nr. Tag der Vorlage. Name oder Firma des Vorlegenden. Titel der Schriftwerke, Abbildungen, Kompositionen u. s. w. Zahl der abgestempcltcn Exemplare. «. Verzeichnis - der bei der Unterzeichneten Polizeibehörde zur Abstempelung vorgelegteu Vorrichtungen (Formen, Platten, Steine, Stereo typen u. s. w.). Nr. Tag der Vorlage. Name oder Firma des Vorlegcndcn. Titel des Schrift werkes, der Ab bildung, der Komposition u.s.w., auswelche die Vorrichtung sich bezieht. Nähere Beschreibung (Form, Platte, Stein, Stereotypabguß u. s. w.) der Vorrichtung und deren Grüße. Erschienene Aemglreiten -es deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) " vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.n.n. bezeichncten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. C. Auf der Heide in Amsterdam. (Nur direkt.) Hollänclisoli k. Dsntsobs. (Dolländisob in e. Normt, m. Aovansr XvAabo dor Xnsspraobs). sebmal Ar. 8". (36 8.) —. 60 Georg Bondi in Berlin. Breysig, K.: Kulturgeschichte der Neuzeit. Vergleichende Entwick lungsgeschichte der führ. Völker Europas u. ihres sozialen u. geist. Lebens. II. Bd. 2. Hälfte, gr. 8". n. 12. ölst geb. bar n. 14. — II. s. AUcrthum u. Mittelalter als Vorstufen der Neuzeit. Zwei Jahrtausende europ. Geschichte im Ueberblick. Ein universalgeschichtl. Versuch. 2 Hälfte. Ent stehung deS Christcnthums. — Jugend der Germanen. (XXXIX u. S. 521—1443.) n. 12.50; geb. n. 14.—. Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Habcrmann, I.: Christliche Morgen- u. Abendgebete auf alle Tage der Woche, samt Beicht-, Abendmahls u. anderen Gebeten. Mit Liederanh., Hrsg. v. der Berliner Stadtmission. 17. Ausl. 16". (156 S.) Geb. n. —. 20 Carl Dülfcr's Verlag in Breslau. Wendel, H., u. I. Wendel: Evangelisches Religionsbuch f. Schulen. Der bibl. Geschichten 278. Ausl. Mit 3 (färb.) Bibelkarten. 8". (336 S.) u. —. 80; geb. v.u. 1. — Wendel, I.: Luthers kleiner Katechismus m. 184 Bibelsprüchen, 50 Kirchenlieder u. 10 Psalmen. II. Anh. zu H. Wendel's Biblischen Geschichten des alten u. neuen Testaments f. Schulen. 7. Ausl. 8". (S. 273—336.) u. -. 15. kart. n. —. 20 Carl Friese in Magdeburg. Uiobns, I?.: Dis DIomonts dor Xritbmotib u. dor ^lAsbra. I'ür LanAscvorbsobnIon, Nasobinonbansobnlon, Ilandveorborsobulsn u. sonst. Lsruksanstalton. Ar. 8". (112 8.) Hart, bar n. 2. — Stephan Geibel in Altenbnrg. Appelius, F., u. A. Düttmann: Das Verfahren vor den Schieds gerichten f. Arbeiterversicherung u. dem Reichs-Versicherungsamt in Invaliden- u. Unfallversicherungssachen nach den Gesetzen vom 13. VII. 1899 u. 30. VI. 1900 u. den kaiserl. Verordngn. vom 19. X. u. 22. XI. 1900. Als Kommentar bearb. 3. Ausl, des Kommentars v. F. Appelius zu den Schicdsgerichtsordngn. vom 1. XII. 1890 u. 6. XII. 1899. Gleichzeitig Nachtrag zu dein Kommentar zum Jnvalidcnversicherungsgesetz v. H. Gebhard u. A. Düttmann. gr. 8°. (VIII, 129 S.) n. 2. 60 Gebhard, H., u. Düttmann: Jnvalidenversicherungsgcsetz. Vom 13. VII. 1899. 2. Ausl, des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersversicherungsgesetze voni 22. VI. 1889 v. H. Gebhard, gr. 8°. (VI, II, XDIV, 819 u. 358 S. m. 1 Tab.) n. 20. —; geb. n. 22. 50 Benno Gocritz, Verlags-Cto, in Brannschweig. "Vorbslrrsleai'ts vom Narr u. XMbäusor. 1:100,000. 53,5x 72,5 ein. parbdr. n. —. 50 I. Gnttentag in Berlin. Achilles, A., u. O. Strecker: Die Grundbuchordnung nebst den preußischen Ausführungsbestimmungen m. Kommentar u. syste matischer Uebersicht üb. das materielle Gruudbuchrecht. 1. Thl. Das Rcichsrecht. gr. 8". (X, 372 S.) n. 8. — Fischer, O., u. L. Schaefer: Die Gesetzgebung, betr. die Zwangs vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Reiche u. in Preußen, auf der Grundlage des Kommentars zur preuß. Gcsctz- gebg., betr. die Zwangsvollstreckg. in das unbewegt. Vermögen v. I. Krech u. O. Fischer bearb. (In 3 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8". (S. 1—240.) n. 6. — Heinr. Hcnschmann jun. in Bayreuth. p'übror auk dom IVsgs n. in äsr IbinnornnA dnrob das Naintbal um 8takko1stoiu, 2v äsr ^Vallkabrtsbirobo Visr^obubsiliAon, auk clsn 8takkolborA u. naob 8obloss llan/.. 2. Xuti. 8". (72 8. m. XbbildAN., 1 Larto n. 1 Panorama.) n. —. 70 C. L. Hirschfcld in Leipzig. 8obrvart2box>x»on, 6. v., Zob. v. Dranyois: 6sdiobts. 3. Xuü. 8". (112 8.) n. 2. 50; Zob. bar n. 3. 50 Hermann Kanitz Verlag in Gera. Allestein, E.: Das beste bürgerliche Kochbuch, vorzüglich f. das Haus berechnet. Neu bearb. v. M. Schlömilch. 21. Ausl. m. 6 Taf. u. Angabe der Anwendg. der Dr. Naumannschen Gewürze bei den Rezepten. 8". (XXXVIII, 625 S.) 3. —; geb. in Leinw. 3. 75 Hermann Oeser in Nettsalza. Fels, G. v.: Der Mädchenhändler. Roman. (In 100 Hftn.) l. -8. Hst. gr. 8". (S. 1-180 m. je 1 Vollbild.) ä -. 10 Preuß >L Jünger in Breslau. Kalender f. das höhere Schulwesen Preußens. Schulj. 1901. Be gründet v. K. Kunze, gegenwärtig Hrsg. v. Toeplitz u. Malberg. 8. Jahrg. 2. Tl. (Dienstaltersliste.) 8". (XXVI, 468 S.) Emzelpr. n. 4. —; geb. in Leinw. n. 4. 50 Hermann Rößler in Gablonz. Nösslor's 8ommsr-pabrplan 1901 clor ksiobsnborA-dablovö-'I'avn- valdor bllssnbabn n. clor 6abloiwor olobtrisobon 8trasssnbabnsn m. allon Xnsoblnsson naob clom In- u. Xnslavdo. 16". (62 8.) —. 15 Cmil Roth in Gießen. Heckelmann, A.: Bürgerliches Hausbuch. Ein rechts- u. geschäfts- kund. Führer u. Ratgeber f. alle Stände u. Berufsklassen, gr. 8". (VIII, 211 S.) n. 1. 60; geb. in Leinw. n. 2. — Lsslsr-81n^s, ck.: Xonvsrsationsnntsrriobt im dliodorläudisobsn (Vlämisobsn). Dio vior dabrssroiton k. dis visclsrländ. Ivonvsrsa- tionsstnndo. Do vior jaargotijdsn voor nodsrlandsobs sproolrosko- ninAgn naar Dölrol's platon. 2. Dor 8ommor fdo romor). Nit Xnb.: LosobrsibnuA dos Dildss. Ar. 8". (24 8. m. Titelbild.) n. —. 40; m. karb. Titolbild n. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder