Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-04
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- >l»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahresprciS für Mitglieder dcS Börsenbcrcins ein Exemplar w X, für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. für dm Anzeigen: die dreigesprltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerifchc Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börfen- vereins zahlen für eigene Anzeigen Id Pfg,, ebenso BuchhandlnngSgehilfrn für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 127. Leipzig, Dienstag den 4. Juni. 1901. A mtli ch Bekanntmachung. Die Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buch händler ist in der Zeit vom 15. Juni bis 15. Juli ge schlossen. Ausleihungen von Büchern finden während dieser Zeit nicht statt. Bestellungen auf Bücher bitte ich so zeitig einzuseuden, daß sie noch vorher erledigt werden können. Es empfiehlt sich hierbei, die vorgeschriebcnen Formulare zu verwenden. Zusendungen an die Bibliothek bitte ich in keinem Falle an mich persönlich, sondern an die Bibliothek des Börsen vereins, Leipzig, Buchhändlerhaus, richten zu wollen. Leipzig, 3. Juni 1901. Lrr Sidliotl,ckitt' des Lörsenvereinri. Konrad Burger. Allgemeiner Deutscher Duchhan-lungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Zum ehrenden Gedächtnis ihres verewigten Gatten wurde uns heute von Frau Kommerzienrat Stadtrat Wagner, hier, die Summe von Zwei Tausend fünfhundert Mark übergeben, die wir bestimmungsgemäß unseren drei Hilfs kassen zu gleichen Teilen zugeführt haben Wir können es uns nicht versagen, der edlen Stifterin für dieses Zeichen hochherzigen Wohlwollens, das sie damit ganz im Sinne ihres Heimgegangenen Gemahles unserem Verbände bezeugt, unseren herzlichsteil und aufrichtigsten Dank auch an dieser Stelle auszusprechen. Leipzig, 1. Juni 1901. Ser Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hohlfeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lrichhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hiurichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Ackermann in Weinhcim. Krämer, I. B.: Jahrcsstatistik u. Schulchronik, nebst Schüler-, Schulversäumnis- u. Notenliste. Ausg. 1901. Titelbogen. Fol. (4 S.) n.n. —. 12; Einlagebogen (4 S.) n.n. —. 10 Löser, I., u. I. L. Krämer: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. Ausg. 6, wcitergeführt v. F. Jost u. I. H. Krämer. Des 1. Hfts. I. Tl. u. 4. Hst. 8°. n. -. 55 1. I Nechenfibel. 9. u. 10. Aufl. i20 S.) n —.15. — 4. Die 4 Spccies in Dezimaizählei,: o. den einfachen „. zusammcngeschten Zahlen: das Rechnen m. Brüchen. Anh.: Geometrische Formenlehre in. in den Text gedr. Jia. lv. n. II. Aufl. xW S.) u. —.40. Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. I. Vcnshcimer's Bcrilag in Mannheim. Baierlein, I.: Waller Carpenter's Nachlaß. (Die austral. Erb schaft.) Roman. 8". (270 S.) n. 3. 50 Bonifacins-Drnckcrci in Paderborn. Brevier, kleines, zu Ehren des hl. Herzens Jesu. Tagzeiten f. jeden Tag der Woche, nebst den notwendigsten Gebeten. Aus züge aus dem Leben u. den Werken der set. Margareta Maria. Aus d. Franz, v. C. Britz. 14. Aufl. 16". (XVI, 192 S. in. 1 Stahlst ) v. —. 40 Hammer, PH.: Die christliche Mutter in ihrem Berufe. 4. Ausl. 8". (XXIV, 199 S.) n. 1. 20 Hansen, I. I.: Das allgemeine Jubiläum. Anleitung u. Gebete zur Gewinn,;, des v. uuserm Hl. Vater Leo Xlll. f. d. I. 1901 bewilligten Jubiläumsablasscs. gr. 16". (64 S. in. 1 Bildnis) —. 15 Kotzebue, Sl. v.: Das Landhaus au der Heerstraße. Schwank. 2. Aufl. 12". (32 S.) —. 30 Liguori, hl. A. M.: Der vollkommene Christ od. Anleitg. zur christl. Vollkommenheit. 2. Aufl. gr. 16". (6l0 S. m. 1 Stahlst.) n. 1. 20 Papencordt, K.: Des Fcgfeucrs Schlüssel u. Schild, um die armen Seelen zu erlösen u. uns gegen das Fcgfeuer zu schützen. Ein Gebet- u. lliiterrichtsbuch. 5. Ausl. gr. 16". (376 S. m. l Stahlst.) -. 75 Pcrner, A.: Predigten auf die Festtage, auch als Lesung v. Laien zu benutzen, gr. 8". (414 S.) . n. 4. — Nossi, A: Die Blume der Einsamkeit. Novelle. Aus dem Jtal. 8". (199 S.) 1. 50 I. Dcnbner in Riga. Martenson, A.: Jagdbilder aus Rußland, gr. 8". (VII, 263 S.) n. 6. — Expedition v. Hendschcl's Telegraph in Frankfurt a. M. üsnclsoltsl's llslograpb. (6rosss Xusg.) Ikissnbabn-, llost- u. Oampk- sobitk-Ooursbnek. 55. lakrF. dir. 4. luni 1901. 12". (OV1II, 880 8. w. 2 Harten.) n. 2. — — OaWslbs. Xlsins ^.nsg. ^nsammsnstsllnnA äsr 1Rssnbabn-1?abr- pläns Osntsoblanäs u. OsÄsrrsiobs. Hr. 4. Inni 1901. 12". (I-XXX, 456 8. m. 2 Xartsn.) n. 1. — Fabersche Bnchdrnckerei in Magdeburg. Lchul-Kalender des Reg -Bez. Magdeburg m. dem Kreis Grafsch. Wernigerode f. Behörden, Schulinspektoren, Schulleiter, Lehrer u. Lehrerinnen. 9. Jahrg. 1900/1901. Mit Genehmigg. des Hrn. Regierungs-Präsidenten zu Magdeburg unter Benutzg. amtl. Quellen zusammcngestellt v. H. Brandt. 8°. (VI, 386 S. m. 1 Bildnis) Kart, bar n.n. 3. 75 Franke's Buchh. in Habelschwcrdt. Gedenktage, vaterländische. (Ausg. f. Schüler.) gr. 8". (2 S.) bar o. —. 02 Kothe, W.: Auswahl der gebräuchlichsten Schul- u. Kirchenlieder. II. Ausg. ohne Noten. Nach dem amtl. Lehrplan - Entwurf u. unter Verücksicht. einschläg. Verordngn. hoher Schulbehörden f. kathol. Schulen zusammengestellt u. Hrsg. 42. Ausl. (224.— 228. Taus.) gr. 16". (80 S.) ' bar n. —. 10 kartbrrt, II.: Xoivbevbstts t. Vollrssobulsn. ^.nk drnncl clss Vllni- stsrial-ksslrripts vom 20. V. 1887 sntvorkon. Lusg. 1—3. litt. 4". (a 20 8.) bar a n. —. 15 45. ^uÜ. — classolbo. 8. 2 lltts. 4". (ä 20 8.) bar ä n. —. 10 590
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite