Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-03
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. b. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 4483 Ferdinand Hirt 4L Sohn in Leipzig ferner: Dahmcn, I.: Lebensbilder aus der vaterländischen Geschichte u. deutsche Sagen. Fiir den Geschichtsunterricht auf der Mittelstufe höherer Mädchenschulen. Mit 48 Abbildgn. in Schwarzdr. u. 4 Karten in Farbendr. gr. 8". <96 S.) Geb. n. 1. 25 Heer, F.: Liederbuch f. sächsische Volksschulen. Neubearb. v. A. Dost. 47. Ausl. (9. Ausl, der Ncubcarbeitg.) 8". (64 S.) bar n. —. 20 Hummel, A.: Kleine Erdkunde. Nach dem Tode des Vers, bearb. v. A. Koch. Ausg. L. 23. Ausl. Mit crläut. Holzschn. gr. 8". (128 S.) n. —. 60; kart. n. — 80; m. Anh.: Landeskunde des Könige. Sachsen. (128 u. 24 S.) n. —. 72; kart. n.u. —. 90 — Grundriß der Erdkunde. 5. Ausl., Hrsg. v. A. Koch. gr. 8". (VI, 201 S. m. 11 Abbildgn.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — Kirchhofs, E.: Raumlehre f. die Volksschule. Schülerheft, Ausg.L.: Für mehrklass. Volksschulen u. Präparanden-Anstalten. 7. Aufl. 80. (47 S. in. Fig.) n. —. 35 Wacbcr, N.: Lehrbuch f. den Unterricht in der Botanik. 7. Ausl., bearb. o. L. Jnihäuser. Ausgestattet m. 189 Abbildgn. in Schwarzdr. u. 16 Taf. in vielfachem Farbendr. gr. 8". (VIII, 330 S.) Geb. in Leinw. u.u. 3. 75 — Lehrbuch f. den Unterricht in der Chemie m. Berücksicht, der Mineralogie u. chemischen Technologie. 13. Aufl. gr. 8". (276 S. m. 107 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 — Leitfaden s. den Unterricht in der Physik, nach method. Grund sätzen bearb. 12. Aufl. gr. 8°. (130 S. m. 150 Abbildgn.) In Leinw. kart. n. 1. 25 — dasselbe, in. Bcrücksicht. der physikalischen Technologie u. der Meteorologie. 12. Ausl. Mit 350 Abbildgn. u. 1 (sarb.) Spektral- tas. gr. 8o. (318 S.) Geb. in Leinw. n.n. 3. 75 — Leitfaden f. den Unterricht in der Chemie. 13. Aufl. gr. 8". (77 S. in. 32 Abbildgn.) In Leinw. kart. n. —. 80 Alwin Huhle in Dresden. Thicme, F. O.: Abriß der Geschichte des Zeichenunterrichts. 5 An- schauungSkrcisc f. Kunstgeschichte. Im Anschluß an Thicmes Lehrgang f. den Zeichenunterricht bearb. 2. Aufl. gr. 8°. (44 S. m. Fig.) v. —. 60 Otto Zanke in Berlin. Nast, C.: Litauisch Blut. Erzählungen aus Preußisch-Litauen. 8o. (75 S.) v. -. 50 Sienkiewicz, H.: Bcrgebens. Roman. Übers, v. L. A. Hauff. 8". (147 S.) a. 1. - Hermann Koch in Rostock. Wrobel, E.: Übungsbuch zur Arithmetik u. Algebra, enth. die Formeln, Lehrsätze u. Auslösungsniethoden in systemat. Anordng. u. e. große Anzahl v. Fragen u. Aufgaben. Zum Gebrauche an Gymnasien, Realgymnasien u. andern höheren Lehranstalten bearb. 1. Tl. Pensum der Tertia u. Untersekunda. 6., 7. u. 8. Aufl. gr. 8°. (XII, 320 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 30 Carl Kühler in Darmstadt. oWaAnor, D.: 2ur Dsbro v. ckon 8trsitsriockiAuuAsmittolu ckss Völbsr- rsolrts. Dins bistorissb-brit. u. tbst. IIutsrsuobA. Kr. 8o. (IX, 102 8.) u. 2. — Albert Langen in München. Etzel u. Ewers: Ein Fabclbuch. Buchschmuck v. H. Frenz, Horst- Schulze, I. I. Bricslander. 4". (114 S.) n. 3. 50; geb. n. 4. 50 Langenschetdlsche Bcrlags-Buchh. in Berlin. Eiccro's, M. T., Werke. 18. Lfg. 8°. n. —. 35 IS. Sämtliche Briefe, übers, v. K. L. F. Mchger. IS. Lsg. 2. Aufl. Rcv. v. H. Uhlc. sS. Bd. S. 1-48.» Mark Aurcl's Selbstgespräche. Übers, u. erläutert v. C. Cleß. 4. Lfg. 2. Aufl. 8o. (S. „145—176.) v. —. 35 Strabv's Erdbeschreibung. Übers, u. durch Anmcrkgn. erläutert v. A. F-orbiger. 30.-34. Lfg. 2. Aufl. 8°. (8. Bd. III u. S. 1— 144.) ä n. —. 35 F. Leineweber in Leipzig. ikstrusobl:^, ck.: Lurrsr Dsiicbt üb. clio 'I'bätiAbsit cksr bz-Aisui- sobsu IIutsrsuobuuAsaustalt cksr 8tackt DauriA in cksn 9. 1898 bis 1901. sXus: »6ssuuckbsit».s 8". (4 8.) v. —. 70 I. Lindauersche Bnchh. in München. Ausflüge, 150, v. München auf e. halben bis 3 Tage. Mit 1 Ueber- sichtskarte, e. Karte des Vorortverkehrs u. 4 Skizzen. 17. Aufl. (Von H. Tillmann.) 8". (II, 75 S.) bar u. —. 75 Carl Marhold in Halle. LoUIioxi, O.: IVsAvsissr k. uussrg blüttor 2umal vor u. mrob cksr 6sburt. 2. üuü. 8°. (VIII, 152 8.) u. 1. 60 Carl Mchcr (Gustav Prior) in Hannover. Sprockhoff, A.: Naturkunde f. höhere Mädchenschulen. Auf Grund der Bestimmgn. üb. das höhere Mädchenschulwescn vom 31. V. 1894 in 3 Tln. bearb. 2. Tl. 3. Aufl. Mit vielen Abbildgn. gr. 8". Kart. n. 1. 80 2 Naturgeschichte f. das K. u. 7. Schutz Masse 4 u. 2>. Vergleichende Bc- schreibgu., Kultur-, Gift- u Arzneipflanzen, Bau u. Leben der Pflanzen. Kchpla- gamcn u. Pflauzcukrankhcite». Niedere Tiere. Die wichtigsten Mineralien. Die Organe des menschl. Körpers. Gesundheitspflege. (XVI, 242 S.) n. I.S0. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Batterie-Vorschrift. (Bb. V.) (Entwurf.) 12°. (Ill, 40 S. m. Fig. u. 8 Taf.) bar ff n. —. 80; kart. s u. 1. — Erwin Nägele in Stuttgart. Libliotbsoa botavica. OriA.-VbbaucklAu. aus ckom KssawuitAobiots cksr Lotanilc. RrsZ. v. 6b. Dusrsssu. 52. Ilkt. Ar. 4". u. 18. — l6xt>ü§. (VII, 80 8.) v. 18.—. Max Niemeper in Halle. ^l-ppsl, 6.: Dis Vriumpbs Vrauessoo Dotraroas. In lrrit. Vsxto brsA. Ar. 8". (XlllV, 476 8. m. 6 Nab.) n. 14. — Dlusssrl, L.: llvAisebs OutsrsuobuuASu. 2. 'Ibl. IIntvrsuvbuuASU rur I'bäuoin suolvAis u. Tbsoris cksr Vrbeuntuis. Ar. 8o. (XVI, 718 8.) n. 16. — I-ooks, V.: 6ruvälinisu cksr XirobsuASsobubto in cksr Vorm V. Dis- positionsn k. soino Vorlssuv Asn. Ar. 8°. (VIII, 319 8.) u. 3. —; Asb. n. 4. — 8aAU - Llbliottrsli, altvoräisobs. DrsA. v. 6. Oscksrsobiölck, II. 6srivA a. L. NoAÜ. 9. Ilkt. Ar. 8". u. 2. — M. Poppelancr's Bnchh. in Berlin. Sachs, M.: Die religiöse Poesie der Juden in Spanien. Zum 2. Male m. biograph. Cinleitg. u. ergänz. Anmerkgn. Hrsg. v. S. Vernfeld. gr. 8". (XX, 365 u. 51 S.) v. 6. —; geb. in Leinw. v. 7. — Gustav Quirl s Berlag in Wiesbaden. Lsllsr: 8t. Vlpbous v. InAuori ock. liobsrt 6rassmauu? Lins Ilg- IsuobtA. cksr Lrosobürs 6rassmauu's üb. äis NoraitbsoloAis ckss bl. ^Ipbousus. 22. L.uü. Ar. tzo. (48 8.) —. 30 Georg Reimer in Berlin. Hirsobtslä, O.: Dis kauAtitsl cksr römisobsv Xaissrnsit. sXus: »8it2uvAsbsr. ck. prsuss. illraä. ck. IViss.-s Ar. 8". (32 8.) Iu Xomm. bar u. 1. — HotV, ck. 8. vari'li: IIntsrsuobunAsn üb. äis DiläuuAsvsrbaltuisss cksr oosauisobon 8al2ab!aAsruuA0u, insbssonäsrs ckss 8tasslurtor 8aIKaAsrs. s^us: -8it2UvAsbsr. ck. prsuss. Xback. ck. IViss.-s XXII. Ar. 8". Iu Xowru. bar u. —. 50 XXII. Oip8 11. 2. Dev 1Ö8l. Xud^ärit (6^864). Et IV. Hilliieti- 86u u. 1?. IVeixsrt. (9 8. w. 1 n. —-50. Dlanoll, Ä1,: Über irrsvsrsibls 8trabluuAsvorAäuAS. HaobtraA. sXus: -8itLUvAsbsr. ck. prsuss. ^.back. ä. VViss.-s Ar. 8". (12 8.) Iu Lowm. - bar u. —. 50 Lllbrvsrtäsiisi-, 8.: 2ur Vbsoris cksr DlattstsIluuAsu. sVus: »8itruuAsbsr. ck. prsuss. Xback. ä. IViss.-s Ar. 8". (14 8. w. 5 ViA.) Iu Loium. bar u. —. 50 I. Ricker'sche Berlagsbuchh. in Gießen. Tsitsolirikt, k. äis alttsstamsutliobs IVisssusobakt. V. Lsibskt. Ar. 8". u.u. 6. 50 dinäZ. uu 21V61 Ilomiliöii aus äeuck §r0386Q i'LlilmeuLolQuielltrir ä63 viillisl V. 8alali 2iilli eilten virile dr8g., über3. 11. dearb. (XI-VII, 167 8.) n.n. 6.50. Speyer L Kärrner in Freiburg i/B. oVsrLsiolmis cksr Lsbörcksu, Dsbrsr, Xustaltou, Doawtsu u. 8tuäis- rsuäsu aut cksr ArossksrevAliob backisebsu Universität VrsiburA. 8ommsr-8sm. 1901. Ar. 8". (87 8.) u.u. —. 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig, dollsotckori ok Lritisb autbors. Vol. 3500. 12". u. 1. 60 3500. Ouläa: 6rit.ioLl sLuäLev. (296 8.) 586*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder