üi§L. V- ^ VLllvllO Vvkl UVIMMM üdlll KM8D ^rlclärun^ VeAsnübsr den von Nivksrd evk8tein'8 ^lokf. (tt. Krüger) io öerlin erlassenen ttn^ei^sn des Romans ^kouckette von /Hai'ce! ssi'evosk in dsutsobsr vsbsrsetrun^ unter dem vitel Vas ttincl ele^ kkebneckei'in erkläre iob, dass diese übrigens stark gekürzte Lus^abe als verbotener Laobdruok ersobsint, naobdem lob darob Vertrag vom 31. Nai 1897 das aassobliessliobs Iteobt vom ^.utor und vom Verlag des kranrössisoben Originals erworben babs, obiges Merk in dsutsobsr 8praobs ru übersetzen, xu veröilentlieben, berausrugebsn und ru verkaufen, nnd von diesem Itsobts im labre 1898, somit innsrbalb 10 labren von der im labre 1888 erfolgten ersten Vsrölksntliobung des tranriössisebsn Originalwsrkes an gereobnst, dnreb Verausgabe des Merkes in autorisierter vsbersstrung unter dem vitel vie Zünäe Lief /Hütte»' Oebraueb gemaobt babe. lob werde gegen dis oben srwäbnts Vsrlstrung meiner lksobts mit allen mir rustsbsndsn Nittsln Vorleben und warne sedsrmnnn von einer Lstsiliguvg an dieser Reobtsvsrlstruvg. NÜIiekLll, im suni lyoi Nit voobaobtung Liberi !_an§en Vsrlogs-Lonto ^uk dis vorstebsnds Erklärung des vsrrn Ulbert Langen erwidere iob, dass iob das Vsrlagsrsobt des Merkes .Lrevost, Vas Lind der vbsbrsobsrin" von Herrn 8. Amon i. Lu. 9. Onadsnksld L Oo. in ösrlin erworben bube. Vieser kaufte dis vsstvorräts der ersten ttuklags des Merkes nebst Vsrlagsrsobt vom Verlag moderner Lsllstristik, Lssit^sr tlrtbur Oavasl, in Vsipdg. Herr 8imon vsrsiobsrts mir bei Lbsobluss des Lontraktss auf das bestimmteste, dass das Vsrlagsrsobt voll und ganr sein lüigsntum sei, und derselbe bält auob fstrt, naobdsm^ dis Li rinn Liberi, Langen einen vroasss wegen unerlaubten Laobdruoks des Lrevost'sobsn Merkes gegen miob angestrengt bat, diese Lsbauptung aukrsobt. lob kann somit unmögliob den Vertrieb des Merkes sinstsllsn, muss vislmsbr, solange gsriobtliobsrssits niobt anders snt- sobisdsn ist, das Verlagsrscbt desselben als mein aussoblisssliobss Ligentvm betraobtsn. voobaobtungsvoll Berlin, den ly. suni lyoi. NcIi3!-6 Eckstein I^acki. (ll. Xrüger). Ich empfehle zu fortgesetzter Vcr- ^^ Wendung: Kellwig, W., Die vier Temperamente bei Kindern. 5. u. 6. Auflage. Brosch. 1 geb. 1 ^ 60 Die vier Temperamente bei Er wachsenen. 3. u. 4. Auflage. Brosch. 1 geb. 1 ^ 60 -H. Die stets einlaufenden festen Bestellungen geben mir den Beweis, daß im Buchhandel fortwährend Nachfrage nach den interessanten Schriften ist. Der Absatz kann aber wesent lich gefördert werden, wenn Exemplare auf den Sortimentslagern vorrätig sind. Wollen Sie, bitte, für Ihr Lager verschreiben und die Bücher fleißig anbieten. In meinem Sortiment mache ich die Erfahrung, daß die Schriften sehr leicht verkauft werden können. Paderborn. I. Ksser Werkng. I. Esser s Sammlung üeue Hefte heraus: leicht aufführbarer Theaterstücke bringt soeben folgende Heft 71. Wank, Kd., St. Joseph hat geholfen. Dram. Familienbild in 1 Aufzug. 50 -ff. 5 Exemplare 2 72. Kdel, -L-, Abdolonymus oder Der Tugend Lohn Histor. Schauspiel in 3 Akten. 60 H. 10 Exemplare 5 „ 73. Gricard, ?. Kch., 8. d, Alfred der Große. Schauspiel in 4 Auf zügen zum lOOOjähr. Todestag Alfred d. Großen, (ch 28. Oct. 901.) 1 ^ 20 -ff. 12 Exemplare 10 „ 74. I. Zs., Der Unrechte und doch der Rechte. Drama in I Aufzug. 60 H. 8 Exemplare 4 „ 75. Wohn, Krz., Robert oder Line mißlungene Feuerwehrvorstellung. Schwank in 2 Aufzügen. 50 -ff. 6 Exemplare 2 40 H. „ 76. Saka, Khr., Lorenz oder Der Triumph der Unschuld. Schauspiel in 4 Aufzügen. 1 10 Exemplare 8 Prospekte der Sammlung gratis. Paderborn. I. Esser Versag.