Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-10
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 4667 A. W. v. Biedermann in Leipzig. Rangliste, kleine, der königl. sächsischen Armee (XII. u. XIX. Armee corps des deutschen Heeres). 1901. Abgeschlossen am 1. VI. 16. Ausg. 8°. (47 S.) n. —. 50 Eduard Bloch in Berlin. Mädchen-Bühne. Aufführungen m. nur weibl. Rollen, f. Schul- u. Familienfeste geeignet. 58. Hst. gr. 8". n. —. 60 SS. Braune, E.: Die neue Miß. Schwank. (14 S.) Gustav Brauns in Leipzig. Lebrecht, des Mönches Aegidius, verbessertes großes ägyptisches Traumbuch, nach alten cgypt., schweb, u. arab. Handschriften bcarb. u. zusammengestelll. Mit 90 Bildern. 30. Ausl. 8". (1L2 S.) -. 75 Buchhandlung der Berliner Stadtmisfion in Berlin. Stöcker u. Schwabedissen: Christliche Wissenschaft (obristian soisnos) u. Glaubcnshcilung. 2 Aufsätze, gr. 8°. (47 S.) n. —. 50 A. v. Busse's Buchh. in Breslau. Wagner, E.: Kann Deutschland seinen Bedarf an Brotgetreide erzeugen? Ein Wort zum Schutze deutscher Arbeit, gr. 8°. (32 S.) bar n. —. 60 A. Dressel's Berlag in Berlin. Goctz, A.: Michel schläfst Du? Ein Weckruf. (3. sUmschlag-IAufl.) gr. 8°. (13 S.) n.n. -. 10 Alexander Edelmann in Leipzig. Pcrsonal-Berzeichniß der Universität Leipzig f. das Sommer-Sem. 1901. Nr. 6XXXIX. gr. 8°. (XVII, 176 S) In Komm. f n. —. 50 B. Mischer Nachf. in Leipzig. Bauer, E.: Aus den Tagen der Nihilistengesahr. Erinnerungen u. Erlebnisse. 2. sTitci-s Ausl. (Neue Ausg.) gr. 8°. (III, 137 S.) v. 1. 50 — Uni die Zarenkronc. Geschichtlicher Roman aus dem zeitgenöss. Rußland. 2. sTitcl-s Ausl. v. »Hut Oassar aut nibii!» 2 Tle. in 1 Bd. gr. 8". (223 u. 267 S.) u. 5. — Heinr. Meesche in Hannover. Sonnenstrahlen ins Krankenzimmer. Trostworte f. Kranke, ge sammelt v. H. K. 12°. (III, 43 S.) Kart, bar —. 75 M. Ariedländer in Brilon. Treu, Sl.: Sclke. Ein Mortara des 16. Jahrh. 2. Ausl. 8°. (IV, 122 S.) In Komm. n. 1. 20 W. Graf in Höchst. , Klinck-Lütetsburg, F.: Reimers Sorgenkind. Roman. 8". (210 S.) n. 2. — A. Haarth in Dessau. "Schlabrcndorff, A. v., geb. v. Sassen: Liederkranz. gr. 8°. (64 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — E. Haberland in Leipzig. Müller, U.: Lehrbuch der Holzmeßkunde. 3. Tl. gr. 8". n. 4.— 3. Die Ermittelung des Inhalts ganzer Bestände. Die Erinittlg. des Alters. Die Ermittlg. des Zuwachses. (VI u. S. 239—388.) Hartnngsche Verlags-Druckerei in Königsberg. Hensel, A.: Masuren. Ein Wegweiser durch das Seengebiet u. seine Nachbarschaft. 3. Ausl. Dazu separat e. Wegekarte. 12". (88 S.) a ^ ^ bo Otto Henckel in Letschen. Gaudeck, I.: Gesanglehre. Methodischer Wegweiser f. den Gesang unterricht an den Volks- u. Bürgerschulen, sowie an den Unter- classen der Mittelschulen, unter Berücksicht, der m. dem Erlasse des k. k. Landesschulrathes in Böhmen vom 23. II. 1898 Z. 40 222 herabgelangten Lehrpläne verf. gr. 8". (XV, 159 S.) n. 2. — Hellmuth Hcnkler's Verlag in Dresden. Lsnslrs, I,.: Vavn Vonnis. ^nloitunA u. LssebrsibA. 6. Xuü. 8". (60 8.) n. —. 80 Hcrdcr'sche Verlagsh. in Mreiburg i. B. Jubiläums-Büchlein f. die Erzdiözese Freiburg. Gebete u. An dachten f. das v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. verkündete große Jubiläum. Hrsg. v. e. Priester der Erzdiözese Freiburg. gr. 16". (XVI, 95 S. m. Titelbild.) n. —. 30; kart. n. —. 45 August Hirschwald in Berlin. VortrÜAS üb. tlrbsitsrvsrsiobsrunA u. LrbsitsrsobuteASSstrAsbunA. 6sb. iw ^uktraAg äss Icönißsi. Lultus-Ninistsriuws im Vsbr. u. Nur? 1901 iw Lbaritslrranlrsnbauss. Rsä. v. 8sbapsr. sXus: -Lsrlinsr lriin, IVoobsnsebr.-s Ar. 8". (III, 205 8.) bar n. 5. — I. Huber in Frauenseld. Dusodsnlrulsiiäsr k. sobrvsirsrisobs IVsbrwännsr. link. Ar. 16". n.n. —. 65 -r^vloau <j°r LliUtar pro 1901 u. a-oo-tl. I4oU-kor-oo>orieo. Otto Zanke in Berlin. Schlicht, Frhr. v.: Der grobe Untergebene u. andere Militär- Humoresken. 8". (VII, 136 S.) n. 1. — Sienkiewicz, H.: Am lichten Gestade. Roman. Aus dem Poln. v. S. Horowitz. 8". (136 S.) v. 1. — Waldemar Jost in Arnstadt. NontsQlrarts der Haupt - VouristsnvsAS, äsr viobtiAstsn babr- strasssn, auob Ilissnbabn-, kost- u. Owvibuslinisn iw VbürinAsr- rvalä. Vsarb. v. 9. LübrinA. VI. 9abrA. 1901. Vor Ossamwt- ausA. 22.—25. laus. 1:150,000. 64x69,5 ow. Varbär. Nit 8owwsr - Vabrplan auk äsr RüoVssits. Hobst koutsnvsrrsiobnis. VI. 9abrA. 1901. Nit 1 libsrsiobtsüartg äss UsnnstsiAs u. s. VsrLsiobnis äsr 8onntaAstabrüartsu, äsr VbürinAsr VwAsbunAS- lrartsn u. Runäsiobtsn. 12". (64 8.) In Loww. u. —. 50 S. Karger in Berlin. LtosItLirsr, IV.: VistolvAisobs IIntsrsuobunA äsr llnoobsn v. 9 w. blsbsnnisrsnsubstanr bsbanäsltsn raobitisabsn lliuäsrn. slius: »9abrb. k. Linäsrbsillräs.-s Ar. 8". (8. 516—701.) u. 2. — M. W. Kaufmann in Leipzig. Killeberger, die. Nach der Natur ausgenommen v. Onkel Sieg fried. ' 8°. (278 u. VIII S.) n. 1. 50; geb. bar n. 2. - I. U. Kern's Verlag in Breslau. Oaritsr, O.: Vis Vsobnilc äss Vsrnsprsobvessgos in äsr äsutsobsv lisiobs - Vost- u. VsisArapben-VsrivaltunA. Vsbrbuob k. kost- u. VsIsArapbsn-Lsawts. 3. ^.uü. Ar. 8". (XV, 395 8. w. 276 ^.b- biläAv. u. 9 Vak.) 6sb. in Vsinv. v. 10. — C. A. Lendorff, Verlag in Basel. Lio.2, : Vlora V. Hass! u. IIwAsbuvA. kbsinsbsns, IIwAgbA. V. Nülbaussn u. liltüirob, Iura, 8obvarrivalä u. VoASssn. 2uw 6s- brauob in wittlsrsu u. böbsrsn 8obulsu u. auk Vxüursionsn bsarb. 8°. (XXXIX, 340 8.) 6sb. in Vsinv. n. 5. 20 Lese- n. Redehallt der deutschen Studenten in Prag. (Nur direkt.) LsrioUt, 52., äsr Vsss- u. ksäsbails äsr äsutsebsn 8tuäsntsn in VraA üb. ä. 9. 1900. Ar. 8". (86 8.) bar 1. 20 DUrsilksls, 6U. Vrbr. v.: Vis IVsrtsobatrunA äsr Lunst bsi IVaAnsr, Ibssn u. Volstoi. VortraA. s9cus: -52. Lsriobt äsr Vsss- u. Itsäsballs äsr äsut. 8tuäsntsn in ?raA.-s Ar. 8". (21 8.) bar 60 M. ä- H. Marcus in Breslau. ^.btiunälnnASii aus äsw 8taats- u. VsrvaltunAsrsolit, brsA. v. 8. öris. 4. Akt. Ar. 8". n. 2. 60 Oödiste äss äsutsedev Ltaatsreedts. (VIII, 88 8.) v. 2.60. 611
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder