Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-21
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5032 Künftig erscheinende Bücher. 142, 21. Juni 1901. Ls ist mir eins besonders Lreuds, Ibnen beule Klitteilung von dem weiteren Lortsobritt meiner grossen Nultatuli- 4usgabs maoben r.u können. Bemnaobst gelangt xur Ausgabe: Nultatuli Vis ^benteuei' öes kleinen V/sItkei' » » » Blsbertragsn aus dein Hollüuclisoben von Willislui 8po8r. dlit Vor- und dlackwort des Blodersstxers. VitsirsiebnunA von k'irlris. Xwei 8üu6e 111 grossem Oktav-8ormut. lu eleganter Ausstattung prois broseliisrt oirea 9 IVI., Aslouoclsn elrcra II IVI orci. 41s das reifste und grösste, was klultatuli gesobaffen bat, müssen dis „Abenteuer des kleinen Waltbor" bexeiobnet werden, sie sind eines der besten, tiefst angelegten bumoristiseben Werke der Weltlittsratur. Der bedeutendste Zeitgenosse Nultatulis in Holland — Barel Vosmasr — sagt über dieses Luob: „Bis „praobtigs 6osobiobts bsbandelt die Lrnisbung eines Nensebenssslebens. Hs giebt wenige Romans, worin soviel siebsre Xsnotnis „von klsnsob und Welt mit soviel Bbantasie vereinigt ist. Waltbsr, ein Lind mit einer edlen, bobsn diobtsriseben 8esle, geboren in den niedrigsten 8obiobten einer grossen 8tadt, ringt mit allerlei 4rt von Blattbsit, Orobbsit und Llemsinbeit, und „strebt und sobmaebtst vaob dem allsrböobstsn,- er stsbt als Xämpler in dem kiosenkampf der wabrsn, beiligsn?ossis gegen „dis Bügsnprosa, dis uns dis Welt als Wabrbsit giebt . . . Olsiob gross in der realistisoben Wirkliobkeit, wie im llumor „sind dis Bilder aus dem Xleinbürgsrlioben, von böebster itnmut dis 8ebilderung von des Xnaben erster Begegnung mit dem „Bieblioben im Beben, mit Lemke, dem liebenswürdigen ölsiebermädoben, das seiner 8sele Llügel räubert." klaebtvoll legen sieb die von tiefster Zsslsnkunds und grösstem, künstlerisobem 6sist eingegsbsnsn Worts auf iedss Bosers 8ssls, und dis Sebioksals des für alle lugend t^pisebsn Lnaben fübren seine Lrinnerung rurüok in die eigene lugend. Bas 6sbsimnis der Entwicklung bis ru seinem beutigen Inge wird vor dem itugs des Bssers entbüllt. k.ksr niobt kallsn psxobologisoben Lrörtsrungsn wird er überliefert, sondern an einem konkreten Beben, in einem konkreten Klilieu, in einem Koman voll bewegter Handlung und bobsr 8pannung liebt und leidet er mit dem fungsn Beiden des Luebss. leb wisderbols, dass dis „Abenteuer des kleinen Waltber" eins der bedeutendsten Lrscbsinungsn der Weltlittsratur bilden, leb bitte 8ie daber, dem Buebs Ikr volles Interesse sntgsgsnbringsn und sieb naeb seinem Lrsobsinsn in umfassender Weise dafür verwenden ru wollen. Bis Herstellung wird naeb Xräften bsseblsunigt. Bes weiteren kann ieb lbnsn mittsilsn, dass in reeller kullggs demnüobst rur Versendung gelangen wird: Nultstuli ^ Nax jlZveisai' ^ ^ ^ ^ » « » Blebertrageu aus dein Hollüudiscbeu von WilllSlui 8pvlir. litelreicbuuug von k'itliijS. Lin 8sn>I in grossem Oktav-kormat. In eleganter Ausstattung prsls drosoliisrt 4 IVI. SO Pf., ssbunclsn S IVI. SO Pf. leb glaube es unterlassen ru können, bisr das Lueb noeb des nübersn ru obarakterisisrsn, bat sieb doeb gerade mit ibm dis Bresse in einem solebsn klaasss bssobäftigt, dass ^.rt und Obaraktsr des Bucbss als allgemein bekannt vorausgesst/.t werden dürfen klultatuli bat in seinem llavelaar sin errielierisckes HUNSt^VerK gesobaübu, das niebt vsrnlten wird, weil es nuf ewige etbisebs V^bibsitsn nukgsbnut ist. — Bnss ds.s Lueb nueb beute noeb etwas von ^'sner blitzartigen Wirkung ausübt, wie bei seinem ersten Brsebvinsn, reigt das rasebe VergriXsosein der ersten ^nüags. ,.Ls EIN ScilSUclStN tiufck tiss tsncl" wurde damals bei seinem ersten Lrsobeinsn in Holland gesagt. Nultatulis Büebsr erfüllen alle einen boben idealen 2wsok, eins tiefe stbisebe Aufgabe. Klan muss sie lesen, um sie kennen ru lernen, aus ItsLensiousn und Obaraktsristiksn kann man sieb keine Vor stellung von ibnen maobsn, ibr tieksr ldeongebalt kann darin niobt erkannt werden. Ls ist vor allem aueb Btliebt des dsutsobsn Buobbandsls, diesen Lüebern persönlieb naberutrsten, und wisderbolt sprsobs ieb dis Bitte aus, sieb dureb Bsktürs mit ibnen bekannt ru maobsn. Wer sie liest, wird sie aueb verkaufen! itsufef kill iläullsiulis Werke siiui alle vvaiirkstt Lebilüsien, alle jene, kilr ciie tias teben einen Zeistizen lniislt kst unci tlis nsck einer krsttvolien zeistizen Speise verlangen. Baob Lrseboinen der neuen Lullags kann ieb Klax llavslaar wieder unbesctiränki ä cvnrl. liefern. klit der wiederboltsn Bitte um lbre lebbafts Verwendung für diese sobünsn öüober und mit dem Hinweis auf meine Bezugsbedingungen (s. beiliegende Zettel) — rur ?robe Mit Sl)"/„ Rabatt — xsiobns iob lloobaobtungsvoll Uj,.s-n i,w. ,7 -9°, ). c. c. Sruns' Verlag Vor ^rsctieineu kestellt mit 4o"/„ kLakatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder