Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. 4295 Künftig erscheinende Bücher. Die Zeitschrift soll einer offene» Anssprache zur gegenseitigen Aufklärung gewidmet sein. Der lebendige Pulsschlag der Praxis soll in ihr in Erscheinung treten. nicht nur aus der Wissenschaft, sondern vornehmlich auch aus den gewerblichen Kreisen selbst werden zur Veröffentlichung gelangen. Soweit an der Hand der Praxis Verbesserungen des gesetzlichen Zustandes notwendig erscheinen, wird die Kritik einsetzen. Die die Schiedssprüche der gewerblichen Vereine werden in sorg fältiger Weise gesammelt und systematisch veröffentlicht werden. aus Interessentenkreisen werden sachgemäß geprüft und erörtert werden. Besonders flagrante Verletzungen der gewerblichen Treue werden rückhaltlos der öffentlichen Kritik preisgegeben werden. Lin wird den Abonnenten Rat und Auskunft erteilen. So hofft das neue Grgan eine Solidarität der auf pflege der Grundsätze von Treu und Glauben gerichteten Bestrebungen zu schaffen und damit zur Stärkung und Erhaltung einer gesunden Volkswirtschaft in dem deutschen Erwerbs leben das Seinige beizutragen. Besonderen Wert für Industrie und Handel gewinnt die Zeitschrift dadurch, daß sie zum .Amtlichen Organ der Oentraffteffe zur Handhabung des Gesetzes über Len unkauieren Wettbewerb ernannt ist, welche von dem größten industriellen verbände Deutschlands, dem mit den nngrschloffrur» Vereinen mrtzr als 4000 Mitglieder zählenden „Lund der Industriellen" gebildet ist, und an deren Spitze einer der angesehensten Groß industriellen Deutschlands, der Geh. LLsiiri«r.-rr«»t IVivth, steht. Lin ehrendes Zeichen des Vertrauens, das mau in industriellen Kreisen schon heute der neuen Zeitschrift entgegenbringt. Der Syndikus dieses Vereins Iserr llecbiranwall vr >ur. Zul. cubsrMtn in verliii, ein auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes bekannter Anwalt, hat die Redaktion des neuen Grgans übernommen. Eine große Zahl angesehener Mitarbeiter nicht nur aus dem Kreise der Juristen, sondern auch aus Industrie und Ver waltung ist bereits gewonnen und bietet die beste Gewähr, daß die neue Zeitschrift eine glänzende Aufnahme in allen Kreisen des Handels und der Industrie finden wird. JE" Auch dem Buchhandel ist Gelegenheit gegeben, durch Verbreitung dieser Zeitschrift, die schnell populär werden wird, einen verhältnismäßig leichten Gewinn zu erzielen. „Unlauterer Wettbewerb" erscheint am s. jeden Blonats im Umfange von 2 Bogen ?reis vimeljMIich M. r.— ora.. M. i.so bar und y/r. Inserate die dreigespaltcne Petitzeile U7. 0.60. Bei Wiederholungen und größeren Anzeigen Rabatt. Beilagen nach besonderer Uebereinkunft. m Alle Gewerbetreibenden, vom Großindustriellen bis zum kleinen Handwerker, vom großen Handelsherrn bis zum kleinen Ladenbesitzer nehmen Interesse an einem Grgan, das die wichtigste Lebensfrage ihres Berufes zu vertreten berufen ist. Ein Jeder, der irgendwie unter der Konkurrenz zu leiden hat, wird in ihm Rat und Hilfe finden. Das erste Heft als Probeheft und Prospekte gebe ich auf Verlangen gratis ab und bitte ev. beiliegende Bestell zettel zu benutzen. Eine durchgreifende und sachgemäße Verweildung wird sich gewiß lohnen. Hochachtungsvoll Vevlin, Ende Juni i90s. Hermann Aaltber, yerlagsbuchbanlllung <A. m. b. H.