Erscheint außer SonnlägS täglich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Börscntlatt für den Beiträge ^ Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 77. Leipzig, Montag den 3. April. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Dürre, r. r., a>« änlLxs . äe Lstr od der Lissnliiittsii 12.^.^ Dolin« in Berlin. ft Wallö, P., Stimmen aus dem Baufach. Kurze Randbemerkgn. zur Etatberathg. 8. *' i. 25 Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Nene Ausg. 16. Lfg. 8. * —. 50 Sprac'öft der re Lt reu NronvminL in der enxll e °0 ft Beitrag zur Lösung der sozialen Frage. Predigt v. C. B- 8. * —. 4 ft Christ! Wie feierst du deinen Sonntag? 2. Aufl. 8. * —. 4 ft Fluchet nicht, lieben Leute! Ein Wort an unser Bott. 3. Aufl. 8. * —. 4 ft Fragen, 33, üb. die Unterscheidungslehren der evangelischen u. luthe rischen Kirche f. Schüler. 4. Aufl. 8. * —. 20 ft Sesfing, I., Bleibe deiner Kirche treu. Etliche Fingerzeige. 8. * —. 15 Byr, R., Unversöhnlich. Roman 3 Bde. 8. 12. — Linhart, E., Im Sturme d. Lebens u. andere Erzählgn. 2 Bde. 8. * 6. — vieLelunx-xvscki-iIito. Srsg. L. »exenbuur. 7. Sd 4^8kt. S. Fischer in Cassel. ft Liebreich, O., kritische Bemerkungen üb. die Materialien zur tech nischen Begründung e. Gesetz-Entwurfs gegen die Verfälschung der Nahrungs- u. Genußmittel rc. vom 12. Febr. 1879. 8. 1. 50 Hübbe-Schleiden, Weltwirthschaft u. die sie treibende Kraft. Vortrag. 8. * —. 75 Neue Lolxo. 8. 8ä. 1. 85t,. 4. pro eplt. * 12. — — uns äsw Oedists ä. Levesens. Lrsx. vom lc. 1c. lr^äroxrapft. ^mto. 10. 5aürx. 1882. 8r. 1 u. 2. 8. pro eplt. * 12. — Gerold Sr Co. in Wien. LvvdLvIitui»x«-81Mon, äitz ögt,tzrr6ieüiseü..LrIctisoÜ6, unk ^lan Na^sn 1882—1883. 8. * 1. — Neunundvierztgster Jahrgang. Cacilia. Taschen-Liederbuch f. das käthol. Volk. 32. Geb. —. 80 Käthe, B., der Meistersänger. Sammlung v. 2-, 3- u. 4-stimm. volkstüml. Liedern u. Gesängen f. kathol. Vereine. 8. * —. 80; geb. * 1. — Grosser in Berlin. * Gensichen, O. F., Spielmannsweisen. Lieder u. Gedichte. 4. Aufl. 8. § tk t' 1 N t' Geb. * ^ " 2oitunx 1880—1881. 2. ^nü. 8. —. 6V Dasein am Liromel. 8. 6. — Ltuckien, äar^vinistisoüe. 8r. 12. 8. * 2. — Harleß, G. C. A. v., Jacob Böhme u. die Alchymisten. Ein Beitrag zum Verständniß I. Böhme s. 2. Ausg. 8. * 2. — Xönix, I'. 8., 6sr Otkenbarnnxsbexrilk 6. ^lt-sn Isstawentes. 1. L6. 8. * 5. — Lomw, 0. <las Litualduoli ä. ^.mraoväienstes. Lin Leitrax rur Oe8odiolit6 äer Lultusftornien im alten ^.ex^pten. 8. * 8. — ft Du Chaillu, P. B., Im Lande der Mitternachtssonne. Sommer- u. Winterreifen durch Norwegen u. Schweden, Lappland u. Nord- Finnland. Frei übers, v. A. Helms. 11. Lfg. 8. * i. — ft Nordlandfakirten. Malerische Wandergn. durch Norwegen u. Schweden, Irland, Schottland, England u. Wales. 19. Lfg. 4. * 2. — Brehms Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 27. Hst. 8. * 1. — MeyerS Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1881—1882. 11. u. 12. Hft. 8. a —. 60 Harne, A., Geschichte v. Frankfurt am Main in gedrängter Darstellg. 2. Aufl. 1. Lfg. 8. * i. 20 ft Bräm, Andreas, weil. Pfarrer zu Neukirchen bei Moers, ft 11. Jan. 1882. Blätter der Erinnerg. an den Entschlafenen f. seine Freunde. 8. * —. 40 Elkner, F., 1250 Recepte u. Vorschriften zur Bereitung der Nahrungs- u. Genußmittel. 4. u. 5. Hft. 8. a * —. 50 Becker, die Civilprozeß-Ordnung vom 30. Jan. 1877 nebst Einführungs- Gesetz, sowie Ausführungs- u. Ergänzungs-Gesetzen. 2. Ausg. 8. Cart. * 1. 60; geb. baar * 2. — Civilprozeß-Ordnung vom 30. Jan. 1877 nebst Einführungs-Gesetz rc. 2. Ausg. 8. Cart. * 1. 20 Entwurf e. Gerichts-Verfassungs-Gesetzes f. dar deutsche Reich. Mit Motiven u. Anlagen. 3. Aufl. 2. Ausg. 4. * 2. 40 — einer Straf-Prozeß-Ordnung f. das deutsche Reich. Mit Motiven u. Anlagen. 3. Aufl. 2. Ausg. 4. * 4. 60 208