Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-05
- Monat1901-06
- Jahr1901
-
4537
-
4538
-
4539
-
4540
-
4541
-
4542
-
4543
-
4544
-
4545
-
4546
-
4547
-
4548
-
4549
-
4550
-
4551
-
4552
-
4553
-
4554
-
4555
-
4556
-
4557
-
4558
-
4559
-
4560
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. o. deutschen Äuchhan'üe!. Gesuchte Bücher. — Gehilfen- und Lehrlingsstcllen. 4557 Bossubsr^ io Bsrlio: Dörr, Ariseli. Bisäsrsobatr oä. 2. V. Hollos. — Reims äsr Orisostsn. 8uobs msbrsrs Bxsmplars. Or. Runs Kut^s io Bsrlio 8V. 46: *IIsA6l, itolisn. BtüätsvsrtassullA. *BollAg, Xlotsriolismus. 5. V. Bä. II. *Bsb6v8M0Allsti8MU8. vllos. Brübsrs VoAsbots gsk. visäsrüolso. ^Runäsebau: V. (1878) H. 5. c VIII. (1881) II. 7. X. (1883) II. 1-4. ( ' ° XIV. (1887) 8. 9. l *8eg.llä»IZS8lrIi. ourop. Böte. Osstsrr. apart. Bvnis ULnraavii io Bsipmg: Krosmor, <1. XIX. labrb. IV. II btr/.. Nosboc-.b-Iinkosssrvski, polo.-ät. IVrtrk. IVvbsr, ätselis.Bävrtrb. (Vueb ölt. Voll.) Klassiker, io ksolams, IIsssss, Ootta'svbso o. Wsieüsrt'sobsll VusZ. V. Zröss. kosten. Orastr, Osseli. <Z. äuäsn. Io 11 u. 3 Bäu. Koräon,BüASll)— Baraäoxs; — Voro Kreml ?.ur Vlbombra) — Brolllsoseblaelit; — BotortunA. 2 Bäs. u. Bä. 2. Bernstein, rmturviss. Vollcsbüsbsr. Branros, äuäsn; — ä. Kampf nios kseüt; — Bsib IVsilioaebtskuellso; — änäitb kravbtsobsrA. Noäsrns Kunst. laür^. Osb. Na^orsliotsrs Buoäbürst für äsn polit. VsrrvaltunAsäisllst. Bä. II—V. (NanL) Herbst, Ltrat^ssettboob. (Iluo/.) 1883. Belletrist, o. visseosob. .luäutoa. äolrnrmss llkrnbo io OtksoburA: Vlles voo lulills Ltilläe. O. R-NAoor:^ io BrsisturA i. B.: BIrioblet, Xablsotbeoris. Briot-Bouguot, äoppsltspsrioä. kuoktivoeo. *KollSSn, Io Koostt u. Bis. 2 Bäs. V. Lotruls, 4 ros äs la Lorbooos io Baris: *Isussn, 6ostL u. Bissig,. "Nomm-so, Oorpus juris viv. "Lasllol, Ooäsx Bnsoäosiallus. "Vnooairs le^islativs etraoZdrs. Vol. III. "Rsiostsobaest st K., Xsoia orobiäavsa. *Vllss über Orebiässo. *Vlles öbsr 2nelcsr. Hssrässon-Lurbsalr io Kürobsr^: 8aebs-Villatts, trau?, sne^lrlop. V/örtsrb. 2 Läs. 6r. VusK. Nioisteri al-Bosstr:- u. VsroräAsstl. l Bsttts Krsis-Vmtsstlottv. Uittslkraolcsn.j 10 lAZs. iBrisärlolr Lilian Knostt. io Budapest: *1 NeteoroloA. iäsitsostrilt 1899, XVi. Lall^SllbsrZ L Bliml^ io BsipriZ: Nazllos. VolAabsosaroiolun^ ro. BösonAso. Otto li-lsLlrsr's Lnvlrü. io BtorLÜsim: *Uilr, ä. Raueb^varsokärbsrsi. I-peA. 1874. H. I-illcisrnunn io Ltuttgart: BraASlläortt, Uatsrialiso ro einer UoooZr. äes Illnlios. 8t. Bstsrsstnr^ 1870. Oarl Zill^stol io 8ostcvsriu i/U.: *Kotsel:eiäooA6o ä. Lunässamts tör äas Bsimotwosso. Bä. 1 — 22. 2. Lllllits' 8ort. (K.Kioäsrmaon) io 6sra-B.: *1 Bado, Obrooik voo 6sra. Horroonn ZoBnItro in Bsipri^: 1 Ksrasr u. 8eböutlies, Biotöbroog io ä. roatbsinat. BsbanälnoZ ä. Katar wllss so- sobattsll. 1898. Brosob. oä. Zeb. ^isKlloelt L Orisbsll io Bsrlio: *Borelrbarät, ä.. cl Oiosroos. I.V. 1855. *Vasari, Bsbso bsröbiotsr Künstler. Btsob. *Notksr, Nalvrei iio 19. äabrb. *Blato, 8obrittso. Bsotsob. "klotareb, LioArapbisso. Bootsob. II. B. Dloolileirbark io Bsrlio 6. ^! : llaoer, Büttsovss.-LIasob. Bv. Ilext, ap. Baabss ältsrs Bebrüten. Banssn, 8took o. Bsitsebe. (Oobrn.) Böobillallll, MllÜAelte IVorts. L'. 8oonllsoKsll.'s VorlllA io Bonn: 1 OrsZorovios, Oorsioa. Osbonäso. Ssors RosorrborZ in Bürtb i/8.: *Vretin, Bssob. ä. äoäen in Bauern. *Basäslrsr, Korä-Vrnsrika. *Binrslsc:britt6ll, KrisZsZesobiebtl. Bstt 8. ^Kartsolaobe 1898. *8alläers, B^nollzrinsn. *— l/Vortsrboeb ä. ät. 8pr. 3 Bäs. ^8obrniät, pbarrn. Obsinis. II. 3.V. 1896. *8ebröävr, BsebtsZssebiobts. 3. V. 1898. ViewSA io Baris: Bobinäler o. Biltl, Brsosssns Beer. Braebt- aos^abs. vsrklillxsr Sr ls'lsobsr in IViso XVI/2, Ksolsrebsoksläsrstrasss Kr. 8: 1 Krasnrsr, B., ä. XIX. äabrb. 4 Bäs. Iltrr IRsosnsb. Bisäsrkranr. Bart. n. )s 4 8t. I'. V. LrooLttLiis' 8ort. a. Vat. io Bsixri^: Uiklosieb, verAlsiebenäs kraromatik äsr slav. 8x»raebsll. V. Loorrnsolrsrr's Vortag in Bonn : OalliZrapbiea. Katalogs über Bolouiea uoä Nllitörvvisssn- sobatt srbittso io 4 Bxsioplarso Osbottrrrsr >ü: IVoIH io IVarsebau. 15. M. Lsiäsl A 8obrr io IViso srsuebso oro rsAslioässiAS ^ussoäou^ voo Votichuarlats - KataloZen über (rüselllebttz nirä Kil6A8Vi886v8et>krkt8ii. Zurückverlantzte Neuigkeiten. Unsere Aufforderung im Börsenblatt vom 8., 13. und 18. Mai zur umgehenden Rück sendung aller remtssionsbercchligtcn Exem plare von: Seuffert's Kommentar zur Civilproceß- ordnung, 8. Ausl. Lfg. 1. 8°. Preis 5 40 os netto hat so wenig Beachtung gefunden, daß wir hiermit nochmals nachdrücklichst darauf auf merksam machen, daß wir Exemplare, die nach dem 8. August d. I. eintreffen werden, ausnahmslos zurückweisen müssen. Hochachtungsvoll München, den 5. Juni 1901. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck). Angeboterre Gehilfen- und LehrlingssMen, Zur Kontenführung suchen wir zum 1. Juli einen gewissenhaften, pünktlichen Mitarbeiter. Alter: nicht unter 20 Jahren. A. Lanmann'sche Buchhandlung in Dülmen i. W. Zum 1. Juli suchen wir einen jüngeren, buchhnndl. vorgebildcteu Gehilfen, der, von angenehmem Aeußeren, unbedingt gewandter Verkäufer sein muß. Derselbe sollte möglichst schon in einer Kunsthandlung gearbeitet, oder wenigstens in einer Buch- und Kunsthandlung gelernt haben. Es wird demselben in selbständiger, angenehmer Stellung Gelegenheit geboten, sich speziell im Kunsthandel weiterzubilden. ES wollen sich jedoch nur Herren melden, denen an Stellung von längerer Dauer gelegen ist. Gehalt 100 V6 pro Monat. Anerbieten mit Photographie erbeten. Hannover. Gebrüder Schmidt, Kunst- und Buchhandlung. Io siosor rvisssosobattliobso Buob- uoä Tisitsobriktsovsrlags Berlins rvirä LUio Bsrbst äsr Bostso kür VuslistsrunA, Kootso- uoä BagsikübruoZ: krsi. Bür äsosslbso virä sio Herr von so. 25 labrso gssuobt, äsr Zervobot ist, sorgköltig, uwsiobtig, üsissiZ uoä mit Vsrstöoäois ru arbsitsn. Bsrsslbs soll wöAÜobst sios Klsiobs oäsr äboliobs Ltslluog io Krösssrsn Bssoböktso ssboo bsklsiäst babsn uoä äis Lsriiosr Verböltoisss ksonso. Xo- kuoASßsbolt 125 jöbrliob stsiZsoä. — Bsrrso, äis sios äausroäs LtsllunA sr- strsbsn, vwllso ibrs Vo^sbots uotsr B. 8. 35, Bsrlio 8.1V. 46 postla^sroä, siorsiobso. Zu möglichst baldigem Eintritte wird für ein lebhaftes Sortiment Südwestdeutschlands ein tüchtiger, zuverlässiger Gehilfe ge sucht, der an pünktliches und selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Kenntnis der Neben branchen, sowie der französischen Konversa tion erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Der Posten wird bei entsprechenden Lei stungen zu einem dauernden und gut dotierten. Gef. Angebote, denen Photographie und Gehaltsansprüche beizufügen sind, unter B. IV. an Herren Albert Koch L Co. in Stuttgart erbeten. Für eine bedeutende Berliner Buchhand lung suche ich baldigst einen jüngeren, ge wandten Gehilfen. Gut empfohlene Herren wollen ihre Bewerbungen unter Einsendung ihrer Zeugnisse rc. an mich einsendeu. Leipzig. L. A. Kittlcr Bür sio vissoosvbuktliabss Bps^ialsortimsot io Bsrlio virä sio jüoAsrsr, tlott uoä sieüsr arbsitsoäsr Osbilts mit ^utso BmpksbluoZso Assuobt. Vutritt 15. luoi, spötsstsos 1. luli. Osbait 100 .E pro Nooat, bsi Brauobbarksit baldigst LulaZs. Ltslluog ist uoAsosbm uoä äausroä. VuAsbots mit Lilä uoä 2suAoisabsoüriktso bstöräsrt uotsr B. B. Bsrr kobsrt HotHnniill io BsipmA. Volontär oder jüngerer Gehilfe, katholisch, mit guter Schulbildung, findet angenehme Stellung,- gute Gelegenheit zur Erlernung der französ. Sprache. Universitäts-Buchhandlung (B. Veith) in Freiburg (Schweiz).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht