Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-22
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1278 Vermischte Anzeigen. 67, 22. März. sl4118.^> Ich offerire Galvanos zu folgenden Bildern (pro IIUCm. a 12 L» netto baar): I. Genre-Bilder im ungesähren Format von 8 Cm. zu 1t Cm. Jägerlatein. Von E. Grützner. Kellermeister und Koch. Von E. Grützner. Schwere Wahl. Von E. Grützner. Im Klosterkeuer. Von E. Grützner. Geangelt und gefangen. Von F. Sonderland. Bismarck Hurrah! Von F. Sonderland. Das gestörte Schläfchen. Von C. Arnold. Auf der That ertappt. Von E. Hader. Aschenbrödel. Von Paul Meyerheim. Rothkäppchen. Von Paul Meyerheim. Dornröschen. Von Franz Meyerheim. Schneewittchen. Von Franz Meyerheim. Die verunglückte Medicin. Von A. Lüben. Entwischt. Von A. Lüben. Wieder gefangen. Von A. Lüben. Unerwartete Einladung. Von G. Knorr. Zwei Hasen. Von Rob. Beyschlag. Im Walde. Von Rob. Beyschlag. Die theure Zeche. Von Carl Böker. Weit davon ist gut vor'm Schuß. Von Fr. Sonderland. Des Lebens erste Bitterkeit. Von PH. Fleischer. Bitte, kaufen Sie ein Sträußchen. Von L. Toussaint. Die Gemüthlichen. Von F. Schlesinger. Coup6 1. Clasfe. Von F. Hiddemann. Coupo 3. Clasfe. Von F. Hiddemann. Aus dem Regen in die Traufe. Von Toby E. Rosenthal. Der vergessene Geburtstagswunsch. Von Fritz Sonderland. Feine Sorte. Von F. Hiddemann. Ein Opfer der Spielsucht. Von Fritz Sonder land. II. Humoresken in Versen. (Ungef. Format 5 zu 8 Cm.) Die Wette. 16 Zeichnungen von Brausewetter. Sanct Zosimus. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Der Säulenheilige. 15 Zeichnungen von W. Scholz. Der eilige Brief. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Hochmuth kommt vor den Fall. 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Liebe Leid und Freud! 12 Zeichnungen von Karl Koch. Die Landparthie. 12 Illustrationen von Karl Koch. Redner-Leiden oder der moderne Cicero. 12 Illustrationen von Karl Koch. Die kleinen Leiden des Lebens. Von I. Trojan, mit 12 Zeichnungen von K. Koch. III. Portraits. (Ungef. Format 6 zu 7 Cm.) u. A.: Windthorst, Andrassy, Gambetta, Schulze- Delitzsch, Gneist, Virchow, Sybel, Freytag, Nachtigal, Schweinfurth, Stephan, Delbrück, Scheffel, I. Simon, Schliemann, König u. Königin von Italien, Leo XIII., Kaiser u. Kaiserin von Deutschland, I. Gr6vy, Prinz Wilhelm u. Gemahlin, Kronprinz Rudolf und Gemahlin, Forckenbeck, V. Hugo, Alexander III. IV. Anekdoten mit Original-Illustra tionen. (Unges. Format 5 zu 8 Cm.) Sämmtliche Bildchen sind ganz besonders für Jugendschriften, Unterhaltungs- Zeitschriften und Kalender geeignet. Proben stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin ^V., Steglitzer Straße 21. Leonhard Simion. vorrssxanäMr - LIs>ti kür dsn LkMoUseLsn 01sru8 068isrrsi6il8. X. lllokducliäi'uolitzi'vi (Ärl IHoniiiitz in iVisL II., (IlooksllMsss 2. P411S.) Lille soAleied ln Li^vnxnnx ru Liefen! ^Vien, 17. När2 1882. II ^ x> Oorresponäenr Matt kür äsn lintkol. Llerus OssterreieLs. „Leniini-Orssnn kür den kallioliselieii Klerus Oesteri 6ie1i8" nioük mein- ul8 kür dis kolbenden Nummern: 20 Irr. ---- 40 H kür die vierLxalti^e ketit- oder deren kLum. Von dieseiu kreise A6A6N. Expedition de8 (!«rrtz8pond6nr-8Ia11 kür den Ku1üv1i8ekeu 61eru8 Oe8lerreieI»8. Keine > unverlangten Novitäteusendnngen! i>41SO.) Die massenhafte Verlagsproduction der letzten Jahre, welche in gar keinem Verhält- niß zu denk, wenigstens in unserm Geschäfts kreise, zu erzielenden Absatz steht, und Spesen wie Arbeitslasten in enormem Maße erhöht, veranlaßt uns Unterzeichnete zu der Bitte an die Herren Verleger: sortan unverlangte Novasendungen an uns einzuftellen. Wir werden uns dagegen erlauben, je nach dem Charakter unseres Geschäfts, diejenigen Herren Verleger, für deren Verlag wir mit Erfolg zu wirken im Stande und deren Novi täten, unverlangt eingesendet, uns daher erwünscht sind, noch speciell darum zu ersuchen. Wir bitten angelegentlichst, von dem hier ausgesprochenen Wunsche in den betreffenden Listen Vormerkung zu nehmen; die Nichtbeach tung desselben würde uns in die unangenehme Lage versetzen, für nutzlos verursachte Spesen Ersatz vom Absender zu beanspruchen. Friedrich Beck, Verlag u. Sortiment. Beck'sche k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlg. (Alfred Hölder.) Bloch L HaSbach. W. Braumüüer Sohn. K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. Gerold L Co. R. Lechner's k. k. Hof- u. Univ.-Buchh. Franz Leo L Co. (Carl Konegen). Manz'sche k. k. Hofverlags- u. Univ - Buchhandlung.*) Mayer L Co. C. A. Müller. L. RoSner. Sallmayer'sche Buchhandlung (Julius Schellbach). L. W. Seidel L Sohn. Karl Teufen. *) Beim ersten Inserate sub 11822 irr tümlich weggeblieben. II. Ix> 8<»Ulii<!l' ln kiU'18, Loulsvard Laint Oermuin 174 u. 176. s^1412l.s knris—krnA. (OornmisL.: H. Nerc)!.) leü empkeüle meinen Aere^elten Verlcetir Ll'LNM8i86ll6N 8orÜM6Nt8, iiut1^uiN'iÄt8 u. Leitsodilktkn. K6VÜ6 d68 dsux Uond63, dourval dss vsiiioissllss «to. ^14122/j Das große Sortimentslager einer älteren Buchhandlung in einer großen Stadt ist zu verkaufen und würde sich besonders zur Errichtung eines Antiquariats eignen od. zur Vergrößerung eines solchen. Näheres unter der Adresse ü. ö. durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder