Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-20
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel Amtlicher Teil. 4979 B. G. Trnbner in Leipzig ferner: 8a1oraon, IV: IVilliam Litt. I.Ld. Lis rum ^.usgavA dsr Lrisdsns- psriods (1793). 1. TI. Dis 6rundlaASn. Nit dsm Lildnis IVil- liam Litts iu Liobtdr. ^r. 8". (XIII, 208 8.) u. 4. 80 Ltrotküttsr, (4.: La vis journalisrs od. XonvsrsationsübunAsn üb. das täAl. Loben in kranrös. u. doutsobsr 8praobs. Lsx.-8". (56 8.) u. 1. 20 Varsnius, O.: 6ustav ^.dolks sobvvsdisobsr Nationalstaat. Lsds. Ibers. v. L. tlrnbsim. Ar. 8°. (21 8.) n. —. 50 Worgitzky, G.: Blütengeheimnisse. Eine Blütenbiologie in Einzel bildern. Mit 2b Abbildgn. im Text, Buchschmuck v. I. V. Cissarz. 4". (X, 134 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Georg Thieme in Leipzig. Nrisrnann, IV: Nax v. Lsttsnkotsr. sVus: -Osutsobs msdioin. IVoobsnsobr.-j Ar. 8". (48 8.) n. 1. — 8klnttdnott dsr pb^sikalisobsn Tbsrapis. UrsA. v. üoldsoboidor u. k. daoob. 1. TI. 2. Ld. Lsx.-8°. (XI, 535 8. m. 175 ^.b- bildAN.) n. 15. —; Agb. iu Ualbkrr. u. 17. — Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. Notier, B.: Heimatliche Pflanzen aus Wald u. Flur. Mit 6 Farbendr.-Taf., enth. 221 naturgetreue Abbildgn. nebst erläut. Text (auf der Rückseite), schmal gr. 8". (IV S.) In Komm. u. 1. — Universitäts-Buchhandlung in Mreiburg (Schweiz). Marodst, k.. Lstits pbonstigus du kran^ais prslitterairs (VI« — X« sisols). Ar. 8". (39 8.) u. 1. 20 Velhagen L Klasing in Bielefeld. Bibelwerk, theologisch-homiletisches. Die Heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments, m. Rücksicht auf das theologisch-Homilet. Bedürfnis des Pastoralen Amtes in Verbindg. m. namhaften evangel. Theologen bearb. u. Hrsg. v. I. P. Lange. Des Neuen Testaments 8. Tl. gr. 8". u. 2. — 8. Schmoller, O.: Der Brief Pauli an die Galater. Theologisch-homiletisch bearb. 4. Ausl. Rev. u. ergänzt v. O. Zöckler. (VIII, 155 S.) u. 2.— Eichner, M.: Warum lernen wir die alten Sprachen? gr. 8". (103 S.) u. 1. - Verlag „Siloah" in Potsdam. Hauser, M.: Was haben Jesu Jünger in dem HI. Geiste? (Aus: -Das Wirken des hl. Geistes in der Seelenwelt-.j gr. 8". (16 S.) u. —. 20 Herbst, F.: Der hl. Geist u. die Kirche Jesu Christi. sAus: -Das Wirken des hl. Geistes in der Seelenwelt-.j gr. 8°. (16 S.) u. —. 20 Schient, E.: Die grundlegenden Wirkungen des hl. Geistes im Menschcnherzen. (Aus: -Das Wirken des hl. Geistes in der Seelenwelt -j gr. 8". (16 S.) u. —. 20 Stockmayer, O.: Gottcsoffenbarung u. Jüngersinn. Gottes Ziele m. uns Menschen u. der Weg zur prakt. Heiligg. Nachgeschriebene Reden. sAus: -In der Schule der Gnade.-j gr. 8". (16 S.) u. —. 20 Vcrlagsgcsellschaft vr. Sklarek <L Gutmann in Berlin. Marie Madeleine: Die drei Nächte. Liebeslieder. 1.—3. Taus. 8°. (136 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. bar u. 3. 50 I. G. Walde in LSbau. Vsrlrsiirslrnrts v. Löbau i. 8. w. ssinsr vsitsrsn ldwAsbunA. 25,5x32,5 om. Ikarbdr. Hobst Lnkunkts- u. tlbAanAsrsitsn cksr in Löbau ankomm. u. abkabr. 2ÜAS. 12". (2 8.) bar —. 10 Carl Winiker, Hofbuchh., in Brünn. Licht, St.: Mittel u. Wege zur genossenschaftlichen Organisation des kleingewcrbLchen Credites in Österreich, zugleich e. Anleitg. zur Gründg. m. prakt. Behelfen. 8". (100 S.) In Komm. n. 1. 50 Woerl's Reisebücherverlag in Leipzig. IVoorl's ksissbandbüobsr. Lübrsr darob Lad-Rsiobsnball u. 6m- AsbauA. 4. Vuü. Ar. 16". (46 8. m. VbbilÜAN., klau u. Harte.) n. —. 50 Franz Wunder in GSttingen. Lisäsrtkupp, 8. Lrisdriob Mstrsobs a. Vrisdriob Xaumann als Lolitiksr. Ar. 8". (71 8.) n. 1. — Llokart, L.: 8tand u. Lsruk im Vollrsmund. Hins 8ammlA. v. 8priobrvörtsrn a. spriobwörtl. Usdsnsartsn. 12". (252 8.) n. 2. — vor» LsLkso/i-'T/r«»». I. L. Schräg in Nürnberg. "H.N2oiAsr u. MtttsilnrrAörr dss Agrmanisobsn I4atiovalmussums, brsA. vow Lirsetorium. dalu-A. 1901. 6 Ilkts. box.-8". (1. litt. XX, 44 8. m. ^.bbildAn.) bar n.n. 15. — W. Spemann in Berlin. Hoportorirrrrr k. Xunstvisssnsobakt. Rsd. v. L. Tbods u. ll. v. Tsobudi. 24. Ld. 6 Ws. Lsx.-8°. (1. litt. 86 8. m. L.b- bildAN.) bar n. 24. —; sinrslns Ilkts. n. 4. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstcnmale angekülldigt sind E. Bauer in Würzburg. 4998 Harte von 6ni erkranken und ^.sobakksnbarA. 4. Vuü. 1 ^ 50 »). k'übrer und Tasobsnplan von IVürrburA. 5. L,ull. 75 C. Bohsen Verlag in Hamburg. 4999 Erdmann, Knud Laward. 1 ^ 50 -ß. Wilhelm Braumüller in Wien. 4998 Emerich Prinz zu Thurn und Taxis. 6 Kr. — 5 Ernst Beedt Separat-Konto in Leipzig. 4998/99 Roggenkämper, Unterrichtsbriefe zum Studium der deutschen Sprache und Rechtschreibung. 2 — Unterrichtsbriefe zum Studium des bürgerlichen, kauf männischen und gewerblichen Rechnens. 2 — — zum Studium der einfachen und doppelten Buch führung. 2 — — zum Studium des Bergwerksbetriebes. 2 Dörffling L- Franke in Leipzig. 4991 Stade, Aus der Gcfängnißseelsorge. Fr. Lehmann's Buchhandlung in Zweibrücken. 5000 Lehmann's Volkshochschule. Bd. I. 80 -H. Georg Heinrich Meher in Berlin. 4986 Dreyer, Der Sieger. 3.-5. Tausend. 2 geb. 3 Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 4993 Hornemann, Zur Vereinfachung des französischen Elementar unterrichts. 30 H. Verteilung des Unterrichtsstoffes. 1 Gehrig, Block zu Entwürfen und Beurteilungen von Lehr proben. 3. Ausl. 60 H. Kaiser, Bilder und Lebensbeschreibungen aus der Weltgeschichte. 4. Ausl. 2 Max Niemeycr in Halle a/S. 4991 UittsnbsrAsr, Das Vsrlöbnisrsobt im L. 6. 8. 5 aE. Lisbsrmann, ldsbsr das snAlisobs lloobtsbuob Lsgss üsnrioi. 1 60 c). Lillst, Das Tablsau von dsn trois Lossus Nsusstrsls. 2 ^ 40 Ilsuoksnkamp, Lss guinrss joz^ss ds mariags. 2 ^ 40 8ammlanA kurrsr I,sbrbüobsr dsr romanisobsn 8praobsn und Littsratursn. Ld. l: Vorstrsob, LinkubrunA in das 8tudium dsr altkranriösisobsn 8praobs. 5 >6. 8tudisn xur snAlisobsn LbiloloAis. Ld. VIII. 3 Eduard Pfeiffer in Leipzig. 4999 Lslok, LsiträAg rur alten üsoArapbis u. Olssobiobts Vordsrasisns. 1. 3 Vil. 8tüoksn, Lstralmzckbsn. IV. Tsil. 6a. 20 E. Pierson's Vertag in Dresden. 4996 v. Suttner, Die Waffen nieder! 31. Ausl. 6 geb. 8 — Die Haager Friedens-Conferenz. 2 geb. 3 Hermann Walther, G. m. b. H. in Berlin. 4994/95 Unlauterer Wettbewerb. 1. Jahrg. Vierteljährlich 2 ^l. 652*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder