4132 Künftig erscheinende Bücher. 115, 20. Mai 1901 IlVIilli LBk AVI'IN)8. !-> Pie VI. Auflage isk vei'gi'iffSN. Pie VII. Auflage e^sclielnf am 1. )unl. ^uk IVuiisdi vsr8edisclsnsr Um-rsii Lollsxs» ür>.1>su vii' äis Lritikso, äis in unssrsm am 1. ^pril 0. .1. vgrsaiiiltsli kiospskt ovtlialtso varsn aut Olitav-Itormat rusammsustsllsu lasssu mit äsm Vsrmsri^ ctss Vseicautsprsisss Oss öanclss uuc> smpkslilsu IImsn clissgldsu nur tlsdvrssuäuuA au lürs Luucisu. 8 er! in, 20. Nai 1901. Vita, Oeutsckes Verla§8kau8, Berlin bf.W. 23. Mitte August erscheint im sechsten Jahrgang mit zahlreichen neuen Abbildungen: Mevm Wtorkch-SeograMMr Mittler auf clas Jabr 1902. Mit etwa 500 Landschasts- und ^-tädteansichten, Porträts, ethnologischen, kulturhistorischen und kunst geschichtlichen Darstellungen sowie Autographen, Münzen- und Wappenbildern und einer Iahresübersicht. 2um Jukkängen als Ibreisskalenäer emgericktet. Laclenpreis 2 sVlark. Bezugsbedingungen: in Komm. 25°/o Rabatt, fest oder bar 50°/o Rabatt und 7/6 Exemplare. . 3 Aalender gehen auf ein Fünfkilo-Oaket, I Aalender wiegt einschließlich Umschlagpapier etwa s 250 x Mostverpackung extrast 444 Die Beliebtheit unsers von Jahr zu Jahr in immer weiteren Areisen Verbreitung findenden eigenartigen Aalenders wird selbst von den kleinsten Firmen ebenso unbedingt anerkannt werden als der Vorteil, den die Ankündigungen unserer Verlagswerke im Aalender für das Sortiment im erhöhten Bücherabsatz zur Folge haben. Eine rege Verwendung für Meyers Historisch-Geographischen Aalender ist deshalb nicht allein ein gutes Geschäft an sich, sondern auch die zweck dienlichste Verbreitung eines vornehmen, gewinnbringenden Vertriebsmittels ausgesuchter Litteraturwerke. Der neue Jahrgang wird eine reichhaltige Neugestaltung des Bilderschmuckes und eine sorgfältige redaktionelle Neu bearbeitung erfahren. Bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern wir eine mäßige Anzahl auch in Aommission. Vertriebsmaterial ist auf beiliegendem Bestellzettel anzugeben. Leiprig und Men» s5. Mai sDs. Bibliographisches Institut.