Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-03
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4482 Amtlicher Teil. ^ 126, 3. Juni 1901. b. Bertelsmann in Gütersloh. Fromm's, A. H., kleine Schulgrammatik der lateinischen Sprache. Bearb. v. O. Pohl. 17. Ausl. gr. 8°. (VIII, 208 S.) Geb. bar n. 2. 40 Hager, A.: Freuet euch in dem Herrn allewege! Licderperlen, aus dem Schatze deutschen Volksgesanges ausgewählt u. dem deutschen Volke u. seiner Jugend dargebotcn. Textausg. 2 Abtlgn. 12". bar u.n. —. 27; Einöde, ä u.n. —. 09; in 1 Bd. n.u. — 25; Einbd. n.n.n. —. 18 I. Geistliche Lieder. 10. Ausl. (96 S.) n.n. —.15. — II. Volkslieder, s. Ausl. <81 S.) n.u. —.19. Hcchtenbcrg, A.: Biblische Geschichten f. die Unterklassen höherer Lehranstalten, erzählt u. m. dem übr. Religionsstoff in sachl. Zusammenhang gebracht. 9. Ausl. Ausg. f. Schleswig-Holstein. 8". (VIII, 186 S.) bar u.n. —. 70; geb. n.u. —. 90 Lieder, 180 ein- u. mehrstimmige, s. den Schulgebrauch. 9. Ausl. 8". (104 S.) bar n.u. —. 25 Sperber, E.: Die biblischen Geschichten, f. die Mittelstufe mehr- klassigcr Volksschulen zu Lebensbildern u. Geschichtsbildern zn- sanuncngestellt. 7. Aufl. 8". (XVl, 184 S. m. 2 sarb. Karten.) Geb. bar u. —. 80 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Lüben, A.: Auswahl charakteristischer Dichtungen u. Prosaftücke zur Einführung in die deutsche Litteratur. Ein Lehr- u. Lese buch f. höhere Schulanstaltcn u. zum Selbstunterricht. Aus den Qikcllen verni. n. verb. r>. H. Huth. 2. Tl. VII. Zeitraum. Von 1770 bis zu Goethes Tode. (Erläutert in: Einführung in die deutsche Litteratur. Von A. Lüben u. C. Racke. 2. Tl.) 8. Aufl. gr. 8". (VI, 352 S.) n. 1. 60; geb. n. 2. — Brau» L Schneider in München. O diese Dackel! Allerlei Lustiges aus dem Leben unserer kleinen krummbcin. Freunde. Mit Bildern v. E. Harburgcr, Th. Th. Heine, A. Oberländer, E. Reinicke, A. Röseler. 4". (88 S.) n. 1. 50; kart. n. 2. — F. W. bordier in Heiligcnstadt. Hähling, H. v.: Vorbereitung auf die hl. Firmung. Ein Büchlein f. Firmlinge. 2. Aufl. 16". (109 S.) n. —- 20 Schueiderwirth, H.: Das einstige Cisterzienscrkloster Rcisenstein auf dem Eichsfeldc. Nach archival. Quellen u. einschläg. Werken, gr. 8". (63 S. m. 1 Taf.) n. 1. 50 WisniewSki, C.: Präparationen zum Gesanguntcrrichte in Volks schulen. Erprobt in der Seminar-Übungsschule zu Heiligenstadt 8". (IV, 83 S.) o. 1. - Ll. Deichert'sche Berlagsduchh. Nachf. in Leipzig. Köbcrlc, I.: Die geistige Kultur der semitischen Völker, gr. 8'. (58 S.) n. —. 75 Ferd. Dürnmlers Vcrlagsbnchh. in Berlin. Iüst2, 8..: Das 3. 9o.br im ävutsokon I,anäsrr:isbuoA8bsim bei IlsonbuiA im Harr. Ar. 8". (108 8. m. LbbiläAn.) o. 2. — VsrötlÄutÜobuiiASii äss bönigl. astionomisebrm Üsoben Instituts ru Iloilin. I4r. 13. 4". In klomm. dar u. 1. 20 M. Du Mont-Tchanberg'sche Bnchh. in Köln. Vrandcnberg: Das Wichtigste aus der Arbeitcrschutz-Gesctzgebung 8°. (8 S.) n.n. -. 05 Erkelenz, H.: Deutsches Lesebuch s. höhere Mädchenschulen. 3. Tl. gr. 8". n. 3. 60 3. Wir die Oberstufe. 5., Verb., u. noch den prcutz. Bcstimingn. vom 61. V. 1894 eingerichtete Ausl. Besorgt v. E. Schrammen. <XX, 876 S.) n. S.60. Fibel, hohenzollerische, od. erstes Lesebuch. Sonder-Ausg. der «Kölner Handfibel-. 2. Aufl. gr. 8". (48 S. m. Abbildgn.) Geb. in Halbldr. n.n. —. 40 Gesangbuch f. Schulen. Hrsg, vom Lehrervereine zu Köln. 38. u. 39. Äufl. 8°. (VIII, 88 S.) Kart. n.n. —. 40 Handfibel, Kölner. Hrsg- vom Kölner Lehrcroerein. 2 Abtlgn. gr. 8". Geb. in Halbldr. ä n.n. —. 40 1. 149. Aufl. (46 S. m. Abbildgn.) — 2. Erstes Lesebuch. Unterstufe. 83. Aufl. (95 S.) Lesebuch, deutsches, f. katholische Volksschulen. 2 Tle. 8°. n.n. 1. 75; geb. in Halbldr. n.n. 2. 10 I. Mittelstufe. 19. Aufl. (VIII, 808 S.) n.n. —.65: heb. n.n. —.80. — 9. Oberstufe. IS. Aufl. (XI, 588 S.) n.n. 1.10; geb. n.n. 1.80. M. DnMont-Schanberg'sche Bnchh. in Köln ferner: Rechenbuch, Kölner. Hrsg, vom Lehrer-Verein zu Köln. 4 Tle. 8". n.n. 2. 35; geb. in Halbldr. n.u. 2. 85 1. 1. Hst.: Das Rechnen im Zahlenlrcise von I —1000. 84. Aufl. <64 S.) n.u. —.45: geb. » o. —.55. — 2. 2. Hst : Das Rechnen »I. reine» u. einfach benannten Zablcn. — 3. Hst : Das Rechnen m. mehrfach benannten Zahle». — 4. Hst : Das Rechnen m Brüchen. 34. Aufl. <152 S.) n.n. —.70: geb. n.n. —.85. — 8. 5. Hst.: Zeitrechnung. Preisberechnungen. Dreisatz. — 6. Hst. Prozent-, GescllschastS- u. MischnngS-Rechng. Arbcitcrversichcrung. 28. Aufl. <126 S.) n.n. —.7«: geb. n.n. —85. — 4. 7. Hst.: Das Rechnen m. Rauingrötze». 19. Aufl. <90 S. IN Ftg.i n.n. —50: geb. n.n. —.60. vr. John Edelhcim Verlag in Berlin. Drchfus, A.: Fünf Jahre meines Lebens. Mit 8 Zeichngn. u. Fcsms. gr. 8". (340 S.) 3. —; geb. n. 4. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Huuckbuoli äsr prakrtisobsn ObirurAis. Lsarb. u. brsA. von I-. v. ösi'Anuinu, k. v. Li'uns n. 9. v. NiXulior. 4. Lei. Ar. 8". n. 25. —; geb. in Halbkrx. n. 28. — Nri886, Rsictiet. Hlit 319 in äsn 1'tixt ^bt)ilä§u. (VIll, 498 u. VI, 693 8.) n. 25.—; n. 28.—. LsriebtlAunx äer ^.ukuLbnie in Nr. 120. Buchhandlung Gustav Fock, G. »rr. b. H., in Leipzig. Luäotübrisr, N.: Oio Homiva agsntis auk aars boi IVolkram u. Kottkrisä. (Hiss.) gr. 8". (82 8.) bar n. 1. 20 Fr. Frounnann's Verlag in Stuttgart. Gobincau, Graf: Versuch üb. die Ungleichheit der Menschcnracen. Deutsche Ausg. v. L. Schemann. 4. Bd. gr. 8". (XI.IV, 380 S.) n. 4. 50; geb. n. 5. 50 Geschäftsstelle des Charitasverbandcö f. daö kathol. Deutschland in Fretbur« t. B. Weber, G.: Die deutsche Jubiläums - Wallfahrt nach Rom im hl. I. 1900. 8". (V, 181 S. m. 1 Bildnis) In Komm. n. —. 80 O. Gracklauer in Leipzig. Lienkiewicz, H.: Die Kreuzritter. Historischer Roman. Deutsch v. C. Hillebrand. 2. Bd. gr. 8°. (484 S.) n. 3. 75; " geb. in Leinw. n. 4. 50 Wilhelm Gronau in Berlin. Nicken, W.: Lehrgang der französischen Sprache f. die ersten 3 Jahre des französischen Unterrichts an Realschulen jeder Art u. an höheren Mädchenschulen. 2. u. 3. Jahr. Ausg. f. Knaben schulen. 4. Aufl. gr. 8". (VII, 186 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 Grübet L Sommerlatte in Leipzig. Guthcil, A.: Angelas Bild. Roman. 8". (270 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — — Diamanten. Schauspiel, gr. 8". (V, 78 S.) n. 1. — Haude L Spener'sche Buchh. in Berlin. Hoääiole, I'.: ^pboriswLn-8oba.t2 äsr IVslt-I.ittsratur. IVsItliebs Texte k. koäs u. 8obiikt. 4. Xuti. 8°. (VIII, 730 8.) 6sb. in I-sinv. n. 6. — I. I. Heines Verlag in Berlin. Kunze, F., u. G. Kautz: Die Rcchtsgrundsätze des königl. preußi schen Ober-Verwaltungsgerichts. Begründet v. K. Parey. 3. Aufl. Crgänzungs-Bd. 1901. gr. 8". (X, 393 S.) n. 8. 50 Carl Hchmanns Verlag in Berlin. Apt, M.: Das Börsengesetz u. seine Reform. sAus: »Archiv f. bürgcrl. Recht.-j gr. 8". (VII, 40 S.) n. 1. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Christenfen, H.: Grundriß der Geschichte. 1. Tl.: Das Altertum. 4. Aufl. gr. 8°. (128 S. m. 82 Abbildgn. u. 4 färb. Karten.) Geb. ii. 1. 50 — Kleines Lehrbuch der Geschichte f. die Oberstufe höherer Mädchen schulen u. f. Lehrerinnenseminare. Nach dem preuß. Lehrplan vom 31. V. 1894 bearb. (In 3 Hftn.) 3. Hft. Von der Zeit des großen Kurfürsten bis auf die Gegenwart. Ausg. II. Für konfessionell gemischte Schulen. 2. Aufl. gr. 8". (120 S. m. 37 Abbildgn. u. 5 färb. Karten.) Geb. n.n. 1. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder