» » » » INutbslbe T OerlMbuchhanälung Ltutlgart. si. M-u isal Mtte Juni gelangt zur Ausgabe: s HochkaleMmus für Franke s in ^>tadt und Land. Nach Krankheiten, Diätzetteln und Kochrecepten alphabetisch geordnet von Or. meci. VtTITAk, prakt. Arzt in Gmünd. Mit einer farbigen Tafel. ord. 1 M., in Rechnung mit 30«/o, bar 35°/« u. 11/10. 2 Probeexemplare bis 15. Juni mit 45°/o — 1 M. 10 Pf. Gleich dem vr. Baur'schen Sainariterbüchlein, von dem bereits 40000 Exemplare verbreitet sind, wird auch der Kochkatechismus eine hervorragende Zugkraft ausüben. Zunächst durch seine originelle Anordnung. Schlägt man nämlich das Buch in der Mitte auf, so gewinnt man sofort einen lleberblick über den ganzen Inhalt. Der Hauptwert des Buches aber liegt darin, daß die äußerst wichtige Frage der Ernährung in kranken Tagen von hochangesehener ärztlicher Seite in sachgemäßer, dabei gemeinverständlicher Weise behandelt wird. Der Kochkatechismus ist in jeder Familie Ihrer Kundschaft, in jeder Haus haltung willkommen, sichere Abnehmer sind ferner: Koch- und Haushaltungsschulen. Kranken- und Erholungsheime, Hospitäler, Pensionen, sowie alle Aerzte. Durch Ansichtsversendung, reihenwcises Aussteller! im Schaufenster, sowie durch Reisevertrieb lassen sich leicht große Posten absetzen. Außerdem steht Ihnen ein wirkungsvolles Plakat zur Verfügung. Handlungen, die sich in größerem Maßstabe verwenden wollen, gewähren wir besonders lohnende Bedingungen und erbitten direkte Nachricht. Ihre Bestellungen wollen Sie, soweit noch nicht geschehen, umgehend aus beiliegenden Zetteln aufgeben. Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: Sanitäts - Katechismus für stlr Mitgllester Ser freiwilligen Sanltälskolonnen unst Koten kreusvereine. für Krankenpflegerinnen. Krankenpfleger una LararettgeiMen. für Unfall una kettungrstationen. sowie für alle Samariter. Mit 8s Abbildungen. Von Or. meö. A. V«*Uir, prakt. Arzt, Stabsarzt d. L. rc. Ladenpreis in Leinwand gebunden mit Rotschnitt 2 M., netto 1 M. 50 Pf., bar 1 M. 40 Pf. und 13/12. Die große Bedeutung des Sanitätswesens der Krankenpflege und des Samariter dienstes, wie rascher sachgemäßer Hilfe bei plötzlichen Unglücksfällen wird mehr und mehr anerkannt. Es gilt dies nicht blos von Kriegszeiten, sondern ebenso für die Verhält nisse des gewöhnlichen Lebens, besonders für die großen Fabrikbetriebe. Mit Recht finden deshalb die zahlreichen Vereine vom Roten Kreuz, Samaritervereine, Sanitäts kolonnen, Vereine für Krankenpflege, freiwillige Feuerwehren u. v. a. bei Hoch und Nieder kräftige Förderung und Unterstützung ihrer gemeinnützigen Bestrebungen. Der „Sanitätskatechismus" wendet sich somit an einen sehr weiten Interessenten kreis. Die Darstellung in Form von Frage und Antwort ist gemeinverständlich; auf die Illustrationen — teils Originalzeichnungen, teils Originalaufnahmen aus Sanitätskolonnenpraxis des Verfassers — wurde die größte Sorgfalt verwendet; Preis endlich ist angesichts des Gebotenen so niedrig angesetzt, daß jedermann Anschaffung möglich ist. Wir erbitten Ihre thätige Verwendung für dieses gangbare Buch. der der die Verlag von Kustav Winter in Wremen, k Nur einmal und nnr hier angezeigt. Demnächst erscheint: Lebensfreude Religiöse Reden für Denkende und Suchende von Ar. Stendel, Pastor an St. Remberti zu Bremen. Geheftet 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 „O 40 H bar und 13/12. Gebunden 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ 10 ^ bar und 13/12. (Gebundene Exemplare nur fest) Ich bitte zu verlangen. Bremen. Gustav Winter. in IivipLiA. Kuslürrcliseliss dlortimsut. In Lürrs srsobsint im VsrlaZs Otk'svstaär krsrss in kario: Idols, Bn orxis LN Ismxs äs 1S8N8. 3 kr. 50 o. 2 ^ bar, 2 ^ 15 L ä eouä. blur- iiisk- >litts luni srsobsint: klMMIs M MlcklM 1901. 2 Nolls. 50 H orä., 35 H netto. In Kommission mit ltüolrssnärsobt bis 15. ^vAUst. kloräon. Lori». Philologie. Die Studierenden bitten wir auf K. W. Krügers griechische Sprachlehre, besorgt von W. Pökel. Kplt. 12 „E, in gediegenem Halbfranzbd. 14 „S ord. aufmerksam zu machen. Prospekte zu Diensten. Leipzig u. Würzburg II. K. W. Krügers Wcrlag (Alfred Krüger).