Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-21
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HwKedeuä /iiriiekerdeteu alle obvs Lussiobt aak ^bsatr lagernden Exemplare von: LllAsIK«, Lg. olgggg 6ll krg.utzg.is. 80 ord., 60 H no. Dins neue ^.uüage ist in Vorbsikuvg. Ootba. Brisckriok ^.oärsas Bsrtkss. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen/ Zum sofortigen Eintritt wird für die umfangreichen Expeditionsarbeiten eines süddeutschen Verlages ein tüchtiger, jüngerer Gehilfe gesucht. Derselbe muß ein flotter Arbeiter sein und willens, dauernd zu bleiben. Salär nach Uebereinkunft. Herren, die das Leipziger Grosso-Geschäft kennen, bevorzugt. Gef. Angebote unter 2. 1832 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Die Stellenvermittelung des „krebs", Verein jüngerer Buchhändler in Berlin, empfiehlt sich zur gef. Benutzung. Vakanzen wolle man unter möglichst ge nauen Angaben über Gehalt, Art der Be schäftigung, ob die Stelle von Dauer rc. freundlichst anmelden bei Max Galle in Berlin 18, Werneuchenerstraße 7/8. Stellesuchende wollen sich zunächst wenden an Fritz Goerecke in Berlin 8., Dieffenbach- straße 17. 2um sekartigen Antritt suoke ieb einen tiivlitixen, selbständig, üott and aoonrnt arbeitenden liir mein 8»rt1 der mivb event. vertreten bann. LMitllrkrvikeit bvvorruxt. Vtobunng im iinnse. Angebote mit Kebaltsanspriieben und klwtogrspliie erdeten. tjnedünbnrx. Ik v Su<;Ii. In einer Buch- und Kunsthandlung Nord deutschlands ist die 2. Gehilfenstelle möglichst bald zu besetzen. Gut empfoh lene Herren, denen an längerem Verbleiben gelegen, wollen ihre Angebote unter Angabe von Gehaltsansprüchen u. Einsendung ihrer Zeugnisse an die G e s ch äftsstelle d. B.-V. unter Chiffre 8. 8. 1849 richten. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Berbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Gesch äs is st elle: Leipzig, Deuts chesBuchgewcrbe- haus. In einem Berliner Verlag, verbunden mit umfangreicher Buchdruckerei, findet ein strebsamer Volontär sofort oder später Stellung. Angebote unter 9. 8. 16 post lagernd Postamt 48, Berlin 81V., erbeten. Aushilfsweise für die Zeit vom 1. Juli bis 15. September d. I. gesucht ein Ge hilfe, der vorzugsweise mit der Spedition und Korrespondenz für eine unter meiner Leitung stehende Gemäldeausstellung be schäftigt sein wird. Nur sichere Arbeiter wollen sich unter Angabe ihres Bildungs ganges und ihrer Gehaltsansprüche melden. Gotha. E. F. Thienemann, Verlag. Nordwestdcutschc Verlagsbuchhandlung sucht zu baldigem Antritt einen jungen, gewandten Schreiber. Angebote erbeten unter 8. 8. 1878 durch die Geschäfts- stelle d. B.-V. Für eine Buch- und Papierhandlung wird zum 1. Oktober tüchtige Buchhalterin und Verkäuferin gesucht. Angebote u. 1893 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Zum I. Juli suche ich einen tüchtigen Gehilfen mit Gymnasialbildung, der mit den Arbeiten im Antiquariat vertraut ist und Gewandtheit im Ladenverkehr besitzt. Gehalt 1500-1800 Königsberg i/Pr., 18. Juni 1901. Ferd. Raabe's Nachf. Eugen Heinrichs längerer, svangslisebsr Osbilks rum 15. lali gssnobk, dsr dis sivkaoben buebbändlsrisoben Arbeiten selbständig und Zuverlässig erledigt und siober Korrektur liest. 8tsllung dauernd. Unkangsgebalt 50 bei voller Lensian. öswsrbungsn mit pbotograpbie gsk. an Louis Halbaob in 8osrds, Westfalen. Ksbbaktss 8ortimsnt in Mittelstadt 8aobssns suobt tüobtigsn, gswisssnbaktsn und in telligenten, jüngeren 6sbilksn, dsr an üottss Arbeiten gswöbnt und auob im Papier- und 8obrsibmatsrialisnllandsl wobl bewandert ist, rum 1. ,1uli oder später. 6sk. Angebote mit Osbaltsansprüobsn, Kebsnslauk und pbotograpbie erbeten unter 8. 1887 an dis Ossebäktsstelle d. L.-V. Wegen Erkrankung eines Gehilfen suchen wir auf sofort oder 1. Juli einen gut em pfohlenen, jüngeren Mitarbeiter für Ex pedition der Zeitschriften, Kundenverkehr und Ordnen des Lagers. Deuerlich'sche Buchhandlung in Göttingen. Gesucht zu sofort oder 1. August ein gewandter junger Ge Hilfe, der bereits in grösseren Kunstgeschäften gearbeitet hak, ferner rin jüngerer Gehilfe, der eben die Lehre verlassen haben kann. Angebote mit Photographie und Ge haltsansprüchen. Lübeck. Juni 1901. Bernhard Nöh^ing. Wir suchen zum 1. August einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen. Wohnung und Kost im Hause. Trier. Locwenberg'sche Buchhandlung N. Disteldorf. Für lebhaftes Buch- und Musikalien sortiment in größerer Stadt wird zum 1. August ein tüchtiger, erster Gehilfe gesucht. Stellung dauernd und angenehm. Gef. Angebote unter a.. N. 1815 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Vsrlagsksrstslluog uuck Asissvsr- trlsb. — Erste Uralt, dis in obigen päebern durebaus bewandert sein muss, wird ru mög- liobst sokortigem Eintritt kür das Kontor eines grossen 8ausss gssucbt. 8sbsn ernstem, snsrgisobom Obaraktsr werden gskälligs llmgangslormsn, 8praob- kenntnisss, Initiative, 8slbställdigkeit im Arbeiten und die Eäbigksit, einem grösseren personale srkolgrsiob voraustebso, verlangt. kuskübrliobs, von pbotograpbie begleitete Anerbieten, aber nur erster kräkts, werden erbeten unter V. 1831 an die Ossobäkts- stslls des L.-V. In meiner Buchhandlung in Montreux wird demnächst die Stellung eines Volontärs vakant. Jüngere Herren, die sich fremde Litteratur- und Sprachkenntnisse aneignen wollen, finden hier die beste Ge legenheit dazu. Angebote erbitte mit Zeugnis abschriften und Photographie. Vevey, im Juni 1901. Emil Schlesinger. 8uobs rum baldmögliobstsn Zutritt einen tüobtigsn, im Vsrksbr mit dem keinen Publi kum gewandten Oebilken, dsr an genaues und selbständiges Arbeiten gewöbnt ist. Osk. Angebots mit Angabe der Osbalts- ansprüebs und Lsiküguug von 2eugnis- absobriktsn und pbotograpbie direkt erbeten. 8annovsr. Br. wsläsruauu's 8uob.tr. 2u mögliobst baldigem Eintritt suobs einen Osbilken, dsr sobon in kussland gearbeitet bat. Angebote mit Zugabe dsr bisbsrigsn Wirksamkeit, Attests und kbotograpbis ckirskt srbstso. L. Aosuuigsr in 8t. Petersburg. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 pro Zeile. Ul tim unfern früheren Mitarbeiter, ber mehrere Uhre hindurch den erstell Pastell ill llllserm Sorliment bekleidete, iiiib bea mir iil jeber Beziehung hochschatzen, slllheii mir zum Herbst Stellung in vornthmem unb rührigem Verlage. - Suchender ist LKUHre alt, militarfrei, seit 10 Uhren in ersten Sortimentsfirmen, auch des Auslandes, thiitig nnb ein seingebilbeter, bas Niveau desLnrch- slhnitts meit überragender Buchhändler, ber sch buch eine auszerordentlichc Arbeitskraft anszeichnet nnb mit gebikgenem litterarisch- ästhetischen Wissen eine nicht gemähnliche Reise bes Ilrteils verbinbet. - Die Stellung fall ihm Gelegenheit geben, sich svmvhl in Herstellung nnb Vertrieb, als auch in ben Verkehr mit Autoren grünblich einznarbeiten nnb seine intime Kenntnis bes Sortiments zn verwerten. Ans bie Höhe bes Gehaltes wirb kein Gewicht gelegt, anderseits Doch nur auf einen solchen Posten reslektiert, ber eine fleische u. ernsthafte Thatigkeit ersorbert. Angebote an uns erbeten. Berlin. Speyer ü Peters. Junger, militärfreier Gehilfe, Gymnasial- Sekundaner, 26 Jahre, aus guter Familie, seit 1894 beim Fach, der z. Zl. den erkrank ten Gehilfen in einem Geschäft vertritt, sucht Stellung in erster Linie für schrift liche Arbeiten, Expedition nnd Auslieferung. Betr. Herr wäre auch gern bereit, eine Bahnhofsbuchhandlung oder etwas Aehn- liches zu übernehmen. Gef. Anerbieten unter R. k. 60 an Herrn Robert Hoffmann in Leipzig, Querstraße 21/23. /Lenkt/t. — /Vte/titAen Sortir-tettten, Ä4k ./«/ti e »kt, «tte/t t suttt /. ./»kt ocken späten äartenrräe, tt»tAerte/t7tte Stekke ene»tt. r»tt BenkaAe. Aepnäse/tt., x/e- re«»»äten pen/eä«/en «t»t /naTtsüsrseäett ttttä ettAkkse/te» Spn«e/tLe»tNt7tts«67t. <7e/. 8rt</ebote 7/trt 6e/t«k<s«7tA«be bitte stt nie/tte» «tt <7. /). //, ^ittart, ttttuptpostt«r/en7tä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder