Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-22
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12W Künftig erscheinende Bücher u. s. w. K7, 22. März. Zur gef. Beachtung. ^lgg94/j Wir beabsichtigen, im Laufe dieses Jahres eine Reihe von Biographien von Männern erscheinen zu lassen, welche sich um das Staats leben und die öffentliche Wohlfahrt Mecklen burgs unvergängliche Veroienste erworben haben, und deren Andenken in weiten Kreisen in höchsten Ehren steht. Das Werk soll folgen den Titel führen: Einige gute mecklenburgische Männer. Lebensbilder, gesammelt von Julius Freiherr von Maltzan. und dürfte seine Verbreitung hauptsächlich in den Kreisen des mecklenburgischen Adels und der höheren Beamten unseres Landes finden. Da die Herstellung des Buches, welches ca. 30 Bogen größten 8.-, oder klein 4.-Formats umfassen und splendide ausgestattet werden würde, ziemlich kostspielig, das Absatzfeld jedoch naturgemäß nur ein beschränktes ist, und des halb der Ladenpreis ein ziemlich hoher sein muß(12—15 ^.), so wollen wir mit dem Drucke nicht beginnen, bevor nicht durch die von uns eingeleitete Subscriplion das Unternehmen ge sichert ist. Es liegt auf der Hand, daß die voraus sichtlich sicheren Abnehmer des Werkes zunächst die directen Nachkommen der in den Biogra phien behandelten hervorragenden Persönlich leiten, sowie ferner alle übrigen Angehörigen der betreffenden Geschlechter sein werden. — Soweit dieselben in beiden Mecklenburg domi- ciliren, wurden sie bereits zur Subscription aufgefordert und zwar bis jetzt mit befriedigen dem Erfolg. Dahingegen sind uns von den im ganzen übrigen Deutschland lebenden Angehö rigen dieser Familien nur wenige Adressen be kannt geworden, und richten wir deshalb an die Herren Sortimenter die Bitte, das nach stehende Jnhaltsverzeichniß des Werkes durch zusehen, und, falls sich in ihrem Kunden- Krcise Angehörige der in dem Verzeich niß genannten Geschlechter befinden, dieselben ihrerseits zur Subscription aufzu fordern. Ausführliche Prospecte stellen wir zu diesem Zwecke zur Verfügung. Die meisten der betr. Adelsfamilien sind sehr zahl reich und weitverzweigt, und Angehörige der selben leben in allen Therlen Deutschlands. — Das Werk enthält die mehr oder minder um fangreichen Biographien folgender Männer: 1. 8up6iint6nd6nt ^.Ibroebt doaobim von Xrabowitr, Vsrk. äes moeklonb. Band68kat6ebi8mu8. 6ob. 22. Nai 1674. — 668t. 2.L1ai 1732. 2. Ob6r8t1i6ut6nant Blriob Laus von Blüebor aut ko86novv. 666.1691. — 668t. 19. ^.xwil 1758. 3. 3o6st Boimiob von Bü1o>v aut' HVoL6rill, XI08t6r63.upt.mam1 uu Bobbor- tiu. 66b. 1683. — 668t. 12. dum 1762. 4. blonuinA, Xriodrieb, 6i8tsr 6rat vonL3.886v?it2, Uol8t6in-6ottorp'8ob6r 66b6im6rutb8-?r8.8ick6lit u. Xai86rlieb6r 66b6imr3.tb. 6 ob. 17. Nov. 1680. — 6e8t. 1. ^an. 1749. 5. doboimratb Baron Oottt'rlod Rudolf von Bitmar. 6ob. 1716. — 668t. 17. 3an. 1795. 20. Nürz 1726. — 6o8t. 26. 3an. 1800. 7. 66b6im6i3.tb8-Brä8ld6nt Otto Bl rieb von Bowit? aut' Lliltuovv. 6ob. 26. Oet. 1747. — 668t. 24. Nllrr 1808. 8. Xriodrieb, erotor 6rat' von Babn. 6ob. 27. 3u1i 1742. — 668t. 9. Oetobor 1805. 6ob. 1746. — 668t. 1817. Bumm6r8torf. 6ob. 17 7 8. — 668t.1821. 11. ^.dolk Xriodr. v. Xlotow aut >Vi1d- bubl. 6ob. 28. Xobr. 1756. — 668t. 7. Ickai 1827. 12. dobann Obri8tian X8ob6nbaob, Brot688or ru ko8toeb. 6ob. 26. Ootobsr 1747. — 668t. 12. ^uAurrt 1823. 13. Xriodrieb ^.u§. von kudlokk, R6Ai6ruvA8ratb. 6 ob. 6. Xebruar 1751. — 668t. 14. Llai 1822. 14. ^.u§. Boor^Xroiborr vonöranäon- 8t6in, 6ro88b6r20Aliob Lloeblenburß- 8ob^v6rin8ob6r Boboimsratba - Xraaident unä ^Iinl8t6r. 6ob. 27. 21ai 1755. — 668t. 12. ^.pril 1836. 15. B. X. B. von B16886N, 6ro88b6r^oK- liob N66Ül6nb.-8obw6rin86b6r dobeims- 21. danuar 1761. — 668t. 25. ^pri11837. 16. 6. W. B. Xr. Baron von öiol. 6o8t. 11. Llai 1831. 17. Bio vior Bobickläor von Oortuon au8 dom Bau86 Xotolov. 18. ^.uAU8t von Oort^on, 6ro88b6r20S- 668t. 3. ^.pril 1837. 66b.27.3uni1788.— 668t.15.^1ai1837. 20. Bandratb 6u8tav Biodrieb von Oortsen auk Xittondort'. 6ob. 24. Xobr. 17 7 2. — 663t. 5. duli 1838. 8ebönboü'. 6ob. 26. 86pt6mbor 1774. — 668t. 20. dub 1838. 22. ^.nton Xriodrieb Budv^i§ von Xamptr, 6ro88b6r20^I. 8eb>v6rin8ob6r — 668t. 3. 86pt6mb6r 1838. 31.duli 1776. — 668t. 23. danuar 1843. nor. 66b. 18. Boe. 1789. — 6o8t. 20. LlLr2 1860. 25. Bandratb Ban8 Biodrieb von Llü- ebor aut 8ubo>v. 6ob. 6. ^.uKu8t 1789. — 668t. 5. Xobruar 1861. 26. Bandratb Xrn8t von Blitobor auf lorwbcnv nnd Xuppsntin. 6ob. 26. ^.pril 1793. — 6o8t. 26. ^.nßuot 1863. 27. Vi66landmar8oba11 dobann Boinr. 6a rl von Lobr aut'Bindovbor^. 6 ob. 30. LlLru 1802. — 668t. 21. Nllr2 1864. 28. Bandratb Xriodrieb von ^laltran auk Kotbonmoor. 6eb. 4. H.uxu8t 1783. 6o8t. 12. ^.uSuat 1864. 29. ^.lbroebt von ^lalt^an aukBeoeatol. 6eb. 19. 8spt. 1813. — 6s8t. 11. Oet. 1851. 30. Lla^'or von OrLvenitr aut Wasebov? und -^übr. 6ob. 18. Oetober 1792. — 6o8t. 25. Boeombor 1870. 31. ?L8tor ^Vilb. Xlörbe. Osb. 1. Bo- eembor 1814. — Ooot. 6. ^.u^u8t 1874. 11. ^prit 17 3 6. — 668t. 4. ^.ugu8t 1822. 33. Xriodrieb von Oort/on, BrL8id6nt d68Oberapp6l1ation8Z6riebt8. 6sb. 5.3uni 1771. — 668t. 28. Xobruar 1848. 34. Bandratb von Oortren auf ^Volto^-. 6eb. 11. Xobr. 1804. — 6b8t.27.8sptbr. 1879. Wir bitten, Prospecte nicht über Bedarf zu verlangen, und zeichnen Hochachtungsvoll Wismar, 7. März 1882. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. Auch als Circular versandt! ^13SS5.) Braunschweig, März 1882. In der ersten Hälfte des April bringe ich zur Versendung: Materialien für die Stilübuligen in Volksschulen. Bearbeitet und herausgegeben von L. Heinemann, Dritte, vermehrte Auslage. Erster Teil: Für die Unter- u. Mittelstufe. Geh. Preis 60 Zweiter Teil: Für die Oberstufe. Geh. Preis 1 ^ Rabatt 25 H-. — In Partien 11/10. In dieser neuen Auflage ist die amtlich augeordnete Rechtschreibung durchgeführt. Außer dem ist dieselbe durch Fortlassung älterer und Aufnahme neuer Aufsätze eine vielfach ver besserte. Das Buch wird sich in dieser Gestalt gewiß zu den alten Freunden neue erwerben. Ich bitte, dazu freundlichst Mitwirken zu wollen und mir Ihre Bestellungen baldigst aufzugeben. Hochachtungsvoll Friedrich Wreden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder