4988 Fertige Bücher. 141, 20. Juni 1901. s 'S empfohlen! Hiermit erlaube ieb mir rur Heuutuis xu briu»sv, dü88 VOM 1. Iirli 1901 ab kür meinen Zessmmten Vsnel- und llsndltSi'fen-Vei'Isz kolgsnds ksruAsbsdiuAuuZsu in Lrakt treten i «avall 2S ° unä 1110. v»8 ^ii1'8i>oilN6n 6er k'reloxewplai'e ivil-ä vereediiet. Mt 81öbcii 868pavvt6 VVontUiorlkn uuä iiii1tz68p!iiin1o llauäkarten nu»' da»', HoLÜLOÜtuiI^SVoll im ^um 1901. LO. IV/2, I-uissuAasss 5. k'vrüillavä Luke Lu 8tuttKart. 2 8osksu srsebisn: vie Schöndelt cles weiblichen Mpers. ven Müttern. Herzten unü Wnrilern gewiämei von Haob den sinAe^angsvsn Rsstellun^sn ! vurds versandt: Mtrowotom kür VseliMrliiiniiillllskIiMiii. Von O. k^OSSSlen, kroksssor an cisr Rönigl. Veobuisobsn Roob- sobuls xu Lsrlin. vr. 6. ll. ktratsi. Lslrirts Ait 180 1oil8 kai OiFOn ^Odildnu^«» im lexl und 5 "kakoln in lltzlioFravüi« und 1 l'alol iu luiOundi ulie. Or. 80. kreis Zsb. 12 ^ ord.; in l-sinwand ged. 13 ^ 40 H ord. Iki/. 89 irr de» Vea:t </edr»c/clen d^tArire?!. Iu I-eiuwaud gebunden kreis 7 (krsobien im gemeinsamen Verlas mit 1t. Oldsnbourg in Klünobsn.) Ibren vsitsren Rodark ditto ioü 211 verlangen, ksrlin, duni 1901. duliu8 8prillA6r. O Oie ssbuts ^.uklags des Ltrat/.sobon IV^rkos, von dem in xvmi und oinoni balbon dabrs 9 ^uklagon vsrkaukt vurdon, ist so^vobl tsxtliob vio illustrativ ausserordsntliob vsrmsbrt und dadurob dis krsissrböbung bedingt rvorden. Ivü krsus mied, den Herren Lortimentsrn inittsilsn ru können, dass ieb sstrt viedsr in der Rage bin, das tVsrü goboktot in massiger ^nxabl und iin Vsrbältois rum kosten Lsrugo in Lommissiou lisksru 2U küun.su. Ssbuuclsiis Lxemplars gelangen dagegen veis bisbsr nur kost, ksrv. bar rur Luslieksrullg. ^.ngssiobts des ausssrgovöbnliobon krkolges, dessen das IVsrk sieb andauernd ru srkrsuen Kat, ist der koste Rsrug der besonders Isiobt vsrkäukliobsn gebundenen Ausgabe in einem oder msbrsren kxsmplaren selbst kür Kleins Handlungen kein Risiko, väbrsnd grössere kirmsn kartisn von 13/12 kxsmplarsn obns Nübs absstron verds». öestsllxettol liegt dieser Hummer bei; iob bitte ru verlangen. bittet man niobt ru makulieren, sondern einrussndsn an dis LiblivtliSk ctss VokSSrivenSiris. ^ In meinem Verlage ist soeben erschienen Los von Aorn Km zu Khristus! von Armin Winfried. Inhalt: 1. Los von Rom. — II. Die Pro pheten des alten Bundes. — III. Jesus Christus. — IV. Die Propheten des neuen Bundes. (1. Der Paulinismus. 2. Wahr heit im Jrrthum. 3. Die Reformation. 4. Aus Nacht zum Licht.) — V. Hin zu Christus! (1. Der Darwinismus als Princip des Christenthums. 2. Die christliche Wahr heit. 3. Die christliche Sittcnlehrc. 4. Die christliche Kirche.) Preis 4 ^ ord., 3 netto. (8«. 272 S.) Ich bitte zu verlangen. Einzelne Exem plare stehen a cond. zu Diensten. Graz, Juni 1901. Hans Wagner.