4990 Fertige Bücher. 141, 20. Juni 1901. )os. Kellers grossen Kupferstich der Sixtinischen Madonna liefere I» ru rs Mb. mit in vortrefflichen taclelloren MtliMen. frirarich Loben in Sonn. VsrlaA von Vrisär. ViswsA L 8okn LU 8r8UU86llLV6iss. O Olodus !!!ll8lmle rsürciilili liir tznüsl- rniil Völlslikliiiiie. LsZrüüäst 1862 von Höiaus^szöbsii von Or. Vsroini^b raiß cis^ ^öit-sellritßsa „Das ^usiLvä" nnä ,,^.U8 ullen Wkldßöilon". ^edtrigster Lunü. ^rrdr^anF 1901, III. (Quartal. ?rsis pro (Quartal 6 orä., 4 ^ 50 votto und 12-j-1 VrsiexsMplur. 2um bsvorstslisndsn Huartalwsobssl bsgiuvt dsr „Olabus" ssiusn uodt- siAstsrr Lauä. vor ^Olobus" ist dis sinriiko vvoollsutllotr srsollsiusucls Lsltsoliritt kür IZürräsr- und Vollrsrlrunclo, dis sebnsller als ulls avdsrsv dis VorAävgs auk ^sograpbiselivui und stbuograpdisobsm 6sbists vsrwittslt und mit ibrsm rsielisn und vislssitigsn, aus allsn IVelttsilen soböpksndsn Inbalt den Lsdürknisssn dss grosssn Asblldstsn kublilruins in volllrorumsnstsr ^>Voiss gsrsolrt wird. Ois tüolrtigstsa dsutselrsn Vaolrmannsr aut dsin (lsbiots dsr Ilrd- und Völker bunds, dis Irorvorra^siillstsii dsutsolisu Lsissiiäsrr und 8oodso1»u11slirsr nus jenen Väsbern Asböron ru den rsAsiwässigsn blitarbsitsrn dss „Olobus", dssssn Ori8inLlLbünnc1Iuii8k>u sinsn rsloüsn Sollrrruolr von srläutsrndsn ^.b- trtläun^sn und sorgkaltig bsarbsitstsn Lurtsubsilugsu aukwsissn. IVir ricliton dis Litts an 8is, sieb auob rum Lsginn dss nsusn Landss wisdsr kür dsn „Ltlolous" in umkasssndsr IVsiss ru vsrwsndso, indsm wir Ibnsn kür dsn srkolArsiolrsn Vsrtrisb dsssslbsn pi-obsnummsr-n Zi-Ltis in dsr srkordsrliobsn ^nrabl gsrn Lur Vsrkügun^ stsllsn. — 2u Ilrrsn gok. Lsstsllungsn, dis wir uns umAStrsucl srbittsn, wollen 8is sieb des bsigsgsbsnsn Vsrlangrsttsls bsdisnsn. örLtllll8odw8i^, im luai 1901. ViewsZ L Loiin. Die in unserem Verlage erschienene Schrift .Ak AkM dn AiU.-ülliiksi. Lmkslinbk' des Großherzogtums Baden, nebst Ver zeichnis der Pfarreien, Pastorations stellen, Vikariate rc. rc. nach amtlichen Materialien zusammengestellt von Friedrich Meerwarth, Registratur-Assistent beim En. Oberkirchenrat, kl. 8°. 6 Bogen, seither 75 H ord., liefere jetzt zu 30 H ord., 25 H netto, 20 H bar. Von diesem Büchlein, das für jeden Pro testanten von großem Interesse ist, wird sich bei dem billigen Preise sicher ein größerer Absatz erzielen lassen. Bereits a cond. be zogene, noch nicht verkaufte Exemplare werden wir auf Ihre Anzeige zu dem er mäßigten Preise notieren. Wir bitten zu verlangen. Karlsruhe. I. I. Reiff. Soeben erschienen: Me lim Mellsee M EiiiitiWitl in 8 Farben lithografiert 1.150000. 1 ^ 20 ^ mit 25°/g, bar mit 30°/o u. 11/10. Wir bitten, die prachtvolle Karte, die thatsächlich eine Lücke ausfüllt, mäßig a cond. zu bestellen. Stuttgart, 15. Juni 1901. Kolland L Josenyarrs. kiiWlielm lZsssIrbiieli wiß IZillfabran^ß^sb? ari8- tabrlielleiu LuellroFistsr Ar. ZO., 246 Lsitsn, rob, 1000 üxeiuplm 6 tül' Iit'f' 50 ^ lisksrt, sowsit dsr Vorrat rsiobt, OSutseksr VSi-lLA (ö. in. b. l!.), Lvrlin 81V. 46, LöniAArütMrstr, 46.