Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 4987 L. W. SMäM,WulWMr i» Mn. Erinnerungen eines österreichischen Veteranen aus dem italienischen Kriege der Jahre 1848/49. Von Ilreiherrn von Schönhaks. 8. Auflage. Herabgesetzter Preis 2 ord, 1 50 ch bar. Früher Verlag der I. G. Cotta'schen Buch handlung Nachfolger in Stuttgart. Dieses Werk des General-Adjutanten Radetzkys finden wir mehrfach in Anti quariats-Katalogen als vergriffen be zeichnet. Wir weisen darauf hin, daß der Auslagenrest s. Zt. in unseren Verlag über ging, und Exemplare der achten Auflage zu obigem Preise stets von uns bezogen werden können. Wir bitten daher, bei Bedarf gef. von uns zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien, im Juni 1901. L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, Verlags-Conto. Vklllig voll Fr. Jllllge in klangen. Soeben erschien und ist nur gegen bar zu beziehen: Mischt HMschrifteii i» ßiizlaiih. I Beschrieben von vr. Notiert prikbsch. II. Band. Das British Museum. Mit einen: Anhang über die Guidhall-Bibliothek. 40. 358 Seiten. 16 ord., 12 ^ no. Bitte umgehend Kontinuation zu verlangen. » Iiu Uinblioli unk Nie irieäer medr in Neu Voräergruncl treteucken Lreixuisse in 8UU empktzlile» uir iriellerbolt äas vorn 8ekret!lr äer äentsoken Loioninlxesellsvdnll 8«t<L«1 dernusgegsbvne, von äer Xritik ssbr xiln8tig uutgenommeue IVoric über D IrLNLVLS,!, äis 8üäLkriLAM86ii6 Loxuhlilr, iüetoriseli, xeoxrnpbisok, pvlitiseli, nlrt- xekuktlioli änrxesteiit. Nit 17 Vollbilclern, 48 Dextillustlutiane» null 6 Lnrtsu. 3. vermklii tk n. v«r1)t;88«rt6 Ankla^s. Kssttzkttzt 7 50 H orä., 5 00 L no, 5 bar; Asb 9 ^ orä., 0 ^ 25 H bar. Verlungrettel liegt bei. Lerlin ^1. 30. AllFknikiner Vei'tzili l'iir Vvnt8ed6 Httvratur. Vr. ilennan» kuetel. Ulrell kastei. SLN8 xranks L 6o. In Koriin 8.. kärvaläolrasss 53. 4 kbotvAraxstisobs Autuabmsn. LiläArö88s 24/30 ow. Lartovgrö88s 35/44 ein. a 2 ^ 50 ^ uo. 1. klgnarsllrlnilßs vom 11. lluni im Luobbünälsrbs.u8 (Deipri^). (Am korstancis- Oscti.' Brunstidrs — Naemillan — itruzOavt — Älurraz. — Rene kourst — kutnam — Lloi'sl — Lroostban8 — Luxstborn — Orsäner — Linborn — Or. Oieeselcs — Rvinielrs — Lssmavn.) 2. Lanirstt Iw kaiwsuxartsn, Doipri^, 13. lluni. 3. I'ostwabl iw AooioAisvbsn Karton, Lerlin, 14. lluni. 4 Pnsoro lisobvoino. 6rupps UU8 ävm Laltstt - Oivsrti88sment, ankgstüllrt bei äem ks8tmabl im 2ooIoKi8ob6n Karton ru Lerlin. Dis Autnabwsn biston eins Arosso Nsngs kortraits ilsutsobor unä avslänllisebsr Vsrlogsr uncl xvsräsn niebt nur clsn Dsilnsbmsrv sins villlromwinsns 6abs ssin. Docbaobtungsvoll Loriin, 17. lluni 1901. kll0rvHibv8PKAPIO^ Lang kranko L 6o. n In meinem Verlage ist soeben erschienen: Rußlands Jirdirftrie und Mundet. Von W. K. Aus dem Russischen von E. Davidson. 80. Preis drosch. 4 ^ ord. Der Handel und Industrie Rußlands in der Gegenwart, besonders die zollamt liche Beziehung Rußlands zu den europäischen Ländern sind besprochen und die neuesten zollamtlichen Maßregeln angegeben. Angesichts der Schutzzoll- und Handelsvertragspolitik dürfte die deutsche Ausgabe der gesamten Handelswelt willkommen sein. Handelskammern und Bibliotheken sind sichere Abnehmer. — Skizzen Uussiscvck Uultuvgesetziehte. Bvu Paul Milukow. Deutsche, vom Verfasser durchgesehene Ausgabe von K. Davidson. II. Band mit einer Tafel. Preis broschiert 8 ord. Der II. Band befaßt sich mit: Kirche und Religion — Kirche und Kunst — Schule und Bildung. Der Verfasser hat den deutschen Text durchgesehcn und einige Berichtigungen und Veränderungen der russischen Ausgabe selbst vorgenommen. Bereits früher erschienen ist: Skizzen Russischer RulturgesRsichte. Von Paul Milukow. I. Band. Mit 6 Tafeln. Preis 6 Ich bitte zu verlangen. Leipzig, den 18. Juni 1901. Otto Wigand. 654*