4682 Fertige Bücher. 132, 10. Juni 1901. (A) Loebev erschien: der Deukcken 5kake5pesre - öerelkckrft Im des Vorstanciss ^6r3.U8K6§6d6N von Ulois Lrsnc» und VolfzsnZ Keller 30. I^V, 396 Zeiten. iVlit einer UslioAuavOvs 12 AI. orcl., 8 AI. bar und 7/6. AV Nus Iaürbucli wurde dural, Urlg.88 d68 X§I. prsu88i8cl»6n I7uterric:Irt8miui8terium8 vom 2y. Nai d. /8. II I Ho. 1067Y 17 II. durcl, die Urovin^iLl-LelluIlrollsAien den liöliereu Ueür- av8talten 2ur ^n8cÜLffuu^ emplollleu. Dis sivgsALuxsueu UestelluuASU sind erlsdiZt. /V coud. bauu uiclit §68audt werden, du der Vorrat nur noab ^erinA i.8t. Venlin 8W. 46, den IO. ^uni IYOI lzngeiirclieiA'sclik VerlMduelüi-miIIuiili I^rok. O. I^anKsnsLbSicit Neu erschienen ^ )llr»stp»Ltev Führer durch Mer. Waimalien mä Zommerfrkchen. Ausgabe I901j2. Hcrausgegeben und ärztlich bearbeitet von Medicinalrat Prof. vr. Heiririg. Gr. 8°.-Format. Mit 16 Wolt'vildrrn und vielen Hundert Abbildungen. j)reis elegant geb. 10 Der Führer bespricht in gemeinverständlicher Weise die ärztliche Bedeutung, sowie die sozialen Verhältnisse von ca. 900 verschiedenen Orten und Heilanstalten und giebt gleichzeitig durch Wort und Bild Aufschluß über die Reisewege, Wohnungsverhältnisse an den verschiedenen Plätzen, über Ausflüge, Umgegend u. s. w. Hraphischer Kunstverlag, ch. m. v. K. Berlin 8^. 12.