Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-03
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 4507 Verh. Buchhändler, 34 I. (Gymnas.s, mit allen Sortiments- n. Verlagsarb. völlig vertraut, der. mehrere Jahre selbst ständig, sucht zum 1. Juli, ev. später entspr. Stellung. Gef. Ang. u. LI. D. l529 a. d. Geschäftsst. d. B-V. erbeten. 28j. str. sol. Geh. (Pastor.-Sohn) ein. I. i. 4lusl.,Leipzig,zul.Drcsdenthät.gew., sucht sof od. spät. mögl. dauernde Stelle i.Sort.od Verl. Letzt. Geh.12rH G. Empf. st.z.S. Antr. k. ev. sof.crf.2lng u.Xo.1644a.d.Geschäftsst.d.B.-B. kin tiieliti^or kaell- mruni, der rultztrt, in soldst- 8lkiu<Iivs6i' im Verlags ardoitete, frülikr aueli ln soiik namiiakten 8ortim6nt6ü an erster 8te1Ie tliäti^ war und sleli äauk seiner trettlielien ^ilMssmiASAabe auk den seilvvieri^sten kosten bestens bewälirt bat, 8 ueilt äanernäe oder kebensstelluu^. 2ab1- reieke krimaren^uisse und ke- koremren, solvie Lmpkeblun^ lies letzten kbeks steben ru Diensten. ^.n^ebote unter 1657 d. 6 desebüktsstelle d. L.-V. Sortimenter, 26 Jahre, verheiratet, tüch tiger und gewissenhafter Arbeiter, flotter Verkäufer, sucht, gestutzt auf gute Empfeh lungen, dauernde Stellung, event. als Reisender oder Leiter einer Filiale. An gebote unler ,Lsbsn kko. 632" durch Herrn it. F. Kochlcr in Leipzig erbeten. lluogsr Linon, 24 llabre, Lesitrsr äss Zeugo. ein). Dienst, wilitärkr., der bereits mit bestem Drkolgs volontierte, etivas Logl. n. kraor. spriobt, suobt Lteliung ais Oebilks (Lortiment bevorzugt) snr veitsren -i.nsbiläung in grösserer 8taät. ii.nkangs- gsbalt 80 — Anerbieten nntsr 1616 an die Ossobäktsstslle d. L.-V. Junger, militärfreier Gehilse, Gymnasial- Sekundaner, 26 Jahre, aus guter Familie, seit 1884 beim Fach, der z. Zt. den erkrank ten Gehilfen in einem Geschäft vertritt, sucht Stellung in erster Linie für schrift liche Arbeiten, Expedition und Auslieferung. Kost und Logis im Hause des Chefs er wünscht. Gef. Anerbieten unter R. R. 60 an Herrn Robert Hoffmann in Leipzig, Querstraße 21/23. llüobtigsr, gut smxkoblover, junger 6s- bilks mit O^mvasialbildung, Rsvntnis des Rraneösisoben uvcl der 8tevograpbis, suobt, auk gute Rmpksbluugsn gsstütut, 8tsl1uug rum 1. lull. Osk. Angebots unter slf 1655 an äis 6sso bäktsstsll o des L.-V. erbeten. Verlngsgebllke, strebsam, eiiergisob, 27 ckalire alt, «netzt riuni 1. -lull Stelle in grösserem Verlage, am Iied8ten i» lierli» oäsr Leiprig. Suelioväer 1«t mit «lern Herstellung«- nuü Illustratloiisivesen, dem Vertrieb, rviv nuvk mit äem lussrate»- »esen äaretz 13jlibrlge lkblitigkelt in den angesekensten lirmen vollkommen ver trant und relletztiert nur auk lnstrutztiven kosten. Oebaltsminimui» 2600 ^ pro Intzr. Angebote unter V. 2. 1656 an äio Oe se tz litt n stell« äes U.-V. erbeten. Viir Lerlin. UI; keschäktsfithrer oder Prokurist sucht drelssigjähriger, erfahrener Luchhändler rum >. vk- toder d. Z. Engagement. ketzslt nicht unter ssoo ^ pro llshr. Sek. Zuschriften sind unler chtz >sZ4 an Oie Seschäktsrtelle lies SV. erbeten. kür einen fangen Naun, der 1^/^ dabro ge lernt bat null im Lssiteo eines guten Zeug nisses ist, vircl rur Vollendung der Lsbre in einem Leipziger Hause sokort eins Lebrstslle gesuobt. Ost. Angebots veräsn unt. ssi 1645 durob äis 6ssobäktsstslls ä. L.-V. erbeten. Gut empfohlener, strebsamer Gehilse sucht zum 1. Juli dauernde Stellung im Verlag. Gef. Angebote werden unter 1659 durch die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten ^öi'liiA L. Lo., 8psäit6Ul6, ösöNlön — ölLiMiMAi — »gmbusx gsgrünäet 1853, smpksblen sivb i'.ur Vsrlaäung von Lüobsr- Lsnäungon aller ^rt naob allen übersesisobsn I.änäsrn eu billigen Ourobkraebtsn. — 8pe- oialitäti Vereinigte 8taatsn von bloräamerika uvä lllnglanä. — In llremen stets vortsil- balte Oslsgenbsit rur ösilaäung kleinerer 8enäungsn, kaketo sto. unter Vermeidung der lllinimalkraobton. kÄcisnkinßS uns rotem (viimmi. Lester krsatr kür Lindkaden. Oangbarsts 6rösse 40 mm. k. llilo 24 .E., von Lilo an 10"/o Rabatt. I-rrclrvig lAlsxror, Oummirvarsnkabrik in Lerlin IV., 138 kotsdamerstr. Radiergummi. Zabltellsr von Oummi. Rsibsgummi. Otto IVtzdor, D6jp2iK, übernimmt Kommissionen unter gün stigsten Lsdingungsn. Lsbr. ilvflmZtm herzoglich Zsperische hotbuÄbinüsr Grossbuchbinderet * Leipzig empfehlen sich rur Herstellung eleganter, moderner Einbände in die neuesten kinbsndstsffe zweckentsprechend, sauber «««,,» und preiswert. ««««,, Llisotzoso ridsr kortrnits, nistorlsotzs Liloisr rr. llsrgl. L^ngsdoto mit gsvurrsr krsisunguLö orditts srrt- rvoäsr äirslrt »notr trisr oäsr iibor I-sipnig. klrilnäolptzin, kn, IVoräninsrilkn, 1708, Ötrsstnrit 8trsst. kulülislror ok Llrrsio ZncllNnöler-Xoutell- tutülare. klotli- urici 6Is.rtclruc:l< ^llsliekerungsbuok >00 Log. i?/, bol. ged. 8.— Lestellungsduoh lllO „ I. „ „ „ „ 8— Lortoduod 25 i-'/s 235 Luokhändler-Lirarre, llsuptduod, kontinustionsüste für lournnle. fe 25 Logen roh I.— Xs88nbuoh, 8peditio.,8buok. kontinuations- liste für Lüoder, je 25. Log roh 1.25 AbsodlussdUohsr gebunden m. l-ösolipapier, für 300 —1508 Konten kkslslisls unli kkodsdogsn ungntg^ItNoii I Vö>Ig§Mll8kZli.WSl in L X p lZ r t - L V u ^ Z j Nonatssobrikt kür LrioliliLuclol rr. Lrrolrgsvvords. 4 ^ fäbrllob. ^.uü. 4800. Vnnsigen: 10 2ln. 4 Seite 10 r/t 8. 25 -/^ 8. 45 >/, 8. 80 ösilagsgsbützr: 48 kür fe 5 6r. O. Hsäslsr in Leiprig. Kolltlir- UtlL KM'tMIllk. In bester Buchhändlerlage Leipzigs (Quer- und Gcllertstraße) sind 2 Stockwerke eines Hintergebäudes, je 200 flfm groß, ans Wunsch mit Fahrstuhl und Heizung, zum 1. Oktober d. I. preiswert zu vermieten. Gef. Anfragen unter 1648 an die Ge- schäftsstelle des B.-V. erbeten. ELWLrALG nonsrsn Datums kür meine bsiäen grossen klakattakeln erbitte soblonnigst. H6XNHÜ61' Xugolilro in Weimar. knokprssss, gsbrauobt, suobt Sustnv ^äolt-Verlag in Drssden-Li.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder